Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 26.08.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Mädels des FCS sind in die zweite DFB-Pokalrunde eingezogen. Die Truppe von „Schneeflocke“ Taifur Diane konnte sich mit 3:2 gegen Süd-Regionalligist SV Hegnach durchsetzen.

Profis – 3. Bundesliga – 05. Spieltag

FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue   0 : 0  ( 0 : 0 )

Nach der 1:5 Heimpleite gegen Wehen-Wiesbaden verordnete Trainer Timo Rost seinem Team eine äußerst defensive Marschroute. Der FCS hatte dementsprechend viel Ballbesitz, kam aber im ersten Abschnitt nur zu zwei nennenswerten Offensivaktionen. In der 15. Minute verweigerte Schiedsrichter Robin Braun nach einem Abschluss von Günther-Schmidt dem FCS einen klaren Handelfmeter und Rabihic köpfte den Ball zwölf Minuten später über den Kasten von Aue. Im Anschluss setzte der Zweitliga-Absteiger die ersten Nadelstiche (35., 45.), scheiterte aber jeweils am glänzend aufgelegten Daniel Batz. Auch im zweiten Durchgang fehlten der Koschinat-Elf die spielerischen Mittel um die zweikampfstarke Abwehr der Gäste auszuhebeln. Lediglich ein Distanzschuss (77.) von Sebastian Jakob sorgte für etwas Aufregung im Ludwigspark. Auf der anderen Seite wurden die Sachsen zunehmend gefährlicher und verfehlten das Gehäuse der Blauschwarzen einige Male nur knapp. Am Ende blieb es schließlich beim 0:0. – Mangels Ideen und Konzept ging der FCS erstmals in dieser Saison ohne eine echte Torchance vom Platz. Unsere Elf durfte sich zum Schluss über den Punkt freuen. Für die kompakten Erzgebirgler wäre mehr drin gewesen!

FCS: Batz – Frantz (54. Becker), Thoelke, Uaferro (46. Zellner), Krätschmer – Kerber, Jänicke (63. Grimaldi), Neudecker, Rabihic (63. Jakob) – Günther-Schmidt (73. Schwede), Cuni

Zuschauer: 9.458

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

FC Saarbrücken – Stuttgarter Kickers   2 : 2  ( 0 : 1 ) – Tore: Arthur Dos Santos Reis (2)

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Kleinblittersdorf – FC Saarbrücken   2 : 3  ( 2 : 0 )

Vorschau:

27.08.2022 / 14.00 Uhr / VfL Osnabrück – FC Saarbrücken / 3. Bundeliga – Profis

27.08.2022 / 14.30 Uhr / SC Freiburg – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

28.08.2022 / 13.00 Uhr / TSV Schott Mainz – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

28.08.2022 / 16.00 Uhr / SC Altenkessel – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 19.08.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Profis – 3. Bundesliga – 03. Spieltag

FC Saarbrücken – Borussia Dortmund   1 : 0  ( 0 : 0 )

Die jungen Dortmunder wurden zu Beginn der Partie vom FCS regelrecht vorgeführt. Doch weder Debütant Cuni (02.) noch Jubilar Jänicke (04., 10., 13.) brachten das Spielgerät im Gehäuse der Gäste unter. Der Chancenwucher der Blauschwarzen wurde mit dem ersten Konter der Dortmunder (20.) glücklicherweise nicht bestraft. Bis zum Pausenpfiff gab es hüben wie drüben jeweils noch einen weiteren nicht genutzten Hochkaräter. Der zweite Durchgang wurde eröffnet mit zwei Chancen für den BVB ehe Krätschmer (59.) wieder eine Gelegenheit für den FCS hatte. Danach verflachte das Spiel bis beide Teams in den letzten 10 Minuten zum Endspurt ansetzten. Zunächst musste der FCS zweimal kräftig zittern, dann traf Grimaldi mit einem Kopfball-Torpedo in der Nachspielzeit für die Molschder. – Der FCS hat in den ersten 20 Minuten versäumt für klare Verhältnisse zu sorgen. Danach war die Bundesliga-Reserve der Westfalen auf Augenhöhe. Letztlich war’s ein verdienter Sieg!

FCS: Batz – Zellner, Krätschmer, Uaferro, Ernst (46. Becker)  – Gnaase (64. Kerber), Rabihic (81. Schwede), Neudecker, Jänicke (64. Grimaldi) – Cuni, Günther-Schmidt (70. Steinkötter)

Tore: 1:0 Grimaldi (90.)

Zuschauer: 11.425

Profis – 3. Bundesliga – 04. Spieltag

FC Ingolstadt 04 – FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

Zum Topspiel bei Aufstiegsfavorit Ingolstadt wurde beim FCS wieder kräftig rotiert. Mit Thoelke, Frantz, Zeitz, Keber, Schwede und Jacob standen im Vergleich zum Dortmund-Spiel gleich sechs neue Akteure auf dem Platz. Ein Spitzenspiel sah man im Audi-Sportpark zunächst nicht. Beide Teams scheuten das Risiko und das Geschehen spielte sich in den ersten 45 Minuten quasi nur im Mittelfeld ab. Lediglich ein Freistoß von Cuni (37.) der knapp das Ziel verfehlte sorgte für Aufregung. Im zweiten Abschnitt nahm die Partie dann aber an Fahrt auf. Bereits in der 48. Minute musste Ingolstadts Keeper mit einer Glanztat auf der Linie retten. Im Anschluss vergab der Zweitliga-Absteiger zwei Großchancen zur Führung. Die Heimelf hatte nun Oberwasser und kam über die mittlerweile ‚schwache‘ linke FCS-Abwehrseite zu weiteren guten Gelegenheiten. Batz & Co. hatten aber das Glück gepachtet und hielten die Null. Kurz vor dem Abpfiff wäre dem FCS sogar fast noch der Siegtreffer gelungen, doch Tobias Schwede schoss vollkommen freistehend die Kugel aus drei Metern in die Wolken. – Die hoch gehandelten Ingolstädter waren im zweiten Durchgang das Team mit der besseren Spielanlage und hatten auch die Mehrzahl an Chancen. Dementsprechend hat der FCS am Ende etwas glücklich einen Punkt mitgenommen.

FCS: Batz – Schwede, Thoelke, Uaferro, Krätschmer – Frantz (70. Becker), Zeitz (82. Gnaase), Kerber, Jänicke (60. Günther-Schmidt) – Jakob (60. Grimaldi), Cuni

Zuschauer: 4.366

Ergebnisse:

Bundesliga – U17

FC Bayern München – FC Saarbrücken   4 : 1  ( 2 : 0 )

Zum Saisonstart war die Elf von Matthias Malter gleich beim Münchner Elite-Nachwuchs gefordert. Die Aufregung zu Beginn der Partei war wohl zu groß, denn die Bayern führten bereits nach 15 Minuten mit 2:0. Im Anschluss konnten unsere „Aufsteiger“ erstaunlich gut mithalten. Mit etwas mehr Spielglück hätte man durchaus einen Zähler mitnehmen können!

Landesliga – 2. Mannschaft

SV Auersmacher – FC Saarbrücken   1 : 3  ( 0 : 3 )

Vorschau:

20.08.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue / 3. Bundeliga – Profis

20.08.2022 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken – Stuttgarter Kickers / Bundesliga – U17

21.08.2022 / 15.30 Uhr / FC Kleinblittersdorf – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

28.08.2022 / 13.00 Uhr / TSV Schott Mainz – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

Amtsblatt – 12.08.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Profis – 3. Bundesliga – 02. Spieltag

SV Elversberg – FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 0 )

Um den „Höhenflug“ der Elversberger zu stoppen verordnete FCS-Trainer Uwe Koschinat seinem Team eine defensive Marschroute. Einen offenen Schlagabtausch, wie ihn Essen und Leverkusen gegen die Elven ausgetragen hatten, sollte es nicht geben. Nach dieser Vorgabe begann die Partie mit viel Ballbesitz für die SVE, aber spätestens im letzten Drittel der Blauschwarzen war für Koffi & Co Endstation. Nachdem die Elven in der Offensive gegen die bärenstarke FCS-Defensive (allen voran Thoelke, Zellner & Krätschmer) nichts zustande brachten, sorgten die Blauschwarzen für die ersten Highlights des Spiels. Tobias Jänicke scheiterte mit zwei Großchancen (34., 35.) zunächst an Keeper Kristof, dann stand Correia auf der Torlinie im Weg. Kurz vor der Halbzeit war dann auch Daniel Batz beim ersten Hochkaräter der Elven gefordert. So ging es beim Stand von 0:0 in die Pause. Direkt nach dem Seitenwechsel wurde Sebastian Jakob beim Abschluss im Strafraum gefoult, doch die Pfeife des ansonsten sehr gut leitenden FIFA-Schiedsrichters Dingert blieb stumm. Als Jakob wenige Zeigerumdrehungen später erneut im 16er gefoult wurde, zeigte Dingert sofort auf den Elfmeterpunkt. Günther-Schmidt übernahm die Verantwortung und versetzte die rund 4.000 FCS-Anhänger im Stadion in Hochstimmung. Danach zog sich die Koschinat-Elf wieder etwas zurück, setzte aber zwischendurch immer wieder Nadelstiche. Der Aufsteiger wurde nun wieder aktiver, blieb aber mehr oder weniger harmlos. Lediglich bei einem Schuss aus kurzer Distanz von Schnellbacher musste Batz in der 70. Minute in höchster Not retten. Derweil war der FCS zwar seltener vor dem Gehäuse der Heimelf, dafür jedoch viel gefährlicher. Den Schlusspunkt in diesem spannenden Nachbarschaftsduell markierte in der 83. Minute Pius Krätschmer und brachte damit die Kaiserlinde endgültig zum Beben. Grimaldi hatte anschließend noch das 0:3 auf dem Schlappen, doch das wäre des Guten wohl zu viel gewesen! – Unsere Mannschaft hat den ‚euphorisierten‘ Elven vom Anpfiff weg den Wind aus den Segeln genommen. Der Plan, zuerst die hochgelobte Elversberger Offensive lahmzulegen um dann selber zuzuschlagen ist vollends aufgegangen. Für die Truppe von Horst Steffen war’s eine Lehrstunde. Die fußballerischen Machtverhältnisse im Saarland sind wieder hergestellt!

FCS: Batz – Zellner, Thoelke, Frantz (28. Krätschmer)  – Schwede (63. Becker), Ernst, Kerber, Neudecker, Jänicke (82. Gnaase) – Jakob (82. Grimaldi), Günther-Schmidt (63. Rabihic)

Tore: 0:1 Günther-Schmidt (51.), 0:2 Krätschmer (83.)

Zuschauer: 7.237 (ausverkauft)

Ergebnisse:

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – FC Kandil SB   13 : 0  ( 8 : 0 )

Unsere „Zwett“ ist mit einem Kantersieg in die neue Saison gestartet. Die Kollegen aus der Stadt wurden mit 13:0 vom Platz gefegt. Für die Molschder trafen Accursio (5), Jashari (4), Bawuah (2), Hodzic und Recktenwald.

Vorschau:

13.08.2022 / 14.00 Uhr / FC Ingolstadt 04 – FC Saarbrücken / 3. Bundeliga – Profis

 14.08.2022 / 11.00 Uhr / FC Bayern München – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

14.08.2022 / 15.00 Uhr / SV Auersmacher – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 05.08.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Im Benefizspiel zugunsten der Aktion Sternenregen und dem Verein Fair Leben Saar übten sich die Molschder im Tore schießen und gewannen 13:0 gegen eine Stadtauswahl von Saarlouis.

Profis – 3. Bundesliga – 02. Spieltag

SV Elversberg – FC Saarbrücken

Nach dem Skandalspiel beim FSV Frankfurt (beide Teams einigten sich auf ein Remis) und dem damit verbundenen „unrühmlichen“ Aufstieg in die 3. Liga, sind die Elversberger aktuell wieder bundesweit in den Schlagzeilen präsent. Diesmal aber durchweg positiv! Dem glänzenden Saisonstart (1:5 bei Mitaufsteiger Rot-Weiss Essen) folgte am Samstag eine echte Sensation im DFB-Pokal. Bayer Leverkusen (Champions-League) wurde verdientermaßen mit 4:3 eliminiert. Derweil ist die Truppe von Horst Steffen seit 8 Monaten ungeschlagen und hat in diesem Zeitraum von 20 Pflichtspielen 17 gewonnen. – Mit Blick auf die momentane Form des Gegners steht dem FCS also eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe bevor. Wenn es unserer Elf gelingt die Offensive der Elven lahmzulegen, sollte beim „Heimspiel“ an der Kaiserlinde durchaus  etwas Zählbares zu holen sein! Uwe Koschinat wird diesbezüglich eine wohl eher defensiv ausgerichtete Startformation auf den Platz stellen. Übrigens: Das letzte Pflichtspiel von FCS-Rückkehrer Mike Frantz im Saarland war anno 2010. Damals spielte er mit dem 1. FC Nürnberg im DFB-Pokal gegen Elversberg und hat 3:0 gewonnen. Ob er am Samstag erstmals zum Einsatz kommt bleibt abzuwarten!

Vorschau:

06.08.2022 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FC Saarbrücken / 3. Bundeliga – Profis

07.08.2022 / 15.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Kandil SB / Landesliga – 2. Mannschaft

10.08.2022 / 19.00 Uhr / FC Saarbrücken – B. Dortmund ll / 3. Bundeliga – Profis  

14.08.2022 / 11.00 Uhr / FC Bayern München – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

Amtsblatt – 22.07.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Für das Spiel in Elversberg (Samstag, 06.08.2022) ist ein 40er Bus reserviert. Bitte zügig & zahlreich anmelden, da wir den Bus nur bei entsprechender Teilnehmerzahl bestellen. Anmelden könnt ihr euch bei WhatsApp oder Facebook.

Dritte Bundesliga – Saison 2022/2023:

Vor 3.500 Zuschauern im altehrwürdigen Sportfeld verbuchten die Blauschwarzen im letzten Test gegen die Bundesligareserve des 1. FC Köln einen 4:2 Erfolg. Abgesehen von der äußerst dürftigen Chancenverwertung konnte die neuformierte FCS-Truppe zumindest in der Offensive durchaus überzeugen. Mit Blick auf die Patzer in der Defensive dürfte Trainer Koschinat allerdings der Kamm geschwollen sein! Zwei vollkommen unnötige Gegentore gegen einen Regionalligisten sind dann doch des Guten zu viel. Zum Saisonstart am Samstag gegen den SC Verl gibt’s also noch einiges zu verbessern. Die Westfalen waren in der abgelaufenen Saison eigentlich schon abgestiegen, doch beginnend mit einem Sieg im Ludwigspark startete die Elf von Michel Kniat eine famose Aufholjagd und sicherte sich am letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt. Das Siegtor für die Verler erzielte übrigens ein gewisser Kasim Rabihic, mittlerweile in Diensten des FCS. Die Blauschwarzen wollen in dieser Saison wieder im oberen Drittel mitspielen und gehen dementsprechend als Favorit in die Partie. Zum Auftakt im Park rechnet der FCS mit rund 10.000 Zuschauern.

Kaderplanung FCS:

Neuzugänge: Mike Frantz (Hannover 96), Richard Neudecker (1860 München), Julius Biada (SV Sandhausen), Kasim Rabihic (SC Verl), Tobias Schwede (Hansa Rostock), Marvin Cuni (FC Bayern München), Frederik Recktenwald (FCS-U19), Tim Paterok (VfR Aalen), Julian Bauer (Eintracht Braunschweig)

Abgänge: Minos Gouras (Jahn Regensburg), Marius Köhl (RW Koblenz), Tim Korzuschek, Marcel Johnen (beide Alemannia Aachen), Mario Müller (FC Astoria Walldorf), Alexander Groiß (SpVgg Bayreuth), Jonas Hupe

Testspiele:

SV Oberachern – FC Saarbrücken   0 : 6 – Tore: Cuni (4), Grimaldi, Neudecker

FC Saarbrücken – 1. FC Köln ll   4 : 2 – Tore: Jakob (2), Rabihic, Jänicke

Vorschau:

23.07.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SC Verl / 3. Bundeliga – Profis

06.08.2022 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FC Saarbrücken / 3. Bundeliga – Profis

Amtsblatt – 15.07.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Dritte Bundesliga – Saison 2022/2023:

Am nächsten Freitag um 19.00 Uhr wird mit dem Spiel VfL Osnabrück gegen MSV Duisburg die neue Saison eröffnet.

Kaderplanung FCS:

Neuzugänge: Mike Frantz (Hannover 96), Richard Neudecker (1860 München), Julius Biada (SV Sandhausen), Kasim Rabihic (SC Verl), Tobias Schwede (Hansa Rostock), Marvin Cuni (FC Bayern München), Frederik Recktenwald (FCS-U19), Tim Paterok (VfR Aalen), Julian Bauer (Eintracht Braunschweig)

Abgänge: Minos Gouras (Jahn Regensburg), Marius Köhl (RW Koblenz), Tim Korzuschek, Marcel Johnen (beide Alemannia Aachen), Mario Müller (FC Astoria Walldorf), Jonas Hupe

Testspiele:

Karlsruher SC – FC Saarbrücken   2 : 3

In einem sogenannten XXL-Testspiel (Spieldauer 3 mal 45 Minuten) gewann der FCS am Samstag bei Zweitligist Karlsruher SC mit 2:3. Die Tore für die Blauschwarzen erzielten Sebastian Jakob (2) und Marvin Cuni. Nach dem Schlusspfiff ging’s für die Truppe von Uwe Koschinat umgehend zum Trainingslager in den Schwarzwald.

Vorschau:

13.07.2022 / 18.00 Uhr / SV Oberachern – FC Saarbrücken / in Oberachern (BW)

16.07.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – 1. FC Köln ll / in Saarbrücken/Sportfeld

23.07.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SC Verl / 3. Bundeliga – Profis

06.08.2022 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FC Saarbrücken / 3. Bundeliga – Profis

U17 – Bundesligateam

Letzte Woche hat unsere U17-Bundesligatruppe ihre Testspielserie vor der neuen Runde aufgenommen. Die Elf von Matthias Malter gewann den ersten Test gegen die U19 des FC Hertha Wiesbach mit 6:1 und anschließend besiegte man den FC Homburg mit 5:2.

FCS – 2. Mannschaft

Nachdem in der letzten Saison die Landesliga-Meisterschaft überraschend verpasst wurde, haben sich die Verantwortlichen unserer „Zwett“ bezüglich Neuverpflichtungen diesmal mächtig ins Zeug gelegt. Die meisten der Neuzugänge haben bereits in höheren Ligen gespielt, darunter sind auch einige ehemalige FCS-Jugendspieler. Mit Patrick Kruszynski wurde gar der Neffe von unserem Idol aus den 80igern an Land gezogen. Nach Aussage von Trainer Sammer Mozain soll diese Mannschaft die nächsten beiden Jahre zusammen bleiben und nur bei dringendem Bedarf ergänzt werden.

Neuzugänge: Lukas & Robin Gehring (Röchling Völklingen), Pierluigi Vella (SC Halberg Brebach), Vincenzo Accursio (Borussia Neunkirchen), Mirco Ingenbrandt (FC Rastphul), Carsten Jüptner, Nils Bastian, Barima Bawuah (alle Saar 05 Saarbrücken), Nordine Acharid (FV Siersburg), Mantas Müller (FSG Landsweiler), Raia Calogero (FC Kutzhof), Patrick Kruszynski (FC St. Arnual), Alden Hodzic (SV Altenwald)

Amtsblatt – 01.07.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Dritte Bundesliga – Saison 2022/2023:

Die Blauschwarzen starten mit einem Heimspiel in die neue Runde. Zur Saisoneröffnung kommt der SC Verl in den Ludwigspark. Danach geht’s für die Koschinat-Elf an die Elversberger Kaiserlinde. Bereits am vierten Spieltag kommt’s zum Duell mit Top-Aufstiegskandidat FC Ingolstadt. – Der FCS hat Marvin Cuni für ein Jahr vom FC Bayern München ausgeliehen. Der 20-Jährige Stürmer lief zuletzt (ebenfalls auf Leihbasis) für den SC Paderborn in der 2. Liga auf. Julian Bauer (22) von Eintracht Braunschweig ergänzt beim FCS die Torwart-Riege. Sein Vertrag läuft ebenfalls ein Jahr. Zum Abschluss der Kaderplanung wird wird aktuell noch ein U23-Spieler für die Außenbahn gesucht.

Kaderplanung FCS:

Neuzugänge: Mike Frantz (Hannover 96), Richard Neudecker (1860 München), Julius Biada (SV Sandhausen), Kasim Rabihic (SC Verl), Tobias Schwede (Hansa Rostock), Marvin Cuni (FC Bayern München), Tim Paterok (VfR Aalen), Julian Bauer (Eintracht Braunschweig)

Abgänge: Minos Gouras (Jahn Regensburg), Marius Köhl (RW Koblenz), Tim Korzuschek, Marcel Johnen (beide Alemannia Aachen), Mario Müller (FC Astoria Walldorf), Jonas Hupe

Vorschau – Testspiele:

FC Swift Hesperange – FC Saarbrücken   2 : 2  ( 1 : 1 )

In Luxemburg kamen insgesamt 23 Spieler zum Einsatz. Darunter waren auch die U17-Spieler Tim Walle und Andy Breuer. Nicht gespielt haben Scheu, Grimaldi, Batz, Becker, Biada und Cuni. Die Tore vor 500 Zuschauern erzielten Walle und Günther-Schmidt.

02.07.2022 / 18.30 Uhr / FK Pirmasens – FC Saarbrücken / in Neuweiler

09.07.2022 / 14.00 Uhr / Karlsruher SC – FC Saarbrücken / in Karlsruhe

13.07.2022 / 18.00 Uhr / SV Oberachern – FC Saarbrücken / in Oberachern (BW)

16.07.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – 1. FC Köln ll / in Saarbrücken/Sportfeld

Expertenrunde mit Trainer Koschinat

Amtsblatt – 24.06.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Dritte Bundesliga – Saison 2022/2023:

Mit dem VfB Oldenburg ist das Teilnehmerfeld für die neue Runde komplett. Die Niedersachsen haben sich in den Aufstiegsspielen gegen den Berliner FC Dynamo durchgesetzt und kehren nach 25 Jahren in den Profi-Fußball zurück.

Kaderplanung FCS:

Neuzugänge: Mike Frantz (Hannover 96), Richard Neudecker (1860 München), Julius Biada (SV Sandhausen), Kasim Rabihic (SC Verl), Tobias Schwede (Hansa Rostock), Tim Paterok (VfR Aalen)

Abgänge: Minos Gouras (Jahn Regensburg), Tim Korzuschek, Marcel Johnen (beide Alemannia Aachen), Mario Müller, Marius Köhl, Jonas Hupe

Vorbereitung FCS:

Am Samstag gab’s in Quierschied vor rund 1000 Zuschauern ein erstes „Schaulaufen“ unserer neuen Truppe. Insgesamt hat FCS-Trainer Koschinat am Franzenwald 20 Spieler eingesetzt, darunter auch die Neuzugänge Frantz, Rabihic, Neudecker, Biada und Paterok. Als Testspieler durften Gueye und Reid ihr Können zeigen. Zu sehen waren außer den drei Toren von Günther-Schmidt, Rabihic und Steinkötter auch die neuen Trikots. Weiter geht’s am 25. Juni in Luxemburg, wo um 16 Uhr bei Swift Hesperange das erste ernstzunehmende Testspiel stattfindet. Dort sollte dann auch Tobias Schwede zu seinem Debüt im blauschwarzen Dress kommen.

Vorschau – Testspiele:

25.06.2022 / 16.00 Uhr / FC Swift Hesperange – FC Saarbrücken / in Luxemburg

02.07.2022 / 18.30 Uhr / FK Pirmasens – FC Saarbrücken / in Neuweiler

09.07.2022 / 14.00 Uhr / Karlsruher SC – FC Saarbrücken / in Karlsruhe

13.07.2022 / 18.00 Uhr / SV Oberachern – FC Saarbrücken / in Oberachern (BW)

16.07.2022 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – 1. FC Köln ll / in Saarbrücken/Sportfeld

Ergebnisse:

Bundesliga – Relegation  – U17

TSG Wieseck – FC Saarbrücken   2 : 3  ( 0 : 1 )

Vor über 2.000 Zuschauern hatte die Blauschwarzen Jungs letzte Woche im Sportfeld mit 2:0 vorgelegt und ließen auch beim Rückspiel in Wieseck/Gießen keinen Zweifel am Aufstieg aufkommen. Angeführt vom überragenden Denker und Lenker Andy Breuer zeigte sich der FCS von Beginn an überlegen und gewann auch die entscheidende Partie beim Hessenmeister. Somit ist der wohl stärkste FCS-Jahrgang der letzten Jahre verdientermaßen in die Bundesliga aufgestiegen. Alle Schlüsselspieler bleiben dem FCS erhalten und gehen hoch in die U19. Mehrere der Spieler besitzen auch Anbindungsverträge. Den freien Platz in der U17-Regionalliga nimmt erfreulicherweise unsere U16 als frischgebackener Saarlandmeister ein.

FCS: Mutter, Curto, Rhani, Jubelius, Mignot, Walle (80. Weibel), Sahin (41. Tuttolomondo), Breuer (53. Sahan), Kloster (52. Schneider), Keßler, Schmelzer

Tore: 0:1 Walle (14.), 1:1 Gleißner (52.), 1:2 Walle (57.), 2:2 Haddou (72.), 2:3 Keßler (80.)

Zuschauer: 1.500

U17-Spieler Andy Breuer lehnt Angebote von Bayern und Dortmund ab! Er bleibt lieber beim FCS.

Zweite Bundesliga – Relegation – Frauen

FC Köln – FC Saarbrücken   3 : 3  ( 1 : 2 ) – 8 : 7 nach Elfmeterschießen

Im Gegensatz zu unserer U17 haben die FCS-Mädels den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpasst. Die Truppe von Taifour Diane führte im Rhein-Energie-Sportpark gegen die favorisierten Kölner bereits mit 1:3 und hatte nach dem 2:2 im Hinspiel alle Trümpfe in der Hand. Doch mit dem Anschlusstreffer in der 71. Minute begann dann das große Nervenflattern und man kassierte quasi mit dem Abpfiff noch das 3:3 per Foulelfmeter. In der Verlängerung blieb es beim 3:3 und es ging ins Elfmeterschießen. Auch hier lagen unsere Mädels zunächst vorne, zogen aber am Ende trotz drei verschossener Elfmeter der Kölner den Kürzeren. – Die FCS-Mädels haben gekämpft bis zum Umfallen und hatten in diesem Spiel bis zum Schluss den Aufstieg in eigener Hand. Am Ende haben die Nerven versagt. So bleibt man ein weiteres Jahr im Frauenfußball-Niemandsland.

FCS: Allmann – Klein, Kintzig, Körner, Stöhr (80. Wind), Strauß, Ripperger (117. Schmitt), Clausen, Anstatt, Yatsugi (104. Körner), Eicher

Tore: 0: 1 Anstatt (3.), 1:1 Schraa (10.), 1:2 Stöhr (27.), 1:3 Clausen (68.), 2:3 Vogt (71.), 3:3 Vogt (89.)

Amtsblatt – 03.06.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Dritte Bundesliga – Saison 2022/2023:

Das Teilnehmerfeld für die neue Runde ist fast komplett. Neu hinzu kommen die Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt. Weiter aufgefüllt wird die Liga mit den Regionalliga-Aufsteigern RW Essen (West), SpVgg Bayreuth (Süd) und Elversberg. Es fehlt noch der Gewinner aus den Relegationsspielen zwischen dem VfB Oldenburg und FC Dynamo Berlin. – Derweil hat der FCS mit Tim Paterok (VfR Aalen), Kasim Rabihic (SC Verl) und Julius Biada (SV Sandhausen) die ersten Neuverpflichtungen vermeldet.

Ergebnisse:

Saarlandpokal – U15

JFG Saarschleife – FC Saarbrücken   0 : 8  ( 0 : 5 )

Gelungener Abschluss der Saison. Beim Pokalfinale in Wemmetsweiler wurde Regionalliga-Aufsteiger JFG Saarschleife mit 8:0 vom Platz gefegt. Die Tore für den FCS erzielten Veh (2), Akgün, Rupp, Erdogan, Krämer, Chanot und Hadji.

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – SC Bliesransbach   7 : 4  ( 3 : 3 )

Nach der verpassten Meisterschaft hat die Zweite des 1. FC Saarbrücken am vorletzten Spieltag noch einmal gezeigt, wozu sie eigentlich in der Lage ist! Mit einer eindrucksvollen Leistung wurde dem Meister und Verbandsliga-Aufsteiger SC „Blies“ Bliesransbach die erste Saison-Niederlage beigebracht.

Saarlandpokal – Frauen

FC Saarbrücken – FC Riegelsberg   2 : 0  ( 0 : 0 )

Nach der Regionalliga-Meisterschaft gewannen die FCS-Mädels erwartungsgemäß auch den Saarlandpokal. Die wichtigsten Spiele der Saison hat die Truppe von Taifour Diane allerdings noch vor sich. In den Relegationsspielen zur zweiten Bundesliga spielen unsere Damen gegen den Meister der Regionalliga West 1. FC Köln. Zuerst wird in Saarbrücken gespielt (12.06) dann geht’s nach Köln (19.06).

Vorschau:

05.06.2022 / 15.30 Uhr / FV Fechingen – FC Saarbrücken / 2. Mannschaft – Landesliga

Amtsblatt – 20.05.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Saison 2021/2022:

Der 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig sind in die zweite Bundesliga aufgestiegen. Als Drittplazierter spielen die Pfälzer in der Zweitliga-Relegation am 20. und 24. Mai gegen Dynamo Dresden. Als Tabellenvierter hat sich 1860 München für den DFB-Pokal qualifiziert. In die Regionalliga abgestiegen sind der FC Viktoria Berlin, die Würzburger Kickers, der TSV Havelse und Türkgücü München. Der FCS hat die Saison auf dem 7. Platz abgeschlossen.

Profis – 3. Bundesliga – 38. Spieltag

SC Freiburg ll – FC Saarbrücken   1 : 1  ( 1 : 0 )

Im letzten Saisonspiel mussten die Molschder im schönen Schwarzwald gegen die Bundesliga-Reserve des SC Freiburg ran. Beide Teams mühten sich mehr schlecht als recht über den Platz und trennten sich letztlich leistungsgerecht mit 1:1. Nach Abschluss der Runde ist die FCS-Bilanz (16 S – 11 U – 11 N) somit genau die gleiche wie in der letzten Saison.

FCS: Batz – Boeder, Uaferro, Zellner, Krätschmer (83. Groiß) – Gnaase (83. Köhl), Scheu (15. Hawkins), Jänicke (76. Gouras), Günther-Schmidt – Jakob, Steinkötter (76. Müller)

Tore: 1:0 Flum (19.), 1:1 Jakob (79.)

Zuschauer: 2.650

Ergebnisse:

U15 – Regionalliga

FC Saarbrücken – FC Kaiserslautern   0 : 3  ( 0 : 3 )

Vorschau:  

23.05.2022 / 18.30 Uhr / JFG Saarschleife – FC Saarbrücken / U15 – Pokalfinale in Wemmetsweiler

22.05.2022 / 15.30 Uhr / SC Altenkessel – FC Saarbrücken / 2. Mannschaft – Landesliga