Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 03.09.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Info:

Am Samstag findet am Sorrento unser Grillfest statt. Ab 16.00 Uhr geht’s los ..

Profis – 3. Bundesliga – 05. Spieltag

FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg   2 : 1  ( 0 : 1 )

Im Topspiel des fünften Spieltags zwang der FCS am Mittwochabend Tabellenführer Magdeburg in die Knie. Dabei musste unsere Mannschaft nach starkem Beginn durch einen Patzer von Kapitän Manuel Zeitz lange einem Rückstand hinterherlaufen. Unermüdlich angetrieben von über 6000 frenetischen Blauschwarzen im Park konnte die Koschinat-Truppe das Spiel jedoch drehen. Grimaldi und Scheu sorgten mit einem Doppelschlag für die Führung des FCS. Die Molschder blieben auch nach der Führung am Drücker, ließen aber durch Dennis „Earthman“ und Robin Scheu zwei Hochkaräter aus. Am Ende hielt Keeper Batz mit einer Glanztat gegen den Magdeburger Jason Ceka den Sieg fest. – Im erneut ausverkauften Ludwigsparkstadion erlebten die Fans einen fantastischen Fußballabend mit überragender Stimmung. Die Elf des FCS hat sich die Seele aus dem Leib gerannt und gegen eine Spitzenmannschaft der Liga hochverdient gewonnen!

FCS: Batz – Ernst, Zeitz, Erdmann, Galle – Kerber, Groiß (55. Krätschmer) – Scheu (78. Deville), Günther-Schmidt (66. Jänicke), Gouras – Grimaldi (78. Steinkötter)

Tore: 0:1 Atik (08.), 1:1 Grimaldi (65.), 2:1 Scheu (69.)

Zuschauer: 6.400 (ausverkauft)

Profis – 3. Bundesliga – 06. Spieltag

Würzburger Kickers – FC Saarbrücken   1  : 1  ( 1 : 0 )

Sie trugen blauschwarze Gewänder und irrten planlos umher. Der FCS zeigte in Würzburg eine äußerst schwache Vorstellung und konnte nur mit sehr viel Glück die zweite Saisonniederlage vermeiden. Die Koschinat-Elf enttäuschte den mitgereisten Anhang über 90 Minuten mit einer extrem hohen Fehlpassquote und kapitalen Abwehrschnitzern. Für den einzigen Lichtblick an diesem verregneten Sonntag sorgte Minos Gouras mit dem glücklichen Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit. – Unsere Mannschaft gelang gegen die überhart agierenden Würzburger rein gar nichts. Hätten die Kickers ihre Chancen genutzt, wären sie als verdienter Sieger vom Platz gegangen!

FCS: Batz – Ernst (88. Köhl), Zeitz, Krätschmer, Galle (79. Müller) – Kerber, Gnaase (79. Deville) – Jänicke (46. Scheu), Günther-Schmidt, Gouras – Grimaldi (46. Steinkötter)   

Tore:  1:0 Sané (23.), 1:1 Gouras (90.)

Zuschauer: 2.355

Ergebnisse:

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Kleinblittersdorf – FC Saarbrücken  0 : 4  ( 0 : 1 )

Vorschau:

03.09.2021 / 19.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Wehen-Wiesbaden / 3. Bundesliga – Profis

05.09.2021 / 16.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Rockershausen / Landesliga – 2. Mannschaft 11.09.2021 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken – SC Freiburg / Bundesliga – U19

Amtsblatt – 27.08.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Info:

Am Samstag (04.September) findet am Sorrento unser Grillfest statt. Es gibt selbstgemachte „Dry Aged Burger“ und Spareribs. Anmelden könnt ihr euch im Sorrento, beim Präsident oder per Überweisung. Bei der Anmeldung müssen zwecks Planung 10 Euro bezahlt werden. Die Kohle wird bei „Anwesenheit“ auf dem Grillfest aber wieder zurück erstattet. Anmeldeschluss ist am 27. August.

Profis – 3. Bundesliga – 04. Spieltag

Borussia Dortmund ll – FC Saarbrücken    0 : 0  ( 0 : 0 )

Borussia Trainer Enrico Maaßen hatte vor der Partie gegen die Blauschwarzen seine ohnehin spielstarke Truppe qualitativ nochmals enorm aufgerüstet. Mit Papadopoulos, Knauff und Tigges feierten gleich drei Bundesliga-Profis ihre Drittliga-Premiere. Dementsprechend legte der BVB los wie die Feuerwehr und setzte bereits nach zwei Minuten die Kugel ans Gehäuse von Keeper Batz. Danach bekam unsere Elf die „Jungstars“ besser in den Griff, allerdings hatte man bei einem Handspiel im Strafraum und bei einer Großchance von Tigges auch das Glück auf seiner Seite. Auf der Gegenseite gab’s dann aber den Hochkaräter der ersten Halbzeit. Nach einem Pass von Jänicke scheiterte Gouras in der 41. Minute vollkommen freistehend am BVB-Torwart. Auch im zweiten Durchgang war Dortmund dominant, aber gegen die massive Molschder Defensive gab es kaum ein Durchkommen. Lediglich bei einem Abschluss von Knauff musste der FCS-Anhang tief durchatmen. Nennenswerte Vorstöße seitens der Koschinat-Elf konnte man keine mehr verzeichnen. So blieb’s am Ende beim 0:0. – Dank einer starken kämpferischen Vorstellung konnten die Blauschwarzen gegen eine individuell weitaus besser besetzte Mannschaft einen „Punktgewinn“ feiern. Mehr war gegen diese Dortmunder Truppe nicht zu holen!

FCS: Batz – Ernst, Zeitz, Erdmann, Galle – Kerber, Gnaase (65. Groiß) – Jänicke (65. Scheu), Günther-Schmidt (75. Steinkötter), Gouras (86. Krätschmer) – Grimaldi (86. Deville) 

Tore:  –

Zuschauer: 1.079

Ergebnisse:

Bundesliga – U19

Kickers Offenbach – FC Saarbrücken   3 : 1  ( 3 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – SV Altenwald   1 : 0  ( 0 : 0 )

DFB-Pokal – Frauen

FC Saarbrücken – 1. FC Nürnberg   3 : 5 n.E. (2 : 2 – 0 : 1 )

Vorschau:

29.08.2021 / 14.00 Uhr / Würzburger Kickers – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

29.08.2021 / 15.30 Uhr / FC Kleinblittersdorf – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 20.08.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Info:

Am Samstag (04.September) findet am Sorrento unser Grillfest statt. Es gibt selbstgemachte „Dry Aged Burger“ und Spareribs. Anmelden könnt ihr euch im Sorrento, beim Präsident oder per Überweisung. Bei der Anmeldung müssen zwecks Planung 10 Euro bezahlt werden. Die Kohle wird bei „Anwesenheit“ auf dem Grillfest aber wieder zurück erstattet. Anmeldeschluss ist am 27. August

Profis – 3. Bundesliga – 03. Spieltag

FC Saarbrücken – MSV Duisburg    2 : 0  ( 2 : 0 )

Die Blauschwarzen konnten gegen den MSV Duisburg den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Dabei bestimmte der FCS im nicht ganz ausverkauften Ludwigspark von Beginn an das Tempo und kam gleich zu mehreren Halbchancen. Die „Abschlussversuche“ unserer Elf landeten allerdings weit neben dem Tor oder in den Wolken. So dauerte es bis zur 28. Minute, ehe Julian Günther-Schmidt auf Zuspiel von Dominik Ernst das Führungstor gelang. Luca Kerber hatte zuvor die Abwehrreihe der „Zebras“ mit einem schönen Pass ausgehebelt. Kurz darauf erhöhte Gouras dem Spielverlauf entsprechend auf 2:0. Die äußerst passiven Duisburger hatten im ersten Abschnitt bis auf einen harmlosen Kopfball überhaupt nichts entgegenzusetzen. Auch nach der Pause dominierte der FCS eindeutig das Geschehen und kam durch Gouras, Jakob und Galle zu weiteren Hochkarätern. Der entscheidende Treffer zum 3:0 wollte jedoch nicht gelingen. Auf der anderen Seite steigerte die Dotchev-Truppe im zweiten Durchgang zwar ihr Engagement, blieb aber bis auf einen Freistoß von Stoppelkamp vollkommen chancenlos. Letztlich blieb es beim ungefährdeten 2:0 Sieg der Molschder. – FCS-Trainer Koschinat hat in der zweiwöchigen Pause unübersehbar den „Fitness-Level“ erhöht. Was  unsere Mannschaft rein läuferisch gegen den MSV gezeigt hat war überragend. In punkto Präzision, Spielwitz und Chancenverwertung muss derweil noch einiges nachjustiert werden!

FCS: Batz – Ernst, Zeitz, Erdmann, Galle (90. Müller) – Kerber, Gnaase (60. Groiß) – Jänicke, Günther-Schmidt (86. Krätschmer), Gouras (90. Deville) – Grimaldi (60. Jakob)          

Tore: 1:0 Günther-Schmidt (27.), 2:0 Gouras (35.)

Zuschauer: 6.204

Ergebnisse:

Bundesliga – U19

FC Saarbrücken – FC Heidenheim   1 : 2  ( 0 : 2 )

Zum Bundesliga-Auftakt gab’s gegen Heidenheim eine knappe 1:2 Niederlage. Den Anschlusstreffer für die Melunovic-Elf erzielte Tim Wachall in der 66. Minute.

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – FC St. Arnual   3 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

21.08.2021 / 14.00 Uhr / B. Dortmund ll – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

Mit Borussia Dortmund ll wartet auf den FCS im Stadion „Rote Erde“ ein ganz dicker Brocken. Die U23-Kicker der Borussen haben von den letzten 43 Spielen nur ein Spiel verloren und sind alles andere als ein „normaler“ Regionalliga-Aufsteiger. Würde man den gesamten Kader des 1. FC Saarbrücken verkaufen, könnte man sich gerade mal die drei Dortmunder Jungstars Knauff, Unbehaun und Pherai leisten! Beim ersten Heimspiel musste sich der aktuelle Tabellenzweite allerdings mit einem Remis gegen Mannheim begnügen, wobei den Waldhöfern kurz vor Abpfiff noch ein Elfmeter verweigert wurde. Ein Punkt Auswärts wäre für den FCS auch nicht schlecht, wenn’s mehr werden noch besser …

21.08.2021 / 12.00 Uhr / Kickers Offenbach – FC Saarbrücken / Bundesliga – U19

21.08.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – 1. FC Nürnberg / DFB-Pokal – Frauen  

Amtsblatt – 13.08.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Grillfest am Sorrento – Anmelden könnt ihr euch im Sorrento, beim Volker oder per Überweisung (10 €). Die Kohle wird bei „Anwesenheit“ auf dem Fest wieder zurück bezahlt!       

Profis – 3. Bundesliga – 03. Spieltag

Mit dem MSV Duisburg kommt am Samstag der nächste attraktive Gegner in den Ludwigspark. Während der FCS am letzten Wochenende pausiert hat, haben die „Zebras“ ihr Nachholspiel gegen den TSV Havelse am Sonntag mit 3:0 gewonnen. Beim mühelosen Sieg gegen den schwachen Aufsteiger hatte Duisburgs Trainer Pavel Dotchev gleich fünf Neuzugänge in der Startelf. In der Vorsaison konnte unsere Truppe beide Spiele gewinnen. Beim letzten Aufeinandertreffen am 03. März 21 im Ludwigspark wurde der damals stark abstiegsbedrohte MSV gar mit 4:1 vom Platz gefegt. Von der Leistungsfähigkeit der Vorjahreself ist unsere neuformierte Truppe aber noch weit entfernt. Gerade in der zweiten Halbzeit bei der Heimniederlage gegen dezimierte Osnabrücker brachte der FCS in punkto Spielwitz und Ballsicherheit nur wenig zustande. Ob Trainer Uwe Koschinat in der 14-tägigen Pause mit der Mannschaft schon Fortschritte gemacht hat, wird sich am Samstag zeigen.

Profis – 3. Bundesliga – 02. Spieltag

FC Saarbrücken – VfL Osnabrück    1 : 2  ( 1 : 2 )

FCS: Batz – Ernst (77. Steinkötter), Zeitz, Erdmann, Müller (46. Galle) – Kerber, Gnaase (61. Jakob), Deville (46. Jänicke), Günther-Schmidt (85. Köhl), Gouras – Grimaldi   

Tore: 0:1 Erdmann (06. Eigentor), 1:1 Günther-Schmidt (13.), 1:2 Simakala (43.)

Zuschauer: 6.400 (ausverkauft)

Vorschau:

14.08.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – MSV Duisburg / 3. Bundesliga – Profis

15.08.2021 / 11.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Heidenheim / Bundesliga – U19

Amtsblatt – 30.07.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:                     

Bei Boné Uaferro, der sich in der vergangenen Woche im Training verletzt hatte, wurde ein Riss der Achillessehne festgestellt. Der 29-Jährige Innenverteidiger wird dem FCS in dieser Saison wohl nicht mehr zur Verfügung stehen. Als „Ersatz“ für Uaferro war unter der Woche Pius Krätschmer von Zweitligist FC Nürnberg im Probetraining. Der 24-jährige Ulmer durchlief zunächst die Kaderschmiede des SC Freiburg und kam über Karlsruhe, Rosenheim und Schweinfurt nach Nürnberg.

Profis – 3. Bundesliga – 01. Spieltag

TSV Havelse – FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 1 )

Vor rund 450 mitgereisten Schlachtenbummlern konnten die Blauschwarzen zum Drittligastart gleich den ersten Auswärtssieg feiern. Dabei musste unser neuer Trainer Uwe Koschinat mit Zellner, Uaferro, Scheu, Bösel, Groiß und Korzuschek gleich auf sechs verletzte Spieler verzichten. Das Spiel in der HDI-Arena bot über 90 Minuten nicht viel Sehenswertes. Die Molschder zeigten in der Defensive eine solide Vorstellung und ließen während der gesamten Spielzeit keine echte Torchance für die Gastgeber zu. Auf der anderen Seite kam der FCS gegen den kampfstarken „Dorfklub“ immerhin zu vier Großchancen. Kapitän Manuel Zeitz scheiterte zweimal knapp per Kopfball und Deville übersah bei einem Abschluss aus spitzem Winkel den in der Mitte vollkommen freistehenden Grimaldi. Für den entscheidenden Treffer sorgte Minos Gouras bereits in der 19. Minute. – Gerade im Spiel nach vorne offenbarten sich bei unserer Elf zwar noch erhebliche Defizite, dennoch war der Erfolg beim Aufsteiger natürlich verdient. – Mit Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück kommt am Samstag ein anderes Kaliber in den Ludwigspark. Bis dorthin sollte sich die personelle Situation beim FCS wieder etwas entspannt haben und die Jungs von der „Bremer Brücke“ dürfen sich auf einen heißen Tanz im Ludwigspark freuen. Sofern die Fans des VfL Osnabrück ihr Kartenkontingent ausschöpfen, wird der Park mit 6.400 Zuschauern (40 Prozent der Gesamtkapazität des Stadions) ausverkauft sein!

FCS: Batz – Ernst, Zeitz, Erdmann, Galle – Kerber, Gnaase (62. Jänicke), Deville (72. Steinkötter), Günther-Schmidt (86. Müller), Gouras (86. Bulic) – Grimaldi (72. Jakob)                        

Tore: 0:1 Gouras (19.)

Zuschauer: 2.230

Vorschau:

31.07.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – VfL Osnabrück / 3. Bundesliga – Profis

14.08.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – MSV Duisburg / 3. Bundesliga – Profis

15.08.2021 / 11.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Heidenheim / Bundesliga – U19

Amtsblatt – 23.07.2021

News:

Der 1. FC Saarbrücken hat den Vertrag mit Neuzugang Bruno Soares wieder aufgelöst. Wie sich kurzfristig herausgestellt hat, besitzt der Brasilianer als Nicht-EU-Ausländer keinen gesicherten Aufenthaltsstatus, der die Begründung eines Arbeitsverhältnisses erlaubt. Soares wurde umgehend durch Dennis Erdmann ersetzt. Der 30-Jährige Innenverteidiger ist von Ligakonkurrent 1860 München an die Saar gewechselt.

Saisonstart 3. Liga:

Ab Freitag rollt in der 3. Liga wieder der Ball. Die neue Runde wird eröffnet mit der Partie Osnabrück gegen Duisburg. Die Blauschwarzen greifen am Samstag ins Geschehen ein und müssen wie schon im letzten Jahr zum Start beim Aufsteiger aus der Regionalliga Nord antreten. Die Verantwortlichen des FCS zeigen sich nach der Vorbereitung optimistisch und peilen einen Platz im oberen Tabellendrittel an. Für unseren Gegner TSV Havelse, der mangels finanzieller Möglichkeiten seinen Kader kaum verstärken konnte, zählt dagegen nur der Klassenerhalt. Man darf gespannt sein, wer von den Neuzugängen den Sprung in die Startelf schafft und ob die teils schmerzhaften Abgänge kompensiert wurden.

Vorbereitungsplan / Testspiele

Karlsruher SC – 1.FC Saarbrücken   1 : 0  ( 0 : 0 )

Kader 2021/2022

Neuzugänge: 11

Dennis Erdmann (1860 München), Robin Scheu (SV Sandhausen), Dominik Ernst (FC Magdeburg), Nick Galle (Alemannia Aachen), Justin Steinkötter (B. Mönchengladbach), Dave Gnaase (KFC Uerdingen), Adriano Grimaldi (KFC Uerdingen), Tim Korzuschek (FC Gießen), Alexander Groiß (Karlsruher SC), Marcel Johnen (B. Leverkusen), Jonas Hupe (Bonner SC), Frederic Recktenwald (U19)

Vorschau:

24.07.2021 / 14.00 Uhr / TSV Havelse – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

TSV Havelse – Havelse liegt bei Hannover und zählt 5300 Einwohner. Das Team absolvierte in der vergangen Saison in der Regionalliga Nord insgesamt nur 9 Spiele und belegte nach der Quotienten-Regelung den dritten Tabellenplatz. Werder Bremen ll und der SC Flensburg waren nach dieser Regelung zwar besser, hatten aber beide keine Lizenz für die 3. Liga beantragt. Somit „durfte“ der TSV Havelse die Aufstiegsrelegation gegen den Meister der Regionalliga Süd (FC Schweinfurt) bestreiten und sicherte sich durch zwei knappe 1:0 Siege den Aufstieg in die 3. Liga. Im letzten Test vor dem Saisonstart spielte die Elf von Rüdiger Ziehl im heimischen Wilhelm-Langrehr-Stadion 1:1 gegen Energie Cottbus. Den Heimvorteil des kleinen Stadions in Havelse kann der TSV in der 3. Liga allerdings nicht nutzen. Da das Stadion nicht den Ansprüchen der dritten Bundesliga genügt, muss Havelse seine Spiele in der ca. 13 Kilometer entfernten HDI-Arena in Hannover austragen.

31.07.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – VfL Osnabrück / 3. Bundesliga – Profis

Amtsblatt – 16.07.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der FCS startet am 24.07.2021 mit einem Auswärtsspiel beim Regionalliga-Aufsteiger TSV Havelse in die neue Saison. Da das Stadion von Havelse zu klein ist und nicht die Anforderungen der 3. Liga erfüllt, wird das Spiel in der HDI-Arena in Hannover ausgetragen. Danach kommt Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück zum ersten Heimspiel in den Ludwigspark.

Vorbereitungsplan / Testspiele

SpVgg Quierschied – 1. FC Saarbrücken   0 : 6 ( 0 : 3 )

CS Fola Esch – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 1 : 0 ) – Tor: Deville

KAS Eupen – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 0 : 1 ) – Tor: Grimaldi

SC Freiburg – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 0 : 1 ) – Tor: Jänicke

SV Mettlach – 1. FC Saarbrücken   1 : 10  ( 0 : 6 ) – Tor:  

17. Juli 2021, Vorbereitungsspiel gegen den Karlsruher SC

Kaderplanung 2021/2022

Abgänge: 12

Marin Šverko (FC Groningen), Nicklas Shipnoski (Fortuna Düsseldorf), Anthony Barylla (Erzgebirge Aue), Markus Mendler (FC Homburg), Jayson Breitenbach (Kickers Offenbach), Lukas Schleimer (1. FC Nürnberg), Ramon Castellucci (Stuttgarter Kickers), Fanol Perdedaj (Würzburger Kickers), Timm Golley, Kianz Froese, José Pierre Vunguidica, Jannick Theißen (alle unbekannt)

Neuzugänge: 12

Bruno Soares (WSG Tirol), Robin Scheu (SV Sandhausen), Dominik Ernst (FC Magdeburg), Nick Galle (Alemannia Aachen), Justin Steinkötter (B. Mönchengladbach), Dave Gnaase (KFC Uerdingen), Adriano Grimaldi (KFC Uerdingen), Tim Korzuschek (FC Gießen), Alexander Groiß (Karlsruher SC), Marcel Johnen (B. Leverkusen), Jonas Hupe (Bonner SC), Frederic Recktenwald (U19)

Vorschau:

24.07.2021 / 14.00 Uhr / TSV Havelse – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

31.07.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – VfL Osnabrück / 3. Bundesliga – Profis

Amtsblatt – 25.06.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Im Rahmen einer erweiterten Präsidiums- und Aufsichtsratssitzung hat unser Vizepräsident Dieter Ferner bedauerlicherweise mitgeteilt, dass er sein Amt zum 30. Juni 2021 niederlegen wird. Unter den Fans des 1. FC Saarbrücken genießt Dieter Ferner absoluten Heldenstatus und es gibt keinen im Verein der ihn auch nur ansatzweise ersetzen könnte. Dieter Ferner wollte den FCS vor seinem Rücktritt in ruhigem Fahrwasser wissen, der Zeitpunkt sei nun gekommen. Unsere Vereinsikone will sich jetzt wieder mehr den Dingen widmen, die zuletzt zu kurz gekommen waren.

DANKE DIETER

Dieter Ferner auf unserer Jahresfeier 2017 in Eppelborn

Teilnehmerfeld der 3. Liga – Saison 2021/2022

Absteiger aus der 2. Bundesliga (3) – Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig, VfL Osnabrück

Aus der 3. Liga 2020/2021 (13) – TSV 1860 München, FC Saarbrücken, SV Wehen Wiesbaden, SC Verl, Waldhof Mannheim, Hallescher FC, FSV Zwickau, FC Magdeburg, Viktoria Köln, Türkgücü München, FC Kaiserslautern, MSV Duisburg, SV Meppen

Aufsteiger aus den Regionalligen (4) – Victoria Berlin, SC Freiburg ll, Borussia Dortmund ll, TSV Havelse

Vorbereitungsplan:

26. Juni 2021, 15.00 Uhr, Vorbereitungsspiel gegen die SpVgg Quierschied

28. Juni – 30. Juni 2021, Trainingslager am Bostalsee

30. Juni 2021, 19.00 Uhr, Vorbereitungsspiel gegen CS Fola Esch

03. Juli 2021, 16.00 Uhr, Vorbereitungsspiel gegen KAS Eupen

10. Juli 2021, Vorbereitungsspiel gegen den SC Freiburg

13. Juli 2021, 18.00 Uhr, Vorbereitungsspiel gegen den SV 1920 Mettlach

17. Juli 2021, Vorbereitungsspiel gegen den Karlsruher SC

Kaderplanung 2021/2022

Abgänge: 13

Marin Šverko (FC Groningen), Nicklas Shipnoski (Fortuna Düsseldorf), Anthony Barylla (Erzgebirge Aue), Markus Mendler (FC Homburg), Jayson Breitenbach (Kickers Offenbach), Fanol Perdedaj, Timm Golley, Kianz Froese, Lukas Schleimer (1. FC Nürnberg), Bjarne Thoelke, José Pierre Vunguidica, Ramon Castellucci (Stuttgarter Kickers), Jannick Theißen

Neuzugänge: 12

Robin Scheu (SV Sandhausen), Dominik Ernst (FC Magdeburg), Nick Galle (Alemannia Aachen), Justin Steinkötter (B. Mönchengladbach), Dave Gnaase (KFC Uerdingen), Adriano Grimaldi (KFC Uerdingen), Tim Korzuschek (FC Gießen), Alexander Groiß (Karlsruher SC), Marcel Johnen (B. Leverkusen), Jonas Hupe (Bonner SC), Marius Köhl (RW Koblenz), Frederic Recktenwald (U19)

Amtsblatt – 04.06.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der 1. FC Saarbrücken hat am Montag den Nutzungsvertrag für das Ludwigsparkstadion unterschrieben. Da laut dem städtischen Gebäudemanagementbetrieb GMS mittlerweile auch die Rasenheizung funktioniert, dürfte die DFB-Lizenz für die Saison 2021/2022 gesichert sein!  – Laut Schatzmeister Dieter Weller gibt’s in der kommenden Runde als „Treuebonus“ vergünstigte Stehplatzkarten.

Nach den Würzburger Kickers und Eintracht Braunschweig ist auch der VfL Osnabrück aus der zweiten Liga abgestiegen. Die Niedersachsen haben in den Relegationsspielen gegen den FC Ingolstadt den Kürzeren gezogen.

Kaderplanung 2021/2022

Abgänge: 11

Nicklas Shipnoski (Fortuna Düsseldorf), Anthony Barylla (Erzgebirge Aue), Fanol Perdedaj, Timm Golley, Jason Breitenbach, Kianz Froese, Lukas Schleimer, Bjarne Thoelke, José Pierre Vunguidica, Ramon Castellucci, Jannick Theißen

Neuzugänge: 5

Dominik Ernst (FC Magdeburg), Nick Galle (Alemannia Aachen), Justin Steinkötter (B. Mönchengladbach), Dave Gnaase (KFC Uerdingen), Adriano Grimaldi (KFC Uerdingen)

Saarlandpokal – Finale

SV Elversberg – FC Saarbrücken    1 : 0  ( 0 : 0 )

Im letzten Spiel der Saison bezog der FCS eine verdiente Niederlage. Die Regionalliga-Kicker von der Kaiserlinde waren unserer lustlosen Truppe in allen Belangen überlegen und hätten das Spiel auch höher gewinnen können.

Tor: 1:0 Dacaj (76.)

Ergebnisse:

Frauen – 2. Bundesliga

FC Saarbrücken – Eintracht Frankfurt   2 : 3  ( 0 : 2 )

Eine lange Tradition ging am Samstag auf dem Kieselhumes zu Ende. Mit der Niederlage gegen Frankfurt und dem gleichzeitigen Sieg von Hoffenheim gegen Niederkirchen hat sich der FCS in die Regionalliga verabschiedet. Nach 20 Jahren in der Ersten und Zweiten Bundesliga (u.a. mit den späteren „Weltstars“ Nadine Kessler und Dzsenifer Marozsán im Molschder Trikot) verschwinden die Damen somit von der Landkarte des Frauenfußballs. Der Absturz in die Bedeutungslosigkeit hat leider auch Auswirkungen auf die anderen Mannschaften der Blauschwarzen. So steigt die 2. Mannschaft automatisch aus der Regionalliga ab und die 3. Mannschaft steigt nicht in die Verbandsliga auf.

Ein Bild aus glorreichen Zeiten. Die FCS-Mädels beim DFB-Pokalfinale 2008

Amtsblatt – 28.05.2021

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die „Experten“ der Stadt Saarbrücken haben die Arbeiten der Rasenbaufirma Kempf übernommen und versuchen sich jetzt höchstpersönlich an der Fertigstellung der Rasenheizung im Ludwigspark. GIU-Techniker sind derzeit dabei, die Schaltschränke zu verdrahten und zu installieren. Zur Überwachung der Arbeiten soll auch ein Elektroingenieur anwesend sein!

Kaderplanung 2021/2022

Abgänge: 11

Nicklas Shipnoski, Anthony Barylla, Fanol Perdedaj, Timm Golley, Jason Breitenbach, Kianz Froese, Lukas Schleimer, Bjarne Thoelke, José Pierre Vunguidica, Ramon Castellucci, Jannick Theißen

Neuzugänge: 4

Nick Galle (Alemannia Aachen), Justin Steinkötter (B. Mönchengladbach), Dave Gnaase, Adriano Grimaldi (beide KFC Uerdingen)

Profis – 3. Bundesliga – 38. Spieltag

FSV Zwickau – FC Saarbrücken    2 : 0  ( 1 : 0 )

Im letzten Punktspiel der Saison gab Trainer Kwasniok den „Reservisten“ eine Chance sich für’s Saarlandpokalfinale zu empfehlen. Das ging dann, zumindest was die erste Halbzeit betrifft, gründlich in die Hose. Oldie Vunguidica wurde in den schlechtesten 45 Minuten der ganzen Runde gar mit Rot vom Platz gestellt. Im zweiten Durchgang wurde der FCS mit einem Mann weniger deutlich stärker, konnte aber drei Hochkaräter von Bulic, Günther-Schmidt und Zeitz nicht zum Ausgleich nutzen. Mitten in die Drangphase der Molschder setzte der FSV schließlich den entscheidenden Angriff und Lokotsch erhöhte eine Viertelstunde vor Schluss auf 2:0.

FCS: Batz – Bulic, Uaferro, Breitenbach (21. Zeitz) – Mendler (71. Jänicke), Schleimer (46. Kerber), Deville (71. Gouras), Perdedaj (79. Bösel), Froese – Vunguidica, Günther-Schmidt

Tore:  1:0 Jensen (24.), 2:0 Lokotsch (76.)

Ergebnisse:

Frauen – 2. Bundesliga

Würzburger Kickers – FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1 )

Die FCS-Mädels haben sich mit dem Auswärtssieg in Würzburg zumindest die Relegationsspiele um den Klassenerhalt gesichert.

Tore: Douglas, Stöhr, Clausen

Vorschau:

29.05.2021 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FC Saarbrücken / Finale Saarlandpokal – Profis

29.05.2021 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – Eintracht Frankfurt / 2. Bundesliga – Frauen