Archiv der Kategorie: Fanclub

Amtsblatt – 07.10.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Blauschwarzen sind erfolgreich in die Pokalsaison gestartet. Beim Verbandsligist SG Rehlingen wurde vor rund 1.300 Zuschauern ein müheloser 7:1 Sieg eingefahren. Marco Meyerhöfer feierte in dieser Partie sein Pflichtspieldebut und stand 90 Minuten auf dem Platz. Die Tore für den FCS erzielten Sökler (2), Behrens (2), Steiner (2) und Studtrucker.

1. FC Saarbrücken – Eintracht Trier   3 : 1  ( 1 : 1 )

Die Moselaner fanden im Lokalderby zunächst besser in die Partie. Ein Freistoß aus ca. 18 Metern verfehlte nur knapp das FCS-Gehäuse. Nur zwei Minuten später zeigte der schwache Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Eine höchst fragwürdige Entscheidung, die die Eintracht dankend zum 0:1 nutzen konnte. Im Anschluss musste das Spiel kurz unterbrochen werden, da sich einige Fans beider Lager plötzlich im Innenraum des Stadions aufhielten. Nach der „Zwangspause“ wurde der FCS besser und verzeichnete durch Schmidt und Holz die ersten drei Großchancen. Kurz vor der Pause klingelte es dann endlich im Kasten von Trier. Peter Chrappan war nach einem Standard mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das mittlerweile überfällige 1:1. Nach dem Seitenwechsel tat sich der FCS zunächst wieder schwer gegen die sehr aggressiven und überhart agierenden Gäste zu Chancen zu kommen. Ein Geduldsspiel für den Molschder Anhang und die Lottner-Elf war angesagt. So dauerte es bis zur 79. Minute, ehe der eingewechselte Studtrucker eine der wenigen Lücken im Trierer Bollwerk fand und den FCS mit 2:1 in Führung brachte. Kurz vor dem Abpfiff gab es für die Blauschwarzen dann auch noch ein Elfmetergeschenk vom Unparteiischen und Patrick Schmidt sorgte für den 3:1 Endstand. Am Ende war es ein verdienter Arbeitssieg des FCS.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendy, Döringer (89. Hahn), Zeitz (61.Studtrucker), Holz – Behrens (86. Steiner), Schmidt

Tore: 0:1 Alawie (17., FE), 1:1 Chrappan (45.), 2:1 Studtrucker (79.), 3:1 Schmidt (89., FE)

Zuschauer: 3.500

Stuttgarter Kickers – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 1 )

Der 1. FC Saarbrücken hat sich am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest die Punkte bei den Stuttgarter Kickers gesichert. FCS-Trainer Lottner musste in der Startelf auf den gesperrten Behrens verzichten, für ihn rückte Studtrucker ins Team. Rund 2.500 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie, wobei der Absteiger aus der 3.Liga allerdings ein Chancenplus hatte. Das Tor des Tages erzielten jedoch die Blauschwarzen. Patrick Schmidt konnte nach 35 Minuten eine Holz-Vorlage zum Siegtreffer verwerten. Nach dem dritten Sieg in Folge hat sich der FCS an der Tabellenspitze festgesetzt.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan (90. Hahn), Rau, Wenninger – Döringer (83. Steiner), Zeitz -Mendy, Holz, Studtrucker (67. Meyerhöfer) – Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (35.)

Zuschauer: 2.500

Am Samstag erwartet der FCS im Hermann-Neuberger-Stadion den SV Waldhof Mannheim. Das Team von Trainer Gerd Dais gilt neben „Ligakrösus“ Elversberg als großer Favorit auf die Relegationsplätze. Vor sicherlich großer Kulisse darf man sich auf ein absolutes Topspiel in dieser Liga freuen.

Ergebnisse:

Regionalliga – U17

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U15

Eintracht Trier – 1. FC Saarbrücken   3 : 3  ( 2 : 2 )

Vorschau:

08.10 / 14.00 Uhr / FCS – SV Waldhof Mannheim / Regionalliga Profis

fcs-svw

08.10 / 14.30 Uhr / FCS – FSV Mainz 05 / Regionalliga U15

09.10 / 13.00 Uhr / FCS – SV Schifferstadt / Regionalliga U17

Amtsblatt – 30.09.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum Spiel in Elversberg am 15.Oktober um 14.00 Uhr sind noch ein paar Plätze im Bus zu vergeben. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro pro Person inklusive Getränke. Anmelden könnt ihr euch beim Vorstand oder im Internet auf den bekannten Seiten!

Markus Mendler, gerade erst wieder fit geworden, muss erneut pausieren! Für die nächsten Spiele steht der Neuzugang von den Stuttgarter Kickers mit einem Muskelfaserriss nicht zur Verfügung.

1. FC Saarbrücken – FC Nöttingen   4 : 2  ( 0 : 1 )

Mit Aufsteiger Nöttingen hatte der FCS die Mannschaft mit der aktuell schlechtesten Auswärtsbilanz zu Gast. Dementsprechend verschanzte sich die Truppe aus Baden-Württemberg mit Beginn des Spiels in der eigenen Hälfte. Der FCS kontrollierte zwar im ersten Durchgang die Partie, tat sich aber schwer gegen dieses Bollwerk Chancen herauszuspielen. Oft fehlten das Tempo und die Genauigkeit im Spiel. Der Gast beschränkte sich bis kurz vor dem Pausenpfiff nur auf die Defensive, schlug dann aber eiskalt zu. Mit dem ersten gefährlichen Angriff kamen die Badener zur 0:1 Führung. Im zweiten Abschnitt wurde die Lottner-Truppe deutlich zielstrebiger und mit der Einwechslung von Mendler noch offensiver. Die Gelegenheiten häuften sich und Dörringer konnte nach 66. Minuten die Führung der Gäste ausgleichen. Wenig später brachte Behrens den FCS in Führung, doch die Freude währte nur kurz. Fast im Gegenzug klingelte es im Kasten von Cymer zum 2:2. Die Blauschwarzen zeigten aber weiter unbedingten Siegeswillen und wurden belohnt. In einer turbulenten Schlussphase trafen Schmidt und Hahn zum hochverdienten 4:2 Erfolg der Molschder.

FCS: Cymer – Müller, Hahn, Rau, Wenninger (63. Mendler) – Mendy, Holz, Döringer, Studtrucker (86. Meyer) – Behrens, Schmidt (88. Steiner)

Tore: 0:1 Neziraj (45.), 1:1 Döringer (66.), 2:1 Behrens (79.), 2:2 Bilger (81.), 3:2 Schmidt (85.), 4:2 Hahn (90.)

Zuschauer: 2.500

Am 11. Spieltag war der FCS spielfrei und konnte sich über die Punktverluste der Konkurrenz freuen! Nächster Gegner der Blauschwarzen ist am Samstag Eintracht Tier auf heimischem Geläuf. Die Gäste wurden vor der Saison als Geheimfavorit gehandelt, stehen aber momentan auf dem letzten Platz. Nach dem 10. Spieltag wurde daher Trainer Rubeck gefeuert. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Rudi Thömmes gab es am letzten Wochenende gleich einen 4:0 Sieg gegen Astoria Walldorf. Pünktlich zum Lokalderby im Saarland sind die Moselaner also anscheinend bestens gerüstet!

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

FC Speyer – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   4 : 1  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – SV Gonsenheim   0 : 4  ( 0 : 2 )

2. Bundesliga – Frauen

TSV Schott Mainz – 1. FC Saarbrücken   2 : 3  ( 0 : 1 )

Vorschau:

01.10 / 14.00 Uhr / FCS – Eintracht Trier / Regionalliga Profis

fcs-trier

01.10 / 14.30 Uhr / Eintracht Trier – FCS / Regionalliga U15

02.10 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Linda Balzer (04.10)

Amtsblatt – 23.09.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Abriss- und Erdarbeiten der Firma Gihl im Ludwigsparkstadion sind abgeschlossen: Wo früher die Haupttribüne stand, liegt jetzt eine fertig vorbereitete Baugrube für das Funktionsgebäude und die neue Haupttribüne. Im Bereich der ehemaligen Westtribüne mit dem Marathontor ist bis zum Kassenvorplatz eine große, freie Fläche entstanden. Hier sieht die Planung die neue Westtribüne mit dem Gästefanbereich sowie die Multifunktionsfläche für Gästebusse, Übertragungswagen und Einsatzfahrzeuge vor. Auf der Ostseite zur Saarlandhalle ist alles für den Bau der neuen Heimfantribüne vorbereitet. Weiter geht es mit dem Bau von zwei großen, bis zu zehn Meter tiefen Schachtbauwerken westlich der neuen Haupttribüne. Auch die europaweite Ausschreibung für den Neubau von Funktionsgebäude, Haupt- und Osttribüne und technischer Infrastruktur ist auf den Weg gebracht. Nach Abschluss des zweistufigen Verfahrens und den notwendigen Planungsleistungen ist der Baubeginn für das Frühjahr 2017 geplant.

Regionalliga: Der SSV Ulm hat Protest gegen die Wertung der 1:2-Niederlage am Samstag bei der SV Elversberg eingelegt und beim Geschäftsführer der Südwest-Staffel eine Wiederholung der Partie gefordert. Hintergrund ist eine rund 20-minütige Spielunterbrechung kurz vor Schluss, nachdem der Schiedsrichter von einem aus dem Elversberger Fanblock geworfenen Feuerzeug getroffen worden war.

SC Teutonia Watzenborn-Steinberg – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 1 : 1 )

FCS verschenkt erneut Punkte

Die Blauschwarzen waren in der ersten Halbzeit nicht so dominant wie in den letzten Spielen. Das Fehlen von Peter Chrappan und Manuel Zeitz machte sich deutlich bemerkbar. Dennoch durfte sich der FCS-Anhang nach 16 Minuten über ein wahrlich außergewöhnliches Ereignis freuen. Patrick Schmidt brachte den FCS mit der „ersten“ Großchance in Führung. Nur wenig später verpasste Studtrucker einen weiteren Hochkaräter zum 0:2. Im Anschluss kam Aufsteiger Watzenborn besser in die Partie und konnte ebenfalls mit der ersten gefährlichen Aktion den Ausgleich erzielen. Der FCS reagierte postwendend, aber Behrens hämmerte die Kugel aus kurzer Distanz über das Gebälk und Schmidt köpfte freistehend aus 4 Metern den Torwart an. Die Quote der FCS-Chancenverwertung „normalisierte“ sich ärgerlicherweise wieder. Bis zur Pause gab es dann keine weiteren Höhepunkte mehr zu verzeichnen und so ging es mit 1:1 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Blauschwarzen stärker und kontrollierten nun Ball und Gegner. Ein Tor sollte der Lottner-Elf, trotz drückender Überlegenheit und genügend Gelegenheiten, aber nicht mehr gelingen. Beispielsweise konnten Schmidt und Studtrucker, bei nahezu identischen Chancen wie im ersten Abschnitt, die Kugel nicht im Netz unterbringen. Die Chancenverwertung war somit wieder auf „FCS-Standard“ gesunken und es kam wie es kommen musste. Sascha Wenninger auf Seiten der Blauschwarzen leitete mit einem haarsträubenden Fehlpass einen Konter der Watzenborner ein und Stürmer Müller versenkte die Kugel aus spitzem Winkel im FCS-Gehäuse. Die zweite Saisonniederlage der Molschder war besiegelt und man hat erneut eine Lehrstunde erhalten, wie man mit effizienter Verwertung seiner Chancen zu Punkten kommt. Die Niederlage ist zwar kein Beinbruch für den im Neuaufbau befindlichen FCS, aber im Hinblick auf die kommenden schweren Spiele wäre ein gewisses Punktepolster sicher von Vorteil gewesen!

FCS: Cymer – Mario Müller (86. Meyer), Hahn, Rau, Wenninger – Mendy, Holz, Sökler (73. Mendler), Studtrucker – Behrens, Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (16.), 1:1 Azaouaghi (24.), 2:1 Markus Müller (74.)

Zuschauer: 1.000

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   4 : 0  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U17

JFV Rhein – 1. FC Saarbrücken   1 : 4  ( 0 : 2 )

Regionalliga – U15

1. FC Kaiserslautern – 1. FC Saarbrücken   2 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

24.09 / 14.30 Uhr / FCS – SV Gonsenheim / Regionalliga U15

25.09 / 13.00 Uhr / FC Speyer – FCS / Regionalliga U19

25.09 / 13.00 Uhr / FCS – FC Homburg / Regionalliga U17

25.09 / 14.00 Uhr / TSV Schott Mainz – FCS / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Silke Simon (24.09), Marco Müller (26.09)

 

Amtsblatt – 16.09.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zu den Spielen in Elversberg (15.10) und Homburg (29.10) setzen wir einen 30er Bus ein. Die Fahrtkosten betragen jeweils 15 Euro inklusive Getränke pro Person. Anmelden könnt ihr euch im Internet oder beim Vorstand des Fanclubs.

Für den FCS beginnt Ende September die Saison im Saarlandpokal. Beim ersten Einsatz müssen die Molschder beim Verbandsligisten SG Rehlingen antreten. Laut Rahmenterminkalender findet die Partie am Mittwoch, 28. September um 19 Uhr statt.

Die Blauschwarzen müssen in den kommenden Tagen auf Torwart David Salfeld verzichten. Ein Abszess im Rückenbereich musste operativ entfernt werden. Dafür feiert Ricco Cymer beim kommenden Spiel gegen Watzenborn-Steinberg sein Saisondebüt.

1. FC Saarbrücken – FK Pirmasens   1 : 1  ( 0 : 1 )

Sprung an die Tabellenspitze verpasst

Der FCS zeigte gegen Pirmasens vor allem im ersten Durchgang eine überragendes Spiel. Wie sich die Blauschwarzen ihren Gegner spielerisch zurechtlegten, sieht man in dieser Liga nur ganz selten. Die Lottner-Truppe kombinierte sich quasi im Minutentakt durch die Reihen der vollkommen überforderten Pirmasenser und hatte Torchancen en Masse. Aber egal wer vor dem Gehäuse des starken Gäste-Keeper Kläs auftauchte, ein Treffer wollte keinem gelingen. Das Tor trafen dann die „Schlappenflicker“ bei ihrem ersten und einzigen Angriff kurz vor dem Seitenwechsel. Der Spielverlauf war komplett auf den Kopf gestellt und anstatt einer 6:0 oder 7:0 Führung für den FCS ging es mit 0:1 in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit knüpfte der FCS nahtlos an das „Torchancen-Desaster“ der ersten Halbzeit an. Erst knapp 10 Minuten vor Ende der Partie erlöste Behrens die Fans mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Doch direkt im Anschluss, die Molschder Fans waren noch im Freudentaumel, kassierte Peter Chrappan die rote Karte. Nach einem leichtfertigen Fehlpass im Mittelfeld des eingewechselten Sökler, konnte Chrappan einen enteilten Pirmasenser nur noch per Notbremse stoppen. Nach dem Platzverweis und 80 Minuten Power-Fußball verließen den FCS dann bei heißen Temperaturen die Kräfte. Die Blauschwarzen brachten keinen nennenswerten Angriff mehr zustande und die Begegnung endete mit einem höchst schmeichelhaften Remis für den FK Pirmasens. Noch lange nach dem Spiel war man im Umfeld des FCS fassungslos, wie man so viele Chancen vergeben kann.

Fazit: Die Mannschaft der Blauschwarzen hat erneut im spielerischen, läuferischen und kämpferischen Bereich eine hervorragende Leistung abgeliefert. Man war dermaßen überlegen, dass man schon von einem Klassenunterschied sprechen konnte. Aber im Fußball entscheiden nur die Torchancen, die auch verwertet werden. Leider ist die Lottner-Elf diesbezüglich wohl die mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga, was auch die Gesamtleistung im Spiel gegen Pirmasens schmälert. Am Ende wurde nicht nur ein (zweistelliger) Sieg verschenkt, sondern man verlor auch noch Peter Chrappan durch einen Feldverweis, den dieser bei „normalem“ Spielverlauf niemals bekommen hätte!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendy (68. Mendler), Holz (68. Sökler), Zeitz, Studtrucker – Behrens, Schmidt (83. Hahn)

Tore: 0:1 Oezer (45.), 1:1 Behrens (79.)

Zuschauer: 3.000

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken   0 : 7  ( 0 : 4 )

Regionalliga – U15

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 0 : 1 )

Frauen – 2. Bundesliga

FFC Frankfurt – 1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln   0 : 3  ( 0 : 2 )

Vorschau:

15.09 / 19.00 Uhr / Teutonia Watzenborn – FCS / Regionalliga Profis

17.09 / 13.00 Uhr / 1. FC Kaiserslautern – FCS / Regionalliga U15

18.09 / 13.00 Uhr / JVF Rhein – FCS / Regionalliga U17

18.09 / 13.00 Uhr / FCS – FC Homburg / Regionalliga U19

21.09 / 19.00 Uhr / FCS – FC Nöttingen / Regionalliga Profis

fcs-noettingen

Geburtstage:

Sven Kleer (18.09)

Amtsblatt – 09.09.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zu den Spielen in Elversberg (15.10) und Homburg (29.10) setzen wir einen 30er Bus ein. Die Fahrtkosten betragen jeweils 15 Euro inklusive Getränke pro Person. Anmelden könnt ihr euch im Internet oder beim Vorstand des Fanclubs.

Der seit der ersten Trainingseinheit verletzte Marco Meyerhöfer hat die Reha abgeschlossen und ist wieder zurück im Sportfeld. Bei ihm steht aber zunächst noch vermehrt ein individuelles Programm an! Dennis Wegner schiebt aktuell in Donaustauf Sonderschichten und wird dort auf den „normalen“ Trainingsbetrieb vorbereitet. Bei Markus Mendler und Ivan Sachanenko sieht es noch besser aus! Beide trainieren wieder voll mit und stehen Trainer Lottner wieder zur Verfügung. Mendler kam bereits in Hoffenheim zu einem Kurzeinsatz. Falls in den nächsten Wochen keine „neuen“ Verletzten hinzukommen, könnte Lottner wohl Anfang Oktober erstmals auf den kompletten Kader zurückgreifen!

TSG Hoffenheim – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 0 )

Erfolgreiche Woche für den FCS in Baden-Württemberg. Nach dem Sieg in Walldorf konnten die Blauschwarzen auch beim hochgelobten Bundesliga-Nachwuchs der TSG einen „Dreier“ einfahren. Die Molschder waren über 90 Minuten dominant und lieferten spielerisch eine starke Vorstellung ab. Trainer Lottner war nach der Partie trotzdem nicht zufrieden. Seine Elf vergab erneut fahrlässig mehrere hundertprozentige Chancen und hätte gegen dezimierte Hoffenheimer (Gelb-Rot Rossipal, 65 Minute) fast noch den Sieg verschenkt. In der Tabelle hat sich der FCS nach dem dritten Sieg in Folge hinter Mannheim und Elversberg auf dem 3. Platz festgesetzt. Am Wochenende haben die Molschder wieder Heimrecht gegen den FK Pirmasens. Die „Schlappenflicker“ präsentieren sich aktuell in guter Form und stehen doch etwas überraschend im oberen Drittel der Tabelle.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendy (80. Mendler), Holz, Zeitz, Studtrucker – Behrens, Schmidt (81. Döringer)

Tore: 0:1 Schmidt (64.), 1:1 Ademi (83.), 1:2 Behrens (86.)

Zuschauer: 700

Ergebnisse:

Regionalliga – U17

FC Meisenheim – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   5 : 0  ( 1 : 0 )

Frauen – 2. Bundesliga

FFC Frankfurt – 1. FC Saarbrücken   4 : 1  ( 0 : 1 )

Vorschau:

10.09 / 14.00 Uhr / FCS – FK Pirmasens / Regionalliga – Profis

FCS-FKP

10.09 / 14.30 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga U15

10.09 / 16.30 Uhr / Wormatia Worms – FCS / Regionalliga U19

11.09 / 14.00 Uhr / FCS – 1. FC Köln / Bundesliga Frauen

15.09 / 19.00 Uhr / Teutonia Watzenborn – FCS / Regionalliga Profis

Amtsblatt – 02.09.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

1. FC Saarbrücken – Wormatia Worms   2 : 0  ( 1 : 0 )

Das Konzept der Wormser zeigte sich bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff. Mit überhartem Einsatz wollte man dem FCS den Schneid abkaufen. Das Team von Dirk Lottner zeigte sich davon aber vollkommen unbeeindruckt und erspielte sich bereits in den ersten 15 Minuten drei Großchancen, die von Behrens und Schmidt allerdings nicht verwertet wurden. So dauerte es bis zur 35 Minute, ehe Zeitz mit einem Elfmeter für die längst überfällige Führung sorgte. Kurz darauf verweigerte der schwache Schiedsrichter dem FCS einen weiteren Elfer und es ging mit einem sehr schmeichelhaften 1:0 für Worms in die Kabinen. Kurz nach dem Seitenwechsel verzeichneten auch die Wormser ihren ersten Hochkaräter und scheiterten knapp! Im direkten Gegenzug entschieden die Molchder dann die Partie. Nach einem schnellen Konter und super Vorarbeit von Mendy vollendete Schmidt zum 2:0 für die Blauschwarzen. Saarbrücken nahm nun deutlich den Fuß vom Gas und schaukelte den Sieg mühelos über die Zeit. Die Blauschwarzen zeigten trotz der großen Hitze auf dem Platz eine ansprechende Leistung, zu bemängeln war lediglich die erneut schwache Chancenverwertung!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Holz. Zeitz. Mendy (79. Döringer) – Sökler (62. Steiner) – Schmidt, Behrens (90. Studtrucker)

Tore: 1:0 Zeitz (35.) 2:0 Schmidt (52.)

Zuschauer: 3.000

FC Astoria Walldorf – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Am Dienstagabend konnte der FCS beim „Pokalschreck“ in Walldorf einen knappen 1:0-Erfolg feiern. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es torlos in die Kabinen. Im zweiten Durchgang bestimmte Walldorf zunächst das Spiel und setzte den FCS unter Druck. In diese Drangphase der Astoria setzte der FCS den entscheidenden Konter, der mit einem Eigentor vollendet wurde. Im Anschluss zum 0:1 hätte Studtrucker sofort auf 0:2 erhöhen müssen, doch er verfehlte freistehend das Gehäuse. Am Ende war es ein glücklicher, aber aufgrund der besseren Chancen nicht unverdienter Erfolg der Blauschwarzen!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Holz (66. Studtrucker), Zeitz, Steiner (66. Döringer), Mendy – Behrens, Schmidt (89. Hahn)

Tore: 0:1 Nyenty (75. Eigentor)

Zuschauer: 800

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – SG Mülheim   3 : 0  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SG Mülheim   4 : 0  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U15

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   4 : 0  ( 3 : 0 )

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Saarbrücken – FC Bayern München   0 : 1  ( 0 : 0 )

Vorschau:

03.09 / 14.00 Uhr / TSG Hoffenheim – FCS / Regionalliga – Profis

Am Samstag muss der FCS erneut im Badener Land antreten. Die Reise führt zur TSG Hoffenheim. Die Mannschaft zählt zu den spielstärksten Teams der Liga und ist einer der sogenannten „Geheim-Favoriten“ auf die Relegationsplätze.

TSG-FCS

03.09 / 14.30 Uhr / FCS – FC Homburg / Regionalliga U15

04.09 / 14.00 Uhr / FFC Frankfurt – FCS / Bundesliga Frauen

04.09 / 15.00 Uhr / FC Meisenheim – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Sebastian Scherer (06.09), Kai Leinenbach (08.09)

 

 

Amtsblatt – 26.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Dzsenifer Marozsán, die zusammen mit der späteren Weltfußballerin Nadine Kessler ihre Karriere bei den Blauschwarzen begann, hat die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien zum Olympiasieg geschossen. Auch Josephine Henning (FCS von 2005 bis 2009) kam in zwei Spielen zum Einsatz und durfte sich über die Goldmedaille freuen. Herzlichen Glückwunsch!

1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach   1 : 1  ( 1 : 1 )

Nach den Siegen zum Saisonauftakt gegen Ulm und Koblenz gab es am dritten Spieltag ein Remis gegen Kickers Offenbach. Den Gästen, die mit 9 Minuspunkten wegen eines Insolvenzverfahrens in die Saison gegangen sind, gelang ein Blitzstart. Über die „schwache“ rechte Defensiv-Seite der Molschder kam der Ball in die Mitte, wo Hodja nach nur drei Minuten die Kugel ohne Mühe im FCS-Gehäuse versenken konnte. Die Blauschwarzen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und kamen durch Behrens in der 27. Minute zum Ausgleich. Die Lottner-Elf dominierte nun die Partie mit großem Einsatz, große Chancen waren allerdings Mangelware. Im zweiten Durchgang legte der FCS nochmals einen Zahn zu, konnte aber die robusten und cleveren Kickers nicht ernsthaft in Gefahr bringen. In den letzten 15 Minuten ging der Heimelf zusehends die Puste aus. Die Offenbacher, mit zwei Tagen mehr Pause in die Partie gestartet, zündeten nun den Turbo. Die FCS-Akteure kamen nicht mehr hinterher und wurden förmlich überrannt. Nur mit viel Glück konnte das 1:1 über die Zeit gerettet werden!

In einer intensiv geführten Partie mussten die Blauschwarzen aufgrund der Schlussoffensive der Kickers mit einigen Großchancen am Ende froh sein, noch einen Punkt an der Saar behalten zu haben. Über 75 Minuten sahen die Zuschauer einen engagierten und laufstarken FCS, dem offensiv aber die zündenden Ideen fehlten.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Studtrucker (71. Meyer), Zeitz, Holz, Mendy (83. Steiner) – Behrens (90. Hahn), Schmidt

Tore: 0:1 Hodja (3.), 1:1 Behrens (27.)

Zuschauer: 4.050

VfB Stuttgart – 1. FC Saarbrücken   3 : 2  ( 2 : 1 )

Beim Drittliga-Absteiger aus Stuttgart gab es für die Blauschwarzen die erste Niederlage der Saison. Ausschlaggebend für die Pleite war die erneut unsichere FCS-Defensive. Im Gegensatz zu den ersten Spielen wurden die Fehler der Blauschwarzen vom Nachwuchs der Stuttgarter sehr effektiv ausgenutzt. Dazu kam noch eine „milde“ ausgedrückt schwache Chancenverwertung der Molschder. Dennoch sollten trotz vieler vergebener Chancen zwei Tore bei einem Auswärtsspiel eigentlich zu einem Punktgewinn reichen. Auf Trainer Lottner wartet also dementsprechend noch viel Arbeit mit der FCS-Abwehrabteilung, wo der verletzungsbedingte Ausfall von Marco Meyerhöfer bislang in keinster Weise kompensiert werden konnte. Erfreulicherweise hat die Mannschaft wieder bis zum Abpfiff gefightet und alles gegeben, eine Eigenschaft die dem „Team“ aus der letzten Runde vollkommen abgegangen ist!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Döringer – Holz, Zeitz, Mendy (78. Meyer) – Sökler (63.Studtrucker), – Behrens, Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (7.) 1:1 Gabriele (17.) 2:1 Gabriele (27.) 3:1 Ramaj (67.) 3.2 Chrappan (85.)

Zuschauer: 800

Ergebnisse:

DFB-Pokal-Frauen

1. FC Nürnberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 1 )

Tore: Viktória Szabó, Lisa Mayer

Vorschau:

26.08 / 18.30 Uhr / FCS – Wormatia Worms / 05. Spieltag

FCS-WORMS

27.08 / 15.15 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U15

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U17

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U19

28.08 / 11.00 Uhr / FCS – Bayern München / Bundesliga Frauen

30.08 / 19.00 Uhr / FC Astoria Walldorf – FCS / 06. Spieltag

Geburtstage:

Achim Staub (27.08), Carsten Hoffmann (30.08)

 

Amtsblatt – 19.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Das Südwest-Derby Waldhof Mannheim gegen den FCS am 17.04.2017 (Ostermontag) wird Live auf Sport 1 übertragen. Die langzeitverletzten Marco Meyerhöfer und Dennis Wegner bekommen Gesellschaft. Ivan Sachanenko fehlt dem FCS in den nächsten Wochen mit einem Muskelfaserriss!

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Der FCS hat auch seinen zweiten Auftritt in der Regionalliga mit einem 1:0 Sieg erfolgreich beendet. Gegen den Aufsteiger TuS Koblenz, bei dem mit Buchner und Glockner zwei Ex-Saarbrücker in der Anfangself standen, zeigten sich die Blauschwarzen in der ersten Hälfte spielerisch klar überlegen. Einige gute Chancen durch Mendler, Schmidt und Behrens konnten allerdings nicht verwertet werden. Auf der Gegenseite verfehlte Buchner freistehend das FCS-Gehäuse.

Nach dem Pausentee zogen sich die Gastgeber weiter zurück und verzögerten die Partie bei jeder Gelegenheit. Besonders Torwart Patzler auf Seiten der Koblenzer zog den Zorn der rund 800 angereisten FCS-Fans auf sich. Die Molchder taten sich nun äußerst schwer und kamen kaum noch vor das Koblenzer Gehäuse. Etwas überraschend dann auch die FCS-Führung nach 77 Minuten, als Mendy vom rechten Strafraumeck flankte und Schmidt artistisch zum 1:0 vollendete. Der FCS zog sich nun seinerseits weit zurück und schaukelte die knappe Führung gegen einfallslose Koblenzer über die Zeit.

Alles in allem ein verdienter Sieg des FCS, der vor allem im ersten Durchgang teilweise schön kombinierte und viel Druck ausübte. Der Erfolg beim Aufsteiger war jedoch teuer erkauft. Beim Spiel am Mittwoch gegen Kickers Offenbach werden Mendler und Behrens verletzungsbedingt fehlen.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendler (42. Studtrucker), Zeitz, Holz, Mendy – P. Schmidt (79. Steiner), Behrens (90. Hahn)

Tore: 0:1 Schmidt (77.)

Zuschauer: 2.409

Vorschau:

21.08 / 14.00 Uhr / VfB Stuttgart – FCS / 04. Spieltag

21.08 / 14.00 Uhr / 1. FC Nürnberg – FCS / DFB-Pokal / Frauen

26.08 / 19.00 Uhr / FCS – Wormatia Worms / 05. Spieltag

27.08 / 15.15 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U15

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U17

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U19

Tagesfahrt nach Bad Dürkheim

Tagesfahrt nach Bad Dürkheim
 
Anstatt des Sommerfestes ist in diesem Jahr eine Tagesfahrt nach
Bad Dürkheim geplant. Die Fahrt wird vom Verein bezuschusst. Anmelden können sich Vereinsmitglieder inklusive Partner.

 

  • Termin: 17.September
  • Abfahrt: 10.00 Uhr
  • Heimfahrt: 01.00 Uhr

 

Um die Fahrt durchzuführen,

müssen allerdings bis zum 15. August (Montag) 30 Anmeldungen vorliegen.

Anmelden könnt ihr euch in der Facebookgruppe des Vereins oder per E-Mail an Hecky.J@web.de

Amtsblatt – 12.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

Auswärtsfahrt nach Koblenz am 14. August

Abfahrt: Eppelborn am Sorrento um 9.00 Uhr

Achtung: Da wir um 9.30 Uhr in Saarwellingen noch Leute abholen, fährt der Bus in Eppelborn pünktlich ab.

 Koblenz - FCS

1. FC Saarbrücken – SSV Ulm   1 : 0  ( 0 : 0 )

Der FCS hat einen erfolgreichen Auftakt in die Saison gefeiert. Die Blauschwarzen sicherten sich vor 5.000 Zuschauern mit einen Sieg gegen den SSV Ulm die ersten drei Punkte der Spielzeit.

Aufgrund des hohen Zuschauerandrangs erfolgte der Anstoß in Völklingen etwas später als auf den anderen Plätzen. Nachdem der Ball endlich rollte, übernahm zunächst der Aufsteiger die Initiative. Die Elf von Trainer Lottner agierte hingegen sehr nervös und fabrizierte zu Beginn haarsträubende Abwehrfehler. In den ersten 15 Minuten scheiterte der ehemalige FCS-Stürmer Rathgeber gleich dreimal freistehend vor dem Gehäuse von Salfeld. Im Anschluss kamen auch die Blauschwarzen besser in die Partie und verzeichneten durch Behrens, Schmidt und Mendler drei gute Chancen zur Führung. Ulms Torhüter Birk war aber wie sein Gegenüber Salfeld nicht zu überwinden und es ging mit einem gerechten 0:0 in die Kabinen. Im zweiten Durchgang zeigte sich der FCS präsenter und druckvoller. Die Partie verlagerte sich zusehends in die Hälfte der Ulmer. Gegen den nun schwächer werdenden Aufsteiger war allerdings Geduld angesagt. Der FCS hatte nun gefühlt 80% Ballbesitz aber an der Ulmer Defensive, dem Prunkstück des Neulings, bissen sich die unermüdlich anrennenden Molchder zunächst die Zähne aus. Auch zahlreiche Freistöße und Ecken brachten nichts ein, die schwachen Standards hat man offensichtlich aus der letzten Saison übernommen! Die Dominanz in der 2. Halbzeit wurde aber letztlich doch noch belohnt. Kurz vor dem Abpfiff konnten die Blauschwarzen den entscheidenden Treffer markieren. Einen sehenswerten Angriff über den kurz zuvor eingewechselten Steiner und Behrens vollendete Schmidt zum verdienten 1:0 Siegtreffer.

Am Sonntag trifft der FCS in Koblenz erneut auf einen Aufsteiger. Das Team von Petrik Sander hat den sofortigen Wiederaufstieg aus der Oberliga Südwest geschafft und beim Saisonstart in Walldorf bereits den ersten Auswärtspunkt eingefahren.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendler, Zeitz, Holz (82. Steiner), Mendy (70. Studtrucker) – Behrens, Schmidt (89. Hahn)

Tore: 1:0 Schmidt (85.)

Zuschauer: 5.000

FCS – Jugend U19 – DFB-Pokal

Eintracht Trier – 1. FC Saarbrücken   1 : 0  ( 0 : 0 )

Vorschau:

14.08 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga – 2. Spieltag

17.08 / 19.00 Uhr / FCS – Kickers Offenbach / Regionalliga – 3. Spieltag

FCS-OFC