Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 21.04.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Das Finale des Saarlandpokals zwischen dem FCS und Elversberg findet am 25. Mai statt. Die beiden Finalteilnehmer hatten zuletzt um eine Verlegung gebeten, da nur wenige Tage später die Aufstiegsspiele zur 3. Liga stattfinden. Da der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes anscheinend an einem Aufstieg von Elversberg oder dem FCS nicht sonderlich interessiert ist, wurde dem Wunsch eine Absage erteilt. Die Anstoßzeit und die den Austragungsort legen die „Herrschaften“ des Verbandes noch fest.

Ludwigsparkstadion – Seit dem Baustopp am 09.03.2017, also seit 43 Tagen, herrscht „Schweigen im Walde“ bei den Verantwortlichen Stadionplanern der Stadt Saarbrücken. Selbst die „Gerüchteküche“ bietet zum Thema Stadion keinen neuen „Diskussionsstoff“ an.

Der FCS hat bekannt gegeben dass die Verträge von Peter Chrappan und Alexander Hahn nicht verlängert werden. Dagegen haben Marco Meyerhöfer und Jordan Steiner vom Verein neue Vertragsangebote erhalten.

33. Spieltag / Regionalliga Südwest

SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 1 )

Über 2.000 mitgereiste FCS-Fans durften am Ostermontag den fünften Regionalliga-Sieg in Folge feiern. Beim Tabellenführer aus der Kurpfalz zeigte die Lottner-Elf eine bärenstarke Vorstellung und gewann die Partie hochverdient mit 2:0. Der grandiose Auftritt in Mannheim war beste Werbung für das anstehende Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Elversberg. Mit einem weiteren Sieg gegen die Konkurrenz aus dem Saarland wäre der 1. FC Saarbrücken wieder dick im Geschäft im Kampf um die Relegationsplätze. Für Spannung ist also am Samstag genügend gesorgt, fehlt nur noch der passende Rahmen im Hermann-Neuberger-Stadion.

FCS: Cymer – Wenninger, Zellner, Chrappan, Müller – Mendy, Zeitz, Steiner, Mendler (56. Rau) – Schmidt (87. Wegner), Behrens (76. Holz)

Tore: 0:1 Mendy (01. Minute), 0:2 Schmidt (55. Minute)

Zuschauer: 8.721

Ergebnisse:

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Saarbrücken – VfL Sindelfingen   1 : 2  ( 0 : 1 )

Vorschau:

22.04 / 14.00 Uhr / FCS – SV Elversberg / Profis – Regionalliga

FCS-SVE

22.04 / 14.00 Uhr / FCS – TSV Schott Mainz / U17 – Regionalliga

22.04 / 14.00 Uhr / Ludwigshafener SC – FCS / U15 – Regionalliga

23.04 / 13.00 Uhr / FCS – TSV Schott Mainz / U19 – Regionalliga

23.04 / 14.00 Uhr / FSV Hessen Wetzlar – FCS / Frauen – 2. Bundesliga

 

Amtsblatt – 13.04.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Spielberechtigung der DJK Bildstock (Saarland-Liga) geht voraussichtlich in der kommenden Spielzeit 2017/18 an eine neu zu gründende zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken über. Noch sind nicht alle juristischen Verfahrensfragen geklärt, aber grundsätzlich hat der Saarländische Fußballverband grünes Licht gegeben.

Halbfinale / Saarlandpokal

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   3 : 1  ( 2 : 0 )

FCS: Cymer – Sachanenko, Zellner, Chrappan (45. Döringer) – Mendy, Holz, Zeitz, Mendler (73. Studtrucker), Müller – Behrens (64. Steiner), Schmidt

Tore: 1:0 Schmidt (3.), 2:0 Behrens (42.), 3:0 Schmidt (49.), 3:1 Hesse (71.)

Zuschauer: 3.350

Mit dem Erfolg im „Halbfinalderby“ gegen den Erzrivalen aus der Saarpfalz steht der FCS nach einigen Jahren „Abstinenz“ wieder im Finale des Saarlandpokals. Das Match um den Einzug in den DFB-Pokal findet voraussichtlich am 03. Mai im Homburger Waldstadion statt.

32. Spieltag / Regionalliga Südwest

1. FC Saarbrücken – Stuttgarter Kickers   3 : 1  ( 1 : 1 )

Die Blauschwarzen präsentieren sich weiterhin in guter Form. Durch den vierten Sieg in Folge hat der FCS den dritten Tabellenplatz zurückerobert und wieder für etwas Spannung an der Tabellenspitze gesorgt. Dank einiger unbelehrbarer Störenfriede fand dieses Spiel wieder einmal unter einem Teilausschluss der Öffentlichkeit statt. Bleibt zu hoffen, dass diese „Gruppierung“ aus dem FCS-Block endlich zur Vernunft kommt oder, um weiteren Schaden an Verein und Mannschaft zu verhindern, komplett aus dem Umfeld des FCS verschwindet. Bei weiteren Vorfällen werden die Sanktionen seitens des Verbandes sicherlich noch drastischer ausfallen.

FCS: Cymer – Mendy, Sachanenko (32. Wenninger), Chrappan – Müller, Zellner, Holz, Zeitz, Mendler (79. Wegner) – Schmidt, Behrens (88. Studtrucker)

Tore: 0:1 Scepanik (1.), 1:1 Behrens (32.), 2:1 Behrens (61.), 3:1 Zeitz (64.)

Zuschauer: 566

In den nächsten Spielen stehen für die Lottner-Elf zwei dicke Brocken auf dem Programm. Zuerst trifft der FCS am Ostermontag im Südwest-Derby auf Tabellenführer SV Waldhof Mannheim. Mit einem Heimerfolg über Saarbrücken wäre den Waldhöfern ein Relegationsplatz so gut wie sicher. Andererseits könnte der FCS bei einem Auswärtssieg seine kleine Chance im Aufstiegsrennen wahren. Im Carl-Benz-Stadion, vor sicherlich großer Kulisse, ist also für genügend Spannung gesorgt. Eine ebenso brisante Partie folgt bereits fünf Tage später in Völklingen gegen den selbsternannten Aufstiegsfavorit SV Elversberg. Der Tabellenzweite hat in den letzten Auswärtsspielen mächtig Federn gelassen und ist für den FCS aktuell wieder in „Sichtweite“. Im Hinspiel an der Kaiserlinde gab es vor über 6.000 mitgereisten FCS-Anhängern eine bittere 1:2 Niederlage. Diese Scharte sollte unbedingt ausgemerzt werden!

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FSV Offenbach – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 2 )

U17 – Regionalliga

DJK Schifferstadt – 1. FC Saarbrücken   2 : 2  ( 0 : 1 )

Vorschau:

16.04 / 14.00 Uhr / FCS – VfL Sindelfingen / Frauen – 2. Bundesliga

17.04 / 13.15 Uhr / SV Waldhof Mannheim – FCS / Profis – Regionalliga

Mannheim-FCS

Geburtstage:

Hellmut Jork (12.04), Hansi Rau (15.04)

Amtsblatt – 07.04.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Halbfinale / Saarlandpokal

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   3 : 1  ( 2 : 0 )

Dem FCS gelang im „Halbfinal-Derby“ gegen den Erzfeind aus der Saarpfalz ein Traumstart. Nach nicht einmal drei Minuten tankte sich Mendy durch die gegnerische Abwehr und bediente im Zentrum Patrick Schmidt. Der FCS-Torjäger fackelte nicht lange und hämmerte das Leder volley in die linke Ecke zum 1:0. Danach entwickelte sich ein offener Pokalkampf mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Pausentee und mitten in die beste Phase der Homburger, schlugen die Blauschwarzen erneut zu. Müller wurde auf der Außenbahn abgeräumt und die Lottner-Elf bestrafte dies postwendend. Den fälligen Freistoß zirkelte Mendler genau auf die Rübe von Kevin Behrens der zum 2:0 Halbzeitstand vollstreckte. Direkt nach dem Wiederanpfiff zündete der FCS gleich wieder den Turbo. Wie im ersten Durchgang setzte sich Mendy durch und bediente Schmidt der keine Mühe hatte zum 3:0 einzuschieben. Die Gegenwehr der Homburger war nach diesem erneuten Niederschlag gebrochen und die kampfstarken Molschder kontrollierten die Partie nun souverän. Für Aufregung sorgte jetzt mehr oder weniger Schiedsrichter Timo Klein, der mit der Leitung dieses brisanten Matches wohl etwas überfordert war. Nach 70 Minuten durfte dann der zirka 150 Mann starke Anhang der Grün-Weißen noch den Ehrentreffer zum 1:3 bejubeln. 20 Minuten später war dann Schluss und das Spiel hatte mit dem 1. FC Saarbrücken einen hochverdienten Sieger. Nach einigen Jahren Endspiel-Abstinenz treffen die Blauschwarzen nun im Finale auf die Truppe von der Kaiserlinde. Das Endspiel gegen Elversberg findet sehr wahrscheinlich am 03. Mai im Homburger Waldstadion statt.

FCS: Cymer – Sachanenko, Zellner, Chrappan (45. Döringer) – Mendy, Holz, Zeitz, Mendler (73. Studtrucker), Müller – Behrens (64. Steiner), Schmidt

Tore: 1:0 Schmidt (3.), 2:0 Behrens (42.), 3:0 Schmidt (49.), 3:1 Hesse (71.)

Zuschauer: 3.350

31. Spieltag / Regionalliga Südwest

Eintracht Trier – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 2 )

Die vollkommen überzogenen Sicherheitsmaßnahmen beim „Hochsicherheitsspiel“ an der Mosel zeigten ihre Wirkung. Nur knapp 2.800 Zuschauer bildeten den unwürdigen Rahmen zu diesem Derby. Der FCS ließ sich aber von den ungewohnt „leeren“ Rängen nicht beirren und zeigte sich von seiner besten Seite. Nach 10 Minuten übernahmen die Blauschwarzen die Spielkontrolle und drückten mächtig auf die Tube. Die Lottner-Elf setzte sich am gegnerischen Strafraum fest, doch Zellner, Steiner und Behrens scheiterten zunächst noch an der vielbeinigen Abwehr der Trierer. Knapp eine halbe Stunde hielt das Bollwerk der Moselaner stand, ehe Behrens die Kugel zum 0:1 versenken konnte. Nur zwei Minuten später gelang dann Markus Mendler etwas Unfassbares. Aus gut 25 Metern zirkelte er einen Freistoß genau in den Winkel zum 0:2. Es war wohl der erste direkt verwandelte Freistoß, seit Mani Bender noch in Saarbrücken kickte! Nach diesem außergewöhnlichen Ereignis ging es für den FCS zum wohlverdienten Pausentee. Direkt nach dem Wiederanpfiff krönte Mendler seine starke Leistung mit einem weiteren Treffer zum 0:3. Die Molschder strotzten weiterhin vor Spielfreude und zerlegten die Eintracht nach Belieben. Nach einer Stunde war dann wieder Kevin Behrens an der Reihe. Er vollstreckte einen Freistoß von Mendler per Kopf zum 0:4 für den FCS. Im Anschluss nahm der FCS das Tempo aus der Partie und es begann ein 30-minütiges Schaulaufen für den Blauschwarzen Anhang. Obwohl die Molschder nur noch mit angezogener Handbremse agierten, kam man zu weiteren Chancen. Doch die eingewechselten Sökler und vor allem Studtrucker verpassten es, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Am Ende blieb es bei der „milden“ 0:4 Klatsche für die Moselaner, ein Resultat mit dem der abstiegsbedrohte Rivale noch gut bedient war.

FCS: Cymer – Sachanenko, Zellner, Chrappan – Mario Müller, Mendler (68. Studtrucker), Zeitz, Mendy (71. Wenninger), Steiner (80. Sökler) – Patrick Schmidt, Behrens

Tore: 0:1 Behrens (28.), 0:2 Mendler (30.), 0:3 Mendler (48.), 0:4 Behrens (59.)

Zuschauer: 2.800

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz   2 : 1  ( 0 : 1 )

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz   0 : 2  ( 0 : 0 )

U15 – Regionalliga

FSV Mainz 05 – 1. FC Saarbrücken   1 : 0  ( 1 : 0 )

Frauen – 2. Bundesliga

SV Weinberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 3  ( 1 : 1 )

Vorschau:

05.04 / 19.00 Uhr / FCS – SF Eisbachtal / U15 – Regionalliga

08.04 / 17.00 Uhr / DJK Schifferstadt – FCS / U17 – Regionalliga

09.04 / 12.30 Uhr / FSV Offenbach – FCS / U19 – Regionalliga

09.04 / 14.00 Uhr / FCS – Stuttgarter Kickers / Profis – Regionalliga

FCS-Kickers

 

Amtsblatt – 31.03.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: 

Ludwigspark: Bisher wurden rund 2 Millionen Euro für die vorbereitenden Maßnahmen wie Kanalbau, Rückbau, Erdbau und Geländemodellierung ausgegeben. Die Nebenkosten für die vorbereitenden Maßnahmen, die technische Infrastruktur und der Außenanlagen belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro. Die Planungskosten für die Baugenehmigung belaufen sich ebenfalls auf 1,5 Millionen Euro. Macht in der Summe rund 5 Millionen Euro. – Neuigkeiten, ob und wann der gestoppte „Umbau“ des Stadions fortgesetzt wird, gab es in den letzten Tagen von den „Wahlkampf-gestressten“ Verantwortlichen nicht.

Saison 2017/2018

Die Planungen für die neue Saison laufen beim FCS bereits auf Hochtouren. Neben Torhüter Daniel Batz wechselt auch Markus Obernosterer nach der Saison von Elversberg an die Saar. Der 26-jährige Offensivspieler unterzeichnete am Dienstag einen Vertrag bis zum 30.06.2019 bei den Blauschwarzen.

Saarlandpokal / Viertelfinale

TuS Herrensohr – 1. FC Saarbrücken   1 : 3  ( 0 : 1 )

Die Elf von Dirk Lottner hat mit einem 1:3 Erfolg im Stadtduell gegen Saarlandligist TuS Herrensohr das Halbfinale erreicht. Vor 1.250 Zuschauern in „Kaltnaggisch“ erzielten Tammo Harder und Kevin Behrens (2) die Treffer für die Blauschwarzen. Im Halbfinale hat der FCS nun ein Heimspiel und spielt gegen Titelverteidiger FC Homburg. Das Derby um den Einzug ins Finale wird am 05. April um 18.00 Uhr in Völklingen angepfiffen.

FCS-FCH

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

Eintracht Trier – 1. FC Saarbrücken   3 : 0  ( 2 : 0 )

U17 – Finale Deutsche Meisterschaft Hallenfußball

FC Schalke 04 – 1. FC Saarbrücken   1 : 0

U15 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – Eintracht Trier   2 : 2  ( 1 : 1 )

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   2 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

01.04 / 14.00 Uhr / Eintracht Trier – FCS / Profis – Regionalliga

Trier-FCS

01.04 / 14.30 Uhr / FSV Mainz 05 – FCS / U15 – Regionalliga

02.04 / 13.00 Uhr / FCS – TuS Koblenz / U17 – Regionalliga

02.04 / 14.00 Uhr / SV Weinberg – FCS / Frauen – 2. Bundesliga

02.04 / 15.00 Uhr / FCS – TuS Koblenz / U19 – Regionalliga

Geburtstage:

Johann „Hansi“ Weber (02.04)

 

Amtsblatt – 24.03.2017 (Vorbericht)

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Bezüglich des gestoppten Stadionumbaus macht in der „Gerüchteküche“ der Stadt Saarbrücken die Fortsetzung des Projekts mit „Einzel-Gewerken“ die Runde. Derweil laufen die sportlichen Planungen des FCS für die nächste Saison bereits auf Hochtouren. Daniel Batz, aktuell Torwart Nr. 1 bei Ligakrösus Elversberg, wechselt zum FCS. Mit der Verpflichtung des 26-jährigen sollte ein Schwachpunkt in der Defensive der Blauschwarzen behoben sein!

Oliver Schäfer, der einst die Stiefel für die Blauschwarzen in der 2. Liga schnürte, kehrt zum FCS zurück. Der 48-jährige Fußballlehrer wird zur neuen Spielzeit die U19 des FCS übernehmen. Des Weiteren wird er den angestrebten Aufbau des Nachwuchsleistungszentrums unterstützen.

Auswärtsfahrt nach Mannheim

Am 17.04 (Ostermontag) wollen wir mit einem großen Bus zum Derby anreisen! Bitte zügig anmelden, damit der Bus auch gebucht werden kann! Abfahrt nach Mannheim wäre um 10.15 Uhr.

FC Nöttingen – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 1 )

Die Blauschwarzen konnten beim abgeschlagenen Tabellenschlusslicht einen knappen Erfolg einfahren. Der FCS startete engagiert in die Partie und ging nach 18 Minuten durch Saisontor Nr. 20 von Patrick Schmidt mit 0:1 in Führung. Der Lottner-Elf eröffneten sich im Anschluss zahlreiche Kontermöglichkeiten, die aber wie üblich nicht konsequent ausgespielt wurden. Auf der anderen Seite wurde Nöttingen bei einigen Standards gefährlich. Zählbares sprang jedoch nicht heraus und es ging mit 0:1 für den FCS in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit einem Kracher von Torjäger Schmidt, der mit der linken Klebe den Ball ans Lattenkreuz nagelte. Nach dieser Szene kam der designierte Absteiger besser ins Spiel, während es der FCS weiterhin versäumte die sich bietenden Kontersituationen cleverer auszuspielen. Und so kam es, wie es kommen musste. In der 79. Minute erzielten die Gastgeber durch einen schönen Freistoß aus gut 22 Metern den mittlerweile verdienten 1:1 Ausgleichstreffer. Eine spannende Schlussphase begann, mit dem glücklicheren Ende für die Molschder. Durch einen umstrittenen Foulelfmeter, sicher verwandelt von Zellner, kam die Elf von Dirk Lottner kurz vor dem Abpfiff noch zum 1:2 Siegtreffer.

FCS: Cymer – Sachanenko, Chrappan, Zellner – Mendy, Mario Müller, Steiner, Studtrucker (63. Mendler), Holz – Patrick Schmidt (90. Zschusschen), Behrens

Tore: 0:1 Schmidt (18.), 1:1 Schenker (79.), 1:2 Zellner (89., Foulelfmeter)

Zuschauer: 600

An diesem Wochenende ist der FCS spielfrei. Nächster Gegner der Blauschwarzen ist am 01. April um 14.00 Uhr im Moselstadion Eintracht Trier.

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – FC Speyer   7 : 1  ( 3 : 1 )

U17 – Regionalliga

FC Homburg – 1. FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

U15 – Regionalliga

SV Gonsenheim – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 1 )

Saarlandpokal – Achtelfinale / Jugend

U15 / DJK Bildstock – FCS  1 : 5

U17 / DJK Bildstock – FCS  1 : 2

U19 / SV Reiskirchen – FCS  1 : 4

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Köln – 1. FC Saarbrücken   1 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

22.03 / 19.00 Uhr / TuS Herrensohr – FCS / Profis – Saarlandpokal

Saar

25.03 / 14.30 Uhr / FCS – Eintracht Trier / U15 – Regionalliga

26.03 / 13.00 Uhr / Eintracht Trier – FCS / U19 – Regionalliga

26.03 / 14.00 Uhr / FCS – TSV Schott Mainz / Frauen – 2. Bundesliga

Geburtstage:

Sascha Kessler (23.03)

 

Fahrt nach Mannheim

Am 17.04 (Ostermontag) wollen wir mit einem großen Bus zum Derby anreisen!

Bitte zügig anmelden, damit der Bus auch gebucht werden kann!

Abfahrt nach Mannheim wäre um 10.15 Uhr.

Amtsblatt – 17.03.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der Stadtrat von Saarbrücken hat wie erwartet am letzten Donnerstag das Vergabeverfahren zum Umbau des Ludwigsparkstadions gestoppt. Über die weitere Vorgehensweise wurde von den Dilettanten der Landeshauptstadt noch nichts verkündet. Wann und ob der FCS überhaupt wieder in den altehrwürdigen Park zurückkehren wird, steht also aktuell in den Sternen. Der Gastauftritt des FCS in Völklingen wird sich auf jeden Fall nach diesem „Planungsdesaster“ der Stadt SB auf „unbestimmte“ Zeit verlängern! Laut Gerüchteküche hat FCS-Präsident Ostermann schon mal vorsorglich das Stadion-Abo in Völklingen um 10 Jahre verlängert!

Auswärtsfahrt nach Mannheim

Am 17.04 (Ostermontag) wollen wir mit einem großen Bus zum Derby anreisen! Bitte zügig anmelden, damit der Bus auch gebucht werden kann! Abfahrt nach Mannheim wäre um 10.15 Uhr.

1. FC Saarbrücken – SC Teutonia Watzenborn   4 : 1  ( 1 : 0 )

Der FCS hat gegen Watzenborn seine Pflicht erfüllt und die Partie souverän gewonnen. Vor knapp 1.800 Zuschauern gingen die Blauschwarzen gegen defensiv agierende Gäste früh in Front. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit traf Behrens noch die Latte, ehe der Aufsteiger kurz vor dem Pausentee eine Großchance zum Ausgleich vergab. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Torjäger Schmidt für den FCS auf 2:0, kassierte aber nur wenige Minuten später den Anschlusstreffer. Die Lottner-Elf wankte kurzfristig, bekam aber nach kurzer Zeit die Partie wieder unter Kontrolle. In der Folge gelangen dem FCS durch Zellner und Schmidt noch zwei weitere Treffer zum verdienten 4:1 Endstand.

FCS: Cymer – Chrappan, Zellner, Rau (46. Sachanenko) – Mendy, Steiner, Harder (46. Studtrucker), Holz, Müller – Schmidt (89. Sökler), Behrens

Tore: 1:0 Zellner (10., FE), 2:0 Schmidt (50.), 2:1 Müller (58.), 3:1 Zellner (68.), 4:1 Schmidt (88., FE)

Zuschauer: 1.800

Nächster Gegner der Blauschwarzen ist am Samstag der FC Nöttingen. Der Aufsteiger aus der kleinen Ortschaft (2400 Einwohner) zwischen Pforzheim und Karlsruhe steht abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und darf getrost als erster Absteiger der Regionalliga betrachtet werden. Die Mannschaft von Trainer Kolinger ist Auswärts meist hoffnungslos unterlegen, Punkte werden daher fast ausschließlich im heimischen Panoramastadion erkämpft. Beim letzten Gastspiel des FCS bei den Badenern gelang den Molschdern vor über 1000 frenetischen Heim-Fans ein knapper 1:2 Erfolg.

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FC Homburg – 1. FC Saarbrücken   3 : 2  ( 0 : 1 )

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – JFV Rhein   4 : 1  ( 2 : 0 )

U15 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern   1 : 3  ( 1 : 0 )

Vorschau:

18.03 / 14.00 Uhr / FC Nöttingen – FCS / Profis – Regionalliga

Nöttingen-FCS

18.03 / 11.00 Uhr / FC Homburg – FCS / U17 – Regionalliga

18.03 / 14.30 Uhr / SV Gonsenheim – FCS / U15 – Regionalliga

19.03 / 13.00 Uhr / FCS – FC Speyer / U19 – Regionalliga

19.03 / 14.00 Uhr / 1. FC Köln – FCS / Frauen – 2. Bundesliga

Geburtstage:

Laura Engstler (15.03), Günter Mesmer (15.03), Sascha Kessler (23.03)

Amtsblatt – 10.03.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der Super-GAU für den FCS und seine Anhänger bezüglich des Ludwigspark-Stadions steht kurz bevor. Es wird wohl einen offiziellen Baustopp geben. Die Saarbrücker Stadtverwaltung hat am Donnerstag dem Stadtrat in seiner Sondersitzung empfohlen, das laufende Vergabeverfahren für den Umbau des Ludwigspark-Stadions aufzuheben. Nachdem also unser geliebter Park im Eiltempo bis auf eine Tribüne abgerissen wurde, weiß jetzt anscheinend keiner mehr wie es weiter gehen soll. Für den FCS (der an diesem ganzen Prozess vollkommen unbeteiligt ist) würde das bedeuten, dass er auf Jahre hinaus oder überhaupt nicht mehr in den Park zurückkehren wird.

Publikumsliebling Dennis Wegner wird nach der Saison den FCS verlassen und wechselt zu Regionalliga-Konkurrent TSV Steinbach.

FK Pirmasens – 1. FC Saarbrücken   2 : 0  ( 0 : 0 )

Nach der Niederlage im letzten Heimspiel gegen Hoffenheim wurde beim FCS „Besserung“ angekündigt. Doch auch beim stark abstiegsbedrohten FK Pirmasens gab es für die Blauschwarzen nichts zu ernten. Auf dem Stolperacker der „Schlappenflicker“ verlor man nicht nur das Spiel, sondern auch noch Manuel Zeitz durch eine rote Karte.

FCS: Cymer – Wenninger, Rau, Döringer (46. Sachanenko), Mario Müller – Zellner, Zeitz – Mendler, Holz (79. Zschusschen) – Schmidt, Behrens

Tore: 1:0 Oezer (75.), 2:0 Freyer (82. FE)

Zuschauer: 1.700

Am Samstag trifft der FCS zu Hause auf Aufsteiger SC Teutonia Watzenborn. Die Mannschaft aus Hessen steckt genau wie Pirmasens im Abstiegskampf und bevorzugt auch das gleiche Spielsystem wie der FKP. Die Elf von Trainer Gino Parson wird äußerst defensiv agieren und auf Fehler des FCS warten. Nach vier Niederlagen aus fünf Spielen ist für die Lottner-Truppe Wiedergutmachung angesagt, will man nicht wie in der vergangenen Saison die restlichen Spiele vor fast leeren Rängen austragen.

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – Wormatia Worms   4 : 1  ( 3 : 0 )

U17 – Regionalliga

FSV Mainz 05 – 1. FC Saarbrücken   4 : 1  ( 1 : 0 )

U15 – Regionalliga

JFG Saarlouis – 1. FC Saarbrücken   2 : 5  ( 1 : 2 )

Vorschau:

11.03 / 14.00 Uhr / FCS – SC Teutonia Watzenborn / Profis – Regionalliga

FCS-Watzenborn

11.03 / 12.00 Uhr / FCS – JFV Rhein / U17 – Regionalliga

11.03 / 14.30 Uhr / FCS – 1. FC Kaiserslautern / U15 – Regionalliga

12.03 / 11.00 Uhr / FC Homburg – FCS / U19 – Regionalliga

Geburtstage:

Tino Kienel (10.03), Oliver Forster (14.03), Laura Engstler (15.03), Günter Mesmer (15.03)

Amtsblatt – 03.03.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Umbau Ludwigsparkstadion

Am 21. März soll auf der Stadtratssitzung über die weitere Vorgehensweise bezüglich des Stadionumbaus debattiert werden. Aktuell stehen wohl zwei Varianten zur Auswahl. Entweder bricht die Stadt das Projekt ab und nutzt das Gelände anderwärtig, oder die Arbeiten werden fortgeführt wobei dann aber nur zwei Tribünen mangels der fehlenden 8 Millionen Euro gebaut werden. Der FCS ist übrigens an diesem Prozedere komplett unbeteiligt. Die Verantwortlichen des Vereins haben aber bereits angekündigt im Falle eines Aufstiegs die erforderlichen infrastrukturellen Anforderungen zu erfüllen, egal wo dies am Ende sein wird.

1. FC Saarbrücken – TSG Hoffenheim   0 : 2  ( 0 : 1 )

Die Blauschwarzen bezogen am 26. Spieltag gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus dem Kraichgau eine verdiente Niederlage. Die Mannschaft des FCS konnte den Ausfall der gelb-gesperrten Manuel Zeitz und Patrick Schmidt nicht ansatzweise kompensieren. Zudem fehlten in der Startelf krankheitsbedingt Peter Chrappan und überraschenderweise auch Publikumsliebling und Kampfmaschine Kevin Behrens, der von Trainer Lottner auf die Reservebank gesetzt wurde. Die Vorzeichen waren also denkbar schlecht und wurden im Verlauf der Partie auch bestätigt. Die Molschder präsentierten sich in der Abwehr unsicher, im Mittelfeld ohne Ideen und von Lottner’s neuformierten Sturmduo (Zschusschen/Studtrucker) war nichts zu sehen. Dementsprechend konnte man während der gesamten 90 Minuten auf Seiten der Blauschwarzen keine einzige echte Torchance verzeichnen. Die hochmotivierten Gäste waren der Heimelf in allen Belangen überlegen und hätten das Spiel sogar noch höher gewinnen können.

Am Freitagabend gastiert der FCS beim stark abstiegsbedrohten FK Pirmasens. Das Hinspiel gegen die „Schlappenflicker“ endete 1:1 und dürfte beim FCS-Anhang noch gut in Erinnerung sein. Während die Blauschwarzen unzählige Großchancen zu einem möglichen zweistelligen Sieg verballerten, sicherte sich der FKP mit einem einzigen Torschuss den glücklichen Punktgewinn. Die verlorenen Punkte sollte sich der FCS – mit einem hoffentlich stark veränderten Kader – auf dem „Stolperacker-Husterhöhe“ in Pirmasens wieder zurückholen!

FCS: Cymer – Rau, Zellner, Sachanenko – Müller, Döringer, Holz, Mendy (66. Sökler) – Mendler(73. Harder), Zschusschen, Studtrucker (46. Behrens)

Tore: 0:1 Owusu (42.), 0:2 Geiger (72.)

Zuschauer: 3.000

Ergebnisse:

Bundesliga – Frauen

1. FC Saarbrücken – FFC Frankfurt   4 : 0  ( 3 : 0 )

Vorschau:

03.03 / 19.30 Uhr / FK Pirmasens – FCS / Profis – Regionalliga

FKP-FCS

04.03 / 12.00 Uhr / FSV Mainz 05 – FCS / U17 – Regionalliga

04.03 / 14.30 Uhr / JFG Saarlouis – FCS / U15 – Regionalliga

05.03 / 13.00 Uhr / FCS – Wormatia Worms / U19 – Regionalliga

Geburtstage:

Tobias Saar (04.03), Christian Dörr (07.03), Tino Kienel (10.03)