Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 18.11.2022

News:

Am Sonntag um 17.00 Uhr findet im Sorrento unsere Generalversammlung statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Im Anschluss zur Sitzung gibt’s Schnitzel, Pommes und Salat.

Profis – 3. Bundesliga – 16. Spieltag

FC Saarbrücken – VfB Oldenburg   3 : 1  ( 3 : 0 )

FCS: Batz – Thoelke (52. Zellner), Boeder, Uaferro – Rizzuto, Gnaase (68. Frantz), Jänicke, Neudecker (68. Zeitz), Rabihic – Günther-Schmidt (78. Krätschmer), Cuni (78. Grimaldi)

Tore: 1:0 Marvin Cuni (08.), 2:0 Julian Günther-Schmidt (24.), 3:0 Richard Neudecker (30.), 3:1 Adetula (76.)

Zuschauer: 8.485

Profis – 3. Bundesliga – 17. Spieltag

Hallescher FC – FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 0 )

Die Blauschwarzen zeigten im ersten Abschnitt eine sehr gute Vorstellung. Allerdings war unserem Team trotz zahlreicher Hochkaräter kein Tor vergönnt. Die Abschlüsse von Günther-Schmidt, Gnaase und Cuni landeten am Gebälk der Sachsen und weitere Großchancen wurden teils leichtfertig vergeben. So wurden anstatt einer durchaus möglichen 0:3 oder 0:4 Führung beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt. Direkt nach dem Wiederanpfiff wurde der Chancenwucher unserer Elf fast bestraft, doch Daniel Batz konnte einen Schuss von Casar gerade noch an den Pfosten lenken. Gleich im Anschluss vergab erneut Casar vollkommen freistehend aus kurzer Distanz. Der FCS wankte nach rund einer Stunde bedenklich, doch dann wurde der Hallenser Landgraf (nach einer Schwalbe seines Kollegen Zimmerschied) vom Platz gestellt. Auf den Platzverweis reagierte Trainer Rüdiger Ziehl mit der Einwechslung von Grimaldi und bewies damit ein gutes Händchen. Nur kurz nach seiner Einwechslung vollstreckte unser Sturmtank per Kopf zum 0:1. Zwei Minuten später sorgte Uaferro für den nächsten Jubelsturm im Molschder Block. Eigentlich war die Sache in Halle durch, doch Steczyk gelang in der 80. Minute mit einem Traumtor der Anschlusstreffer. Aufgrund vieler kleiner Fouls und dem ständigen Gemecker der Hallenser mit dem Schiedsrichter kam das Spiel aber nicht mehr in Fahrt und der FCS ging als verdienter Sieger vom Platz. – Mit der überragenden Bilanz von 16 Punkten aus den letzten sechs Spielen hat sich unsere Elf pünktlich zur WM-Pause auf einen direkten Aufstiegsplatz vorgeschoben. Die Ausgangslage nach der bisher besten Saison seit dem Wiederaufsieg könnte kaum besser sein. Man darf gespannt sein was in den nächsten Wochen beim FCS passiert! Bleibt Rüdiger Ziehl auf der Trainerbank und „spendiert“ Ostermann einen Ersatz für Sebastian Jakob? Am 14.Januar geht’s im Ludwigspark gegen den MSV Duisburg weiter.

FCS: Batz – Thoelke (46. Zellner), Boeder, Uaferro – Rizzuto, Gnaase (67. Frantz), Jänicke, Neudecker (85. Zeitz), Rabihic (85. Krätschmer) – Günther-Schmidt (67. Grimaldi), Cuni

Tore: 0:1 Adriano Grimaldi (74.), 0:2 Boné Uaferro (76.), 1:2 Steczyk (80.)

Zuschauer: 7.039

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

FC Saarbrücken – FC Nürnberg   0 : 4  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U19

TV 1817 Mainz – FC Saarbrücken   1 : 3  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U15

FSV Mainz 05 – FC Saarbrücken   1 : 0  ( 1 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

SV Saar 05 – FC Saarbrücken   0 : 7  ( 0 : 3 )

Vorschau:

19.11.2022 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken ll – SV Gonsenheim / Regionalliga – U17

19.11.2022 / 15.30 Uhr / FC Saarbrücken – FK Pirmasens / Regionalliga – U15

26.11.2022 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

Amtsblatt – 11.11.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nachdem die Blauschwarzen die Hürde in Wiesbach souverän genommen haben, geht es erst im kommenden Jahr im Saarlandpokal weiter. Verbandsligist Preußen Merchweiler ist dann unser Gegner im Viertelfinale. Die Partie findet laut Terminplan am 29. März statt. – Am 20. November um 17.00 Uhr findet im Sorrento unsere Generalversammlung statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Im Anschluss zur Sitzung gibt’s Schnitzel, Pommes und Salat. Bitte vorher Anmelden zwecks Planung für den Küchenchef.

Profis – 3. Bundesliga – 15. Spieltag

TSV 1860 München – FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Zu Beginn der Partie war an der Grünwalder Straße nicht viel vom FCS zu sehen. Die Münchner Löwen dominierten das Spiel und erspielten sich im Verlauf der ersten Halbzeit auch drei richtig dicke Chancen. FCS-Keeper Batz zeigte sich aber wie so oft in dieser Saison unüberwindlich! Nach einem Klärungsversuch von Uaferro wäre aber selbst Batz machtlos gewesen, die Kugel flog aber glücklicherweise an den Innenpfosten. So ging es mit einem schmeichelhaften 0:0 für unsere Truppe in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel meldeten sich die Molschder dann aber mit etwas Verspätung eindrucksvoll in diesem Spitzenspiel an. Im Gegensatz zu den Sechzigern zeigte sich unsere Elf äußerst effektiv und nutzte gleich den ersten Hochkaräter zur 0:1 Führung. Während auf der prall gefüllten Gästetribüne der Jubel keine Grenzen kannte, verfielen die Eingeborenen auf „Giesings Höhen“ in Schockstarre. Auch auf dem Platz veränderte sich das Bild. Die Heimelf wirkte sichtlich verunsichert und brachte nicht mehr viel zustande. Auf der anderen Seite wurden die Blauschwarzen von Minute zu Minute stärker, versäumten es aber das entscheidende 0:2 nachzulegen. Ein Geschoss von Rizzuto landete am Querbalken und Neudecker wurde im letzten Moment geblockt. In der ewig langen Nachspielzeit stockte den rund 1400 FCS-Fans jedoch noch einmal der Atem, doch Weltklasse-Batz verhinderte den Lucky Punch der Münchner. – Durch den letztlich verdienten Sieg beim Topfavorit der Liga ist der FCS wieder in Schlagdistanz zu einem direkten Aufstiegsplatz. Damit das auch so bleibt, sollte in den verbleibenden zwei Spielen (Oldenburg/Halle) vor der WM-Pause weiter fleißig gepunktet werden!

FCS: Batz – Thoelke, Boeder, Uaferro – Rizzuto, Kerber (90. Zeitz), Gnaase (73. Frantz), Jänicke, Neudecker (83. Grimaldi) – Günther-Schmidt (83. Zellner), Cuni

Tore: 0:1 Marvin Cuni (47.)

Zuschauer: 15.000

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

Karlsruher SC – FC Saarbrücken   2 : 0  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – JFG Schaumberg   5 : 1  ( 2 : 0 )

Regionalliga – U15

FC Saarbrücken – Eintracht Trier   6 : 0  ( 3 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – SV Gersweiler   3 : 1  ( 0 : 0 )

Vorschau:

12.11.2022 / 14.00 Uhr / Hallescher FC – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

12.11.2022 / 11.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Nürnberg / Bundesliga – U17

12.11.2022 / 18.00 Uhr / TV 1817 Mainz – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

12.11.2022 / 14.30 Uhr / FSV Mainz 05 – FC Saarbrücken / Regionalliga – U15

13.11.2022 / 14.30 Uhr / SV Saar 05 – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 28.10.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

FCS-Manager Rüdiger Ziehl wird in den restlichen fünf Spielen bis zur Winterpause weiterhin als Interimstrainer fungieren. Dies hat das Präsidium beschlossen, nachdem die Verhandlungen mit dem „Nachfolger“ von Uwe Koschinat überraschenderweise nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. – Im Achtelfinale des Saarlandpokals spielt der FCS mal wieder vor unserer Haustür. Am 02. November um 19 Uhr kickt unsere Elf in Wiesbach (Oberliga Südwest). – Am 20. November um 17.00 Uhr findet im Sorrento unsere Generalversammlung statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Im Anschluss zur Sitzung gibt’s Schnitzel, Pommes und Salat. Bitte vorher Anmelden zwecks Planung für den Küchenchef.

Profis – 3. Bundesliga – 13. Spieltag

Dynamo Dresden – FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 1 )

Die Vorzeichen zur Partie bei Ligakrösus Dresden waren nicht sonderlich gut. Einen Sieg des FCS in „Elbflorenz“ sucht man in der Historie vergeblich und zudem hatte Ersatztrainer Ziehl keinen einzigen Stürmer zur Verfügung. Dementsprechend begann der FCS mit einer eher defensiven Ausrichtung und überließ der Heimelf zunächst die Spielkontrolle. Die Dresdner konnten damit aber nicht viel anfangen, denn spätestens am Strafraum beendete die sehr diszipliniert agierende FCS-Defensive die Angriffsbemühungen. So dauerte es eine halbe Stunde bis Keeper Batz nach einem Schuss aus der Distanz erstmals gefordert war. Auf der anderen Seite warteten die Blauschwarzen geduldig auf eigene Möglichkeiten und die erste ergab sich nach 33 Minuten. Nach einem Steckpass von Rizzuto wurde Luca Kerber im Strafraum gefoult. Ersatzstürmer Günther-Schmidt trat erstmals in Erscheinung und verwandelte den Elfer sicher zur 0:1 Pausenführung. Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig für den FCS, denn der ansonsten sehr gut leitende Schiedsrichter Thomsen schenkte Dresden in der 51. Minute einen Handelfmeter. Daniel Batz konnte den Elfer zwar halten, doch beim Nachschuss von Arslan war auch er machtlos. Angestachelt von der Fehlentscheidung legten die Molschder nun den Vorwärtsgang ein und Ersatzstürmer Nr. 2 bestätigte seine Anwesenheit auf dem Platz. Nachdem Dresdens Torwart einen Schuss von Jänicke nach vorne prallen lies, staubte Steinkötter zur erneuten Führung für die Blauschwarzen ab. Im Nachgang hatte der FCS bis in die Nachspielzeit keine Probleme mit den ideenlos agierenden Dresdnern. In den letzten Minuten mussten die rund 700 mitgereisten Fans im Rudolf-Harbig-Stadion allerdings noch drei Mal tief durchatmen. Bei einem Kopfball reagierte Batz überragend und lenkte die Kugel gerade noch an die Unterkante der Latte. Den direkten Nachschuss blockte Thoelke dann kurz vor der Linie. Die letzte Chance hatte schließlich Dresdens Schlussmann Drljaca, doch sein Kopfball landete knapp neben dem Tor. – Gegen die zuvor 7 Spiele ungeschlagenen Sachsen zeigte unsere Elf eine defensive Glanzvorstellung gepaart mit einer nahezu optimalen Chancenverwertung. Überragender Mann auf dem Platz war unser Eigengewächs Luca Kerber.

FCS: Batz – Thoelke, Rizzuto, Boeder, Uaferro – Kerber (88. Becker), Gnaase (88. Zellner), Jänicke, Neudecker (78. Zeitz) – Günther-Schmidt (78. Frantz), Biada (20. Steinkötter)

Tore: 0:1 Günther-Schmidt (34. Elfmeter), 1:1 Arslan (51. Elfmeter), 1:2 Steinkötter (63.)

Zuschauer: 23.003

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – FC Speyer   2 : 0  ( 2 : 0 )

Regionalliga – U17

JFV Rhein-Hunsrück – FC Saarbrücken ll   0 : 4  ( 0 : 2 )

Landesliga – 2. Mannschaft

SV Rockershausen – FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 1 )

Vorschau:

29.10.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Meppen / 3. Bundesliga – Profis

30.10.2022 / 11.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Augsburg / Bundesliga – U17

30.10.2022 / 13.00 Uhr / FK Pirmasens – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

30.10.2022 / 15.00 Uhr / FC Saarbrücken – SG Karlsbrunn / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 21.10.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Sebastian Jacob hat sich am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen den FSV Zwickau einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen. Damit haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt und unser Top-Stürmer wird uns bis weit ins kommende Jahr fehlen. – Zum Einstand im Saarlandpokal gab es gegen Verbandsligist FC Noswendel-Wadern einen lockeren 7:0 Sieg. Die Tore für den FCS erzielten Günther-Schmidt, Gnaase, Zeitz (2) und Steinkötter (3).

Profis – 3. Bundesliga – 12. Spieltag

FC Saarbrücken – FSV Zwickau   3 : 2  ( 2 : 0 )

Im Gegensatz zu Uwe Koschinat setzte Übergangstrainer Rüdiger Ziehl vom Anpfiff weg voll auf Offensive. Bereits wenige Sekunden nach dem Anstoß sah der FCS-Anhang die erste Großchance durch Jänicke. Nur wenige Zeigerumdrehungen später war Torjäger Jakob zur Stelle und markierte die frühe Führung für den FCS. In der Folge ging’s im Ludwigspark rauf und runter, denn auch die Gäste spielten munter nach vorne. So ergaben sich Chancen auf beiden Seiten, doch die Blauschwarzen zeigten sich treffsicherer. Cuni sorgte in der 32. Minute für den 2:0 Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Beide Teams im Vorwärtsgang jedoch nur der FCS traf (vorerst) auch das Tor. Wieder war es Jakob der für den FCS auf 3:0 erhöhte. Das Stadion stand Kopf aber der FSV Zwickau gab sich keineswegs geschlagen. Während den Blauschwarzen nach einer Stunde zunehmend die Puste ausging, rollte ein Angriff nach dem anderen auf das FCS-Gehäuse. Keeper Batz stand nun im Mittelpunkt des Geschehens und zeigte sich lange Zeit schier unüberwindlich. Erst am Ende der Partie belohnten sich die unermüdlichen Gäste und verkürzten noch auf 2:3 – Beide Mannschaften zeigten erfrischenden Offensivfußball und legten wenig Wert aufs Verteidigen. Dementsprechend gab es hüben wie drüben viele Gelegenheiten. Unsere Elf hat sich letztlich durch die effektivere Chancenverwertung den Sieg verdient.

FCS: Batz – Thoelke, Rizzuto (83. Boeder), Zellner (83. Uaferro), Schwede (76. Krätschmer) – Kerber (65. Günther-Schmidt), Gnaase, Jänicke (65. Biada), Neudecker – Cuni, Jakob

Tore: 1:0 Jakob (04.), 2:0 Cuni (32.), 3:0 Jakob (54.), 3:1 Krüger (79.), 3:2 Assibey-Mensah (90.)

Zuschauer: 6.858

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – SG Andernach   8 : 0  ( 2 : 0 )

Regionalliga – U17

FC Saarbrücken ll – SV Elversberg   2 : 0  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U15

FC Kaiserslautern – FC Saarbrücken   2 : 1  ( 2 : 0 )

Vorschau:

22.10.2022 / 14.00 Uhr / Dynamo Dresden – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

22.10.2022 / 18.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Speyer / Regionalliga – U19

23.10.2022 / 13.00 Uhr / JFV Rhein-Hunsrück – FC Saarbrücken ll / Regionalliga – U17

23.10.2022 / 15.00 Uhr / SV Rockershausen – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 14.10.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nach der Trennung von Uwe Koschinat übernimmt Manager Rüdiger Ziehl übergangsweise den Trainerposten beim FCS. Er wird im Saarland-Pokal und in der Liga gegen den FSV Zwickau auf der Bank sitzen. Parallel dazu beginnt der Verein die Suche nach einem neuen Coach.

Profis – 3. Bundesliga – 11. Spieltag

SV Waldhof Mannheim – FC Saarbrücken   1 : 0  ( 1 : 0 )

Vor rund 3.000 mitgereisten FCS-Anhängern enttäuschten die Blauschwarzen auf ganzer Linie und kassierten im Mannheimer Carl-Benz-Stadion die vierte Derbyniederlage in Folge. Während die Molschder über 90 Minuten wenig bis gar nichts zeigten, bot die Heimelf zumindest im ersten Durchgang eine halbwegs ansehnliche Leistung. Lediglich bei zwei Chancen durch Cuni (43.) und Boeder (86.) keimte etwas Hoffnung auf etwas Zählbares im prall gefüllten Gästeblock auf. Am Ende gewann das Team von Christian Neidhart das Spiel verdient und zog in der Tabelle am FCS vorbei. – Für Trainer Uwe Koschinat war es das fünfzigste und zugleich letzte Spiel auf der Bank des FCS. Zwei Tage nach der Niederlage gegen Mannheim wurde das bestehende Vertragsverhältnis in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Man darf gespannt sein auf den Nachfolger von Koschinat. Die Gerüchteküche brodelt …

FCS: Batz – Thoelke, Rizzuto (83. Boeder), Zellner (83. Uaferro), Schwede (76. Krätschmer) – Kerber (65. Günther-Schmidt), Gnaase, Jänicke (65. Biada), Neudecker – Cuni, Jakob

Tore: 1:0 Martinovic (33.)

Zuschauer: 12.068

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

TuS Koblenz – FC Saarbrücken   3 : 6  ( 2 : 3 )

Regionalliga – U15

FC Saarbrücken – SV Horchheim   22 : 0  ( 12 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC St. Arnual – FC Saarbrücken   2 : 6  ( 1 : 3 )

Vorschau:

15.10.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – FSV Zwickau / 3. Bundesliga – Profis

16.10.2022 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken – SG Andernach / Regionalliga – U19

15.10.2022 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken ll – SV Elversberg / Regionalliga – U17

15.10.2022 / 13.00 Uhr / FC Kaiserslautern – FC Saarbrücken / Regionalliga – U15

16.10.2022 / 15.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Altenwald / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 07.10.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Am Samstag fahren wir mit den “Treuen” vom Gauer Bernd zum Derby gegen Waldhof Mannheim. Abfahrt ist um ca. 09:45 am Bahnhof in Eppelborn.

Profis – 3. Bundesliga – 10. Spieltag

FC Saarbrücken – SC Freiburg   2 : 2  ( 0 : 1 )

Zum Verfolgerduell gegen den Bundesliga-Nachwuchs der Freiburger wurde beim FCS wieder kräftig rotiert. Neben Neuzugang Rizzuto rückten Thoelke, Schwede, Cuni und Zeitz in die Startformation. In den ersten 20 Minuten dominierte der FCS die Partie klar und hatte in Form von Jakob und Jänicke zwei Mal die Führung auf dem Fuß. Mit dem ersten Vorstoß der Gäste gab’s dann die kalte Dusche und Stark brachte die Gäste in Führung. Die Kicker aus dem Breisgau spielten nun munter mit und nahmen den knappen Vorsprung mit in die Pause. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Molschder deutlich die Schlagzahl und trafen in der 59. Minute zum 1:1. Die Freude währte allerdings nur kurz, denn Freiburg lag bereits vier Minuten später wieder vorne. Die direkte Gegenantwort der Blauschwarzen lieferte Marvin Cuni nur 55 Sekunden danach zum 2:2. Das Spiel blieb weiter spannend und beide Teams hatten noch Gelegenheiten. Auf Seiten des FCS übersah Cuni mal wieder den einschussbereiten Jakob (82.) während Baur und Furrer den Freiburger Sieg in der Nachspielzeit verschenkten. – Das Duell der FCS-Oldies gegen die jüngste Mannschaft der Liga endete am Ende leistungsgerecht 2:2.

FCS: Batz – Thoelke, Rizzuto (77. Frantz), Zellner, Schwede – Kerber (86. Gnaase), Zeitz (46. Biada), Jänicke (77. Scheu), Neudecker – Cuni (86. Günther-Schmidt), Jakob

Tore: 0:1 Stark (22.), 1:1 Jänicke (59.), 1:2 Wiklöf (63.), 2:2 Cuni (64.)

Zuschauer: 7.816

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

FC Astoria Walldorf – FC Saarbrücken   4 : 0  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – FC Kaiserslautern   2 : 4  ( 1 : 2 )

Regionalliga – U15

SV Elversberg – FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – SC Friedrichsthal   1 : 2  ( 0 : 1 )

Vorschau:

08.10.2022 / 14.00 Uhr / SV Waldhof Mannheim – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

09.10.2022 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

08.10.2022 / 13.00 Uhr / FC Kaiserslautern – FC Saarbrücken ll / Regionalliga – U17

08.10.2022 / 14.30 Uhr / FC Saarbrücken – SV Horchheim / Regionalliga – U15

09.10.2022 / 15.00 Uhr / FC St. Arnual – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 23.09.2022

Profis – 3. Bundesliga – 09. Spieltag

RW Essen – FC Saarbrücken   1 : 0  ( 1 : 0 )

Im letzten Match vor der Länderspielpause zeigten die Blauschwarzen eine schwache Vorstellung und bezogen die erste Saisonniederlage. Aufgrund zahlreicher Fehlpässe und falscher Laufwege gelang dem FCS lange Zeit überhaupt nichts. Erst in der 65. Minute gab es in Form von Cuni den ersten gefährlichen Torabschluss aus dem Spiel heraus. In der Folge wurde der Auftritt unserer Truppe etwas ansehnlicher und man verbuchte in der spannenden Schlussphase noch zwei Hochkaräter durch Sebastian Jakob und FCS-Keeper Daniel Batz! Am Ende hatte die Heimelf etwas Glück, ging aber als verdienter Sieger vom Platz.

FCS: Batz – Uaferro, Zellner, Krätschmer (70. Schwede) – Kerber (70. Biada), Jänicke, Frantz (70. Scheu), Neudecker, Günther-Schmidt (82. Rabihic) – Grimaldi (53. Cuni), Jakob

Tore: 1:0 Götze (36.)

Zuschauer: 15.907

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

FC Saarbrücken – FSV Mainz 05   0 : 5  ( 0 : 3 )

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – Wormatia Worms   3 : 1  ( 1 : 1 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – FV Püttlingen   5 : 0  ( 2 : 0 )

Vorschau:

01.10.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SC Freiburg / 3. Bundesliga – Profis

02.10.2022 / 13.00 Uhr / Astoria Walldorf – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

24.09.2022 / 15.30 Uhr / FC Wiesbach – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

25.09.2022 / 15.00 Uhr / SV Geislautern – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 16.09.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Damen der Blauschwarzen sind gegen Bundesligist TSG Hoffenheim mit 1:7 (0:3) in der 2. Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. – Der FCS hat den 44-jährigen Fußballlehrer Rüdiger Ziehl als neuen Manager der Profiabteilung verpflichtet. Der gebürtige Zweibrücker war bis zum Sommer diesen Jahres Trainer des Aufsteigers TSV Havelse. Zuvor war er neun Jahre beim VfL Wolfsburg tätig.

Profis – 3. Bundesliga – 08. Spieltag

SpVgg Bayreuth – FC Saarbrücken   0 : 6  ( 0 : 3 )

Nach einem entspannten Fußballtag für den Molschder Anhang sah es zunächst gar nicht aus! Bis der FCS erstmals vor dem Gehäuse der Franken auftauchte, dauerte es geschlagene 20 Minuten. Mit der ersten nennenswerten Offensivaktion gelang den Blauschwarzen dann aber gleich der Führungstreffer durch Sebastian Jakob. Der FCS spielte nun befreit auf und legte dem Aufsteiger bis zur 59. Minute noch vier weitere Eier ins Nest. Beim Stand von 0:5 zog die Koschinat-Elf leider frühzeitig die Bremse an und agierte die verbleibenden 30 Minuten nur noch im Verwaltungsmodus. Kurz vor dem Abpfiff gab’s schließlich von der wahrlich desolaten Defensive der Heimelf noch ein Gastgeschenk und FCS-Debütant Biada bedankte sich mit dem 0:6. – Der Traditionsclub aus Bayreuth war mit den sechs Toren noch gut bedient. Hätte unsere Elf die letzte halbe Stunde durchgezogen, wäre locker einen neuen Drittliga-Rekord drin gewesen. – Am Montagabend geht’s gleich zum nächsten Aufsteiger an die Essener Hafenstraße. Vor sicherlich großer Kulisse wartet auf unsere Truppe mit Rot-Weiss Essen ein Gegner mit deutlich mehr Potential!

FCS: Batz – Uaferro, Zellner, Krätschmer (46. Schwede) – Kerber, Jänicke, Frantz, Neudecker (68. Gnaase), Günther-Schmidt (77. Biada) – Grimaldi (49. Cuni), Jakob (68. Rabihic)

Tore: 0:1 Jakob (21.), 0:2 Jakob (35.), 0:3 Uaferro (44.), 0:4 Cuni (51.), 0:5 Jakob (59.), 0:6 Biada (87.)

Zuschauer: 2.550

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

TSG Hoffenheim – FC Saarbrücken   6 : 0  ( 5 : 0 )

Regionalliga – U19

Ludwigshafener SC – FC Saarbrücken   0 : 5  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U15

TSV Schott Mainz – FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 2 )

Landesliga – 2. Mannschaft

SpVgg Quierschied – FC Saarbrücken   2 : 3  ( 1 : 1 )

Vorschau:

19.09.2022 / 19.00 Uhr / RW Essen – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

18.09.2022 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken – FSV Mainz 05 / Bundesliga – U17

17.09.2022 / 18.00 Uhr / FC Saarbrücken – Wormatia Worms / Regionalliga – U19

18.09.2022 / 15.00 Uhr / FC Saarbrücken – FV Püttlingen / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 09.09.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nach dem Spiel gegen Bayreuth veranstalten wir am Sorrento ein kleines Grillfest. Es gibt Schwenker, Würstchen, Salate und natürlich Freibier.

Profis – 3. Bundesliga – 07. Spieltag

FC Saarbrücken – SV Wehen-Wiesbaden   2 : 2  ( 1 : 1 )

Nach dem VfL Osnabrück hatte es der FCS direkt mit dem nächsten „Angstgegner“ zu tun. Der letzte Erfolg gegen Wehen-Wiesbaden liegt schon über 10 Jahre zurück und auch am Montagabend konnten die Molschder nicht gewinnen. Trotz zweimaliger Führung hat es am Ende gegen die starken Gäste wieder nicht gereicht. Warum Stürmer Cuni (kurz vor dem Abpfiff) dem Einschuss bereiten Kerber den Ball nicht gespielt hat, wurde unter der Woche hoffentlich im Training geklärt! – Am Samstag ist unsere Elf bei Aufsteiger SpVgg Bayreuth gefordert. Alles andere als ein Sieg im Frankenland wäre eine herbe Enttäuschung!

FCS: Batz – Thoelke, Zellner, Krätschmer – Kerber, Jänicke, Zeitz (58. Frantz), Neudecker, Rabihic (55. Grimaldi) – Günther-Schmidt (89. Schwede), Jakob (79. Cuni)

Tore: 1:0  Jakob (22.), 1:1 Wurz (33.), 2:1 Kerber (65.), 2:2 Prtajin (88.)

Zuschauer: 10.147

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching   0 : 2  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – FC Homburg   3 : 5  ( 1 : 3 )

Regionalliga – U15

FC Saarbrücken – FC Speyer   2 : 1  ( 0 : 1 )

Die C-Junioren des 1. FC Saarbrücken sind mit einem Erfolgserlebnis in die neue Regionalliga-Runde gestartet. Gegen den FC Speyer 09 gab es für das von Jugendleiter Nico Weißmann trainierte Team einen verdienten Heimsieg.

Landesliga – 2. Mannschaft

SV Ritterstraße – FC Saarbrücken   2 : 7  ( 1 : 4 )

Vorschau:

10.09.2022 / 14.00 Uhr / SpVgg Bayreuth – FC Saarbrücken / 3. Bundeliga – Profis

10.09.2022 / 15.00 Uhr / TSG Hoffenheim – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

10.09.2022 / 17.00 Uhr / Ludwigshafener SC – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

11.09.2022 / 13.00 Uhr / SpVgg Quierschied – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 02.09.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nach dem Spiel gegen Bayreuth (Samstag, 10.09.2022) veranstalten wir am Sorrento ein kleines Grillfest. Es gibt Schwenker, Würstchen, Salate und natürlich Freibier. Zwecks Planung bitte vorher auf Facebook oder Whatsapp Anmelden!

In der 2. Runde des DFB-Pokals spielen unsere Damen auf dem Kieselhumes gegen Bundesligist TSG Hoffenheim. Laut Terminplan findet das Spiel am 10. September statt.

Profis – 3. Bundesliga – 06. Spieltag

VfL Osnabrück – FC Saarbrücken   2 : 2  ( 1 : 1 )

Die Blauschwarzen konnten ihre „Bilanz des Grauens“ an der Bremer Brücke erfreulicherweise etwas verbessern. Zuvor hatte der FCS in der 3. Liga alle Gastspiele beim VfL Osnabrück verloren. Auch diesmal hingen die Trauben sehr hoch, doch der FCS verbuchte nach 90 hart umkämpften Minuten endlich den ersten Punkt in Osnabrück. Marvin Cuni hatte in der 83. Minute sogar das 2:3 auf dem Schlappen, es wäre der erste Sieg nach 31 Jahren gewesen. Letzten Endes war die Punkteteilung gerecht und die Molschder bleiben in dieser Saison weiterhin ungeschlagen.

FCS: Batz – Thoelke, Zellner, Krätschmer – Schwede (65. Grimaldi), Kerber, Jänicke, Zeitz, Neudecker (76. Gnaase) – Günther-Schmidt (65. Cuni), Jakob (89. Uaferro)

Tore: 0:1 Neudecker (10.), 1:1 Heider (20.), 1:2 Jakob (63.), 2:2 Köhler (69.)

Zuschauer: 10.506

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

SC Freiburg – FC Saarbrücken   2 : 2  ( 2 : 1 ) – Tore: Erdogan, Dos Santos Reis

Beim Freiburger Elite-Nachwuchs, der seit Jahren in der nationalen Spitze vertreten ist, zeigte die Malter-Elf eine überragende Vorstellung. Unsere „Aufsteiger“ sind (anscheinend) absolut bundesligatauglich!

Regionalliga – U19

TSV Schott Mainz – FC Saarbrücken   3 : 0  ( 1 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

SC Altenkessel – FC Saarbrücken   1 : 4  ( 1 : 4 )

Obwohl unsere „Zwett“ wieder auf einige Stammkräfte verzichten musste, war beim Spitzenspiel in Altenkessel bereits zur Halbzeit für die Heimelf die Messe gelesen. Seinen Einstand in der Mozain-Elf gab dabei Jael Mutombo. Der Franzose wurde beim FC Metz ausgebildet. Die Tore erzielten Recktenwald (2), Jüptner und Bawuah.

Vorschau:

05.09.2022 / 19.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Wehen-Wiesbaden / 3. Bundeliga – Profis

03.09.2022 / 11.00 Uhr / FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching / Bundesliga – U17

03.09.2022 / 18.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Homburg / Regionalliga – U19

03.09.2022 / 16.30 Uhr / SV Ritterstraße – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft