Archiv des Autors: Jürgen

Homepage – 19.04.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Am Mittwoch wurde an der Victors mit dem Einbau der Tribünenfertigteile begonnen!

Regionalliga – 29. Spieltag

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   4 : 3  ( 4 : 3 )

Im ersten Durchgang lieferten sich beide Mannschaften an der „Kaiserlinde“ einen offenen Schlagabtausch. Dabei zeigte die FCS-Defensive um Kehl-Gomez, Zellner, Mendy und Vunguidica wie schon unter der Woche in Pirmasens eine katastrophale Vorstellung. Im Gegensatz zum FKP nutzten die Elfen aber ihre Chancen und so durfte FCS-Keeper Batz innerhalb von nur 30 Minuten den Ball viermal aus dem eigenen Netz holen. Zum Glück präsentierte sich die Molschder Offensiv-Abteilung um Gilian Jurcher in besserem Zustand! Der Rückstand bis zum Pausenpfiff des guten Schiedsrichters (Nicolas Winter) hielt sich somit im Rahmen. In der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen überwiegend in der Elversberger Hälfte ab. Trotz weiterer unzähliger Fehlpässe im Spielaufbau kamen die Molschder zu einigen Hochkarätern durch Jurcher, Eisele und Carl. Ein Treffer zum verdienten Ausgleich gelang den Blauschwarzen aber nicht mehr. Letztlich hat der FCS das Spiel verloren weil es einigen Spielern offensichtlich an der nötigen Einstellung gefehlt hat. Des Weiteren muss sich Trainer Lottner fragen lassen, warum er einen Spieler wie Vunguidica mit (milde ausgedrückt) äußerst begrenzten fußballerischen Qualitäten laufend in der Startformation hat und 90 Minuten über den Rasen stolpern lässt. Die Verantwortlichen des FCS, vor allem Dieter Ferner, werden sich dementsprechend ihre Gedanken machen! Bezüglich der Planung für die neue Saison liegt jede Menge Arbeit vor Marcus Mann & Co!

FCS: Batz – Mendy, Kehl-Gomez, Zellner (60. Carl), Vunguidica – Jänicke, Zeitz, Perdedaj (46. Mendler), Dausch (46. Holz) – Eisele, Jurcher

Tore: 0:1 Zellner (8.), 1:1 Feil (12.), 2:1 Fernandez (20.), 3:1 Fernandez (23.), 3:2 Eisele (30.), 3:3 Jänicke (36.), 4:3 Koffi (43.)

Zuschauer: 3.400

Weitere Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FK Pirmasens – FC Saarbrücken   2 : 1  ( 0 : 1 )

U17 – Regionalliga

FC Saarbrücken – Eintracht Trier   5 : 0  ( 3 : 0 )

U15 – Regionalliga

FC Saarbrücken – SpVgg Wirges   3 : 0  ( 3 : 0 )

Kreisliga Südsaar

FC Saarbrücken – SVG Altenwald   6 : 0  ( 1 : 0 ) Tore: Sträßer (3), Muqaj, Harding, Klein

Frauen – 2. Bundesliga

FC Bayern München – FC Saarbrücken   5 : 1  ( 3 : 0 )

Termine:

20.04 / 14.00 /  FC Saarbrücken – FC Astoria Walldorf / Profis – Regionalliga

22.04 / 13.15 / SV Karlsbrunn – FC Saarbrücken / Amateure – Kreisliga

22.04 / 14.00 / FC Saarbrücken – SV Weinberg / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt – 12.04.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News 1:

Im Halbfinale des Saarlandpokals treffen die Blauschwarzen auf Saarlandligist Saar 05 Saarbrücken. Das Stadt-Derby findet laut Rahmenterminkalender am 30. April / 1. Mai statt. – Das Marathon-Dartturnier des Fanclubs wurde nach hartem Kampf von „Profispieler“ Angelo Messina gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete Marco Alt vor Simon Andreas.

News 2:

Im Anschluss an das Spiel in Elversberg findet in Saarwellingen ein Fantreffen mit den Jungs vom TSV Stadtallendorf statt. Für die Heimfahrt von Saarwellingen nach Eppelborn hat Bernd Gauer vom Fanclub „Die Treuen“ einen günstigen Shuttlebus parat.

Regionalliga – 27. Spieltag

FC Saarbrücken – FC Homburg   3 : 0  ( 2 : 0 )

Die Molschder starteten furios in die Partie und lagen bereits nach 17 Minuten durch Jurcher und Jakob mit 2:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt hätte der FCS allerdings schon höher führen können weil die Homburger Defensive vor allem FCS-Stürmer Jurcher nicht unter Kontrolle bekam. Mit dem beruhigenden Vorsprung ließ der FCS dann aber zusehends die Zügel schleifen und die Luginger-Truppe bestimmte nach und nach das Geschehen auf dem Platz. Bei zwei gefährlichen Aktionen wackelte der FCS bedrohlich wobei die Homburger den Anschlusstreffer nur knapp verfehlten. So wurden beim Stand von 2:0 die Seiten gewechselt. Mit Beginn des zweiten Durchgangs wurden die Blauschwarzen wieder aktiver und dominierten das Spiel  eindeutig. Von den Homburgern war mangels Ideen und fehlender Offensivqualitäten nicht mehr viel zu sehen. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 74. Minute der eingewechselte Fabian Eisele mit seinem ersten Ballkontakt. Im Endeffekt genügten dem FCS zwanzig starke Anfangsminuten um den zweiten Derbysieg in diesem Jahr gegen Homburg einzufahren.  – Weiter geht’s für den 1. FC Saarbrücken am Samstag bei den Elfen an die Kaiserlinde. Bekanntlich haben die Molschder dort immer „Heimspiele“ und dementsprechend sollte auch gewonnen werden!

FCS: Batz – Mendy, Kehl-Gomez, Zellner, Vunguidica –  Zeitz, Perdedaj, Jänicke, Dausch (80. Mendler) – Jacob (73. Eisele), Jurcher (85. Franjic)

Tore: 1:0 Jurcher (6.), 2:0 Jacob (17.), 3:0 Eisele (74.)

Zuschauer: 3.450

Regionalliga – 25. Spieltag – Nachholspiel

FK Pirmasens – FC Saarbrücken   1 : 6  ( 0 : 2 )

FCS: Batz – Mendy, Kehl-Gomez, Zellner, Vunguidica – Jänicke, Zeitz, Perdedaj (82. Holz), Dausch (69. Mendler) – Jacob (58. Eisele), Jurcher

Tore: 0:1 Jacob (14.), 0:2 Zeitz (38.), 0:3 Jacob (49.), 1:3 Becker (56.), 1:4 Jurcher (79.), 1:5 Jurcher (81.), 1:6 Vunguidica (89.)

Zuschauer: 1.300

Weitere Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FC Saarbrücken – FC Meisenheim   4 : 1  ( 1 : 1 )

U17 – Regionalliga

SV Gonsenheim – FC Saarbrücken   2 : 2  ( 1 : 0 )

U15 – Regionalliga

FC Saarbrücken – SV Gonsenheim   3 : 1  ( 1 : 0 )

Kreisliga Südsaar

FC Kandil Saarbrücken – FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1 ) Tore: Häfner, Sträßer, Romano

Termine:

13.04 / 14.00 /  SV Elversberg – FC Saarbrücken / Profis – Regionalliga

13.04 / 15.00 / FK Pirmasens – FC Saarbrücken / U19 – Regionalliga

14.04 / 13.00 / FC Saarbrücken – Eintracht Trier / U17 – Regionalliga

13.04 / 14.30 / FC Saarbrücken – SpVgg Wirges / U15 – Regionalliga

14.04 / 15.30 / FC Saarbrücken – SVG Altenwald / Amateure – Kreisliga

14.04 / 11.00 / Bayern München – FC Saarbrücken / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt – 05.04.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Regionalliga – 27. Spieltag

Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

Bei Abstiegskandidat Wormatia Worms erreichte die Lottner-Elf nach schwacher Vorstellung lediglich ein Unentschieden und enttäuschte die mitgereisten Fans auf ganzer Linie. – Am Samstag steht noch einmal ein Highlight mit dem Spiel gegen den Erzrivalen FC Homburg auf dem Programm. Die Aufsteiger-Truppe von Jürgen Luginger steht aktuell in der Tabelle vor den Blauschwarzen und stellt die zweitbeste Rückrundenmannschaft. Beide Teams konnten in der laufenden Saison jeweils ein Derby für sich entscheiden. Die Homburger gewannen das Hinspiel im Waldstadion und der FCS konnte sich im Saarlandpokal durchsetzen.

FCS: Batz – Müller, Kehl-Gomez, Zellner, Miotke (46. Dausch) – Holz (61. Quirin), Zeitz, Jänicke, Mendler (75. Carl) – Jacob, Jurcher

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 1.450

Weitere Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

Saar 05 Saarbrücken – FC Saarbrücken   1 : 1  ( 1 : 1 )

U17 – Regionalliga

FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   0 : 1  ( 0 : 1 )

U15 – Regionalliga

FC Kaiserslautern – FC Saarbrücken   2 : 1  ( 1 : 1 )

Frauen – 2. Bundesliga

FC Saarbrücken – Turbine Potsdam   1 : 1  ( 1 : 1 ) Tor: De Backer

Termine:

06.04 / 14.00 /  FC Saarbrücken – FC Homburg / Profis – Regionalliga

09.04 / 19.00 /  FK Pirmasens – FC Saarbrücken / Profis – Regionalliga

07.04 / 13.00 / FC Saarbrücken – FC Meisenheim / U19 – Regionalliga

07.04 / 13.00 / SV Gonsenheim – FC Saarbrücken / U17 – Regionalliga

06.04 / 17.00 / FC Kaiserslautern – FC Saarbrücken / U15 – Regionalliga

Amtsblatt – 29.03.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Blauschwarzen stehen im Halbfinale des Saarlandpokals. Am Dienstagabend gewann der FCS in einem äußerst langweiligen Spiel mit 2:0 gegen Oberligist Röchling Völklingen. Die Tore für die Molschder vor 1.700 Zuschauern erzielte Gilian Jurcher.

Regionalliga – 26. Spieltag

 FC Saarbrücken – Kickers Offenbach   1 : 1  ( 0 : 0 )

In einer durchschnittlichen Regionalliga-Partie war der FCS über 90 Minuten die aktivere Mannschaft mit den größeren Spielanteilen. Im zweiten Durchgang verzeichnete die Lottner-Elf auch ein deutliches Chancenplus. Letztlich reichte es gegen die Hessen aber nur zu einem Remis.

FCS: Batz – Müller, Kehl-Gomez (81. Vunguidica), Zellner, Miotke – Zeitz, Jänicke, Mendler (67. Dausch), Perdedaj (56. Holz) – Jacob, Jurcher

Tore: 0:1 Reinhard (77.), 1:1 Jurcher (84.)

Zuschauer: 3.200

Weitere Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   0 : 0  ( 0 : 0 )

U15 – Regionalliga

FC Saarbrücken – FC Homburg   7 : 1  ( 4 : 0 )

Amateure – Kreisliga

FC Rastpfuhl – FC Saarbrücken   3 : 4  ( 2 : 1 )

Vor der Kreisliga-Rekordkulisse von 600 Zuschauern hat die „Zweite“ der Blauschwarzen hat am Sonntag eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft geschafft. In der hochklassigen Partie beim Verfolger FC Rastpfuhl zeigten die Mannen von Sammer Mozain allerdings ungewohnte Schwächen in der Defensive und machten sich das Leben selbst schwer. Erst nach dem Seitenwechsel nutzte der FCS seine spielerische Überlegenheit konsequent aus und gewann am Ende hochverdient. Durch den Sieg konnte der FCS den Vorsprung auf sechs Punkte ausbauen.

Tore: Häfner, Klein, Niebuhr, Eigentor

Frauen – 2. Bundesliga

FFC Frankfurt – FC Saarbrücken   2 : 2  ( 1 : 2 ) Tore: Matuschewski (2)

Termine:

31.03 / 14.00 /  Wormatia Worms – FC Saarbrücken / Profis – Regionalliga

30.03 / 13.00 / Saar 05 Saarbrücken – FC Saarbrücken / U19 – Regionalliga

31.03 / 13.00 / FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz / U17 – Regionalliga

30.03 / 17.00 / FC Kaiserslautern – FC Saarbrücken / U15 – Regionalliga

31.03 / 11.00 / FC Saarbrücken – Turbine Potsdam / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt 22.03.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Unser vereinsinternes Dart-Turnier findet am Samstag nach dem Spiel gegen Offenbach im Sorrento statt. Anmelden kann man sich bis zur Auslosung um 17.30 Uhr. Geplanter „Anwurf“ ist um 18.00 Uhr im Modus Masters Out.

Stadion:

Die erste Tribüne nimmt langsam Gestalt an. Seit letzter Woche werden an der Ost-Tribüne die Treppenfertigteile eingebaut. Bis Ende der Woche sollten alle Teile eingebaut sein. Im Anschluss geht es an der Victors-Vortribüne weiter. Da die Vortribüne aus Kostengründen nur über die halbe Länge der „Victors“ gebaut wird, sollte dieser Ausbauschritt auch zügig abgeschlossen sein!

Regionalliga – 25. Spieltag / FK Pirmasens – 1. FC Saarbrücken ausgefallen

Der Rasen bzw. der Kartoffelacker im Pirmasenser Sportpark Husterhöhe war am Freitag nicht bespielbar. Aufgrund des anhaltenden Regens wurde auch der Nachholtermin am Dienstag gestrichen. Eine neue Terminierung des Spiels soll in den kommenden Tagen erfolgen. – Am Samstag spielen die Blauschwarzen im Völklinger „Exil“ gegen Kickers Offenbach. Die Truppe vom Bieberer Berg hat (parallel zum FCS) den Saisonstart gründlich verpatzt. Mittlerweile befinden sich die Kickers aber wieder konstant im oberen Tabellendrittel und könnten mit einem Sieg sogar am FCS vorbeiziehen. Gerade auf fremdem Terrain zeigt sich der OFC meist sehr stark. Hinter Waldhof Mannheim verzeichnen die Offenbacher die beste Auswärtsbilanz. Auf die Elf von Dirk Lottner wartet also eine schwere, aber lösbare Aufgabe.

Weitere Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FC Saarbrücken – FC Homburg   3 : 1  ( 0 : 0 )

U17 – Regionalliga

SG Andernach – FC Saarbrücken   1 : 0  ( 0 : 0 )

U15 – Regionalliga

TuS Koblenz – FC Saarbrücken   5 : 2  ( 2 : 2 )

Amateure – Kreisliga

FC Saarbrücken – FC Kleinblittersdorf   13 : 1  ( 5 : 1 )

Die Elf von Sammer Mozain präsentierte sich vor dem „Gipfeltreffen“ mit Rastpfuhl in guter Form und hat den Gegner zweistellig nach Hause geschickt. Somit hat die zweite Mannschaft ihre beeindruckende Serie (17 Spiele – 17 Siege – 151:4 Tore) weiter ausgebaut. Am Sonntag geht’s nun zum Derby beim ärgsten Verfolger FC Rastpfuhl. Der Tabellenzweite hat, mit Ausnahme der 0:4 Hinspielniederlage gegen den FCS, ebenfalls alle Spiele gewonnen und ist der einzige ernsthafte Konkurrent um den Titel. Mit einem Sieg könnte das Team von Mozain den entscheidenden Schritt Richtung Meisterschaft machen! Da die Profis der Blauschwarzen bereits einen Tag früher gegen Offenbach spielen, wird die „Zweite“ mit Sicherheit von zahlreichen Fans unterstützt.

Tore: Häfner (3), Niebuhr (2), Penth (2), Harding (2), Romano, Mozain, Muqaj, Cukur

Frauen – 2. Bundesliga

FC Saarbrücken – SV Meppen   4 : 1  ( 1 : 1 )

Tore: Rippberger, Loos, De Backer, Drescher

Termine:

23.03 / 14.00 /  FC Saarbrücken – Kickers Offenbach / Profis – Regionalliga

26.03 / 18.30 / FC Saarbrücken – Röchling Völklingen / Profis – Saarlandpokal

24.03 / 13.00 / FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz / U19 – Regionalliga

23.03 / 14.30 / FC Saarbrücken – FC Homburg / U15 – Regionalliga

24.03 / 13.15 / FC Rastpfuhl – FC Saarbrücken / Amateure – Kreisliga

24.03 / 17.30 / FFC Frankfurt – FC Saarbrücken / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt – 15.03.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Saarlandpokal

Wie üblich hat der große „Elversberg-Anhänger“ Adalbert Strauß (Spielausschuss SFV) die Terminplanungen des FCS ignoriert! Er hat das Viertelfinale gegen Oberligist Röchling Völklingen auf Dienstag, den 26. März  terminiert. Anstoß im Hermann-Neuberger-Stadion ist um 18.30 Uhr. Der FCS und Völklingen hatten sich im Vorfeld auf einen späteren Termin geeinigt!

Regionalliga – 23. Spieltag

SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken   3 : 2  ( 1 : 1 )

Im Spitzenspiel vor knapp 15.000 Zuschauern kamen zunächst die Waldhöfer besser ins Spiel. Gefährliche Aktionen konnte die Elf von Bernhard Trares vor der Regionalliga-Rekordkulisse allerdings nicht verzeichnen. Nach ca. 10 Minuten fand auch der FCS in die Partie und legte langsam aber sicher den Vorwärtsgang ein. Mendler, Jurcher und Perdedaj gaben erste Warnschüsse ab, hatten jedoch das Visier falsch eingestellt. Nach 25 Minuten bebte dann aber erstmals die mit über 3.000 FCS-Fans vollkommen überfüllte Gästetribüne. Gilian Jurcher kam über die linke Außenbahn und bediente in der Mitte Goalgetter Sebastian Jakob der zum verdienten 1:0 für die Blauschwarzen vollstreckte. Nur eine Zeigerumdrehung später wackelte die Tribüne erneut. Gegen die maximal geschockten Mannheimer kam FCS-Stürmer Jurcher 5 Meter vor dem Gehäuse vollkommen freistehend zum Kopfball, wurde dabei aber von hinten niedergestreckt. Der Ball flog somit übers Tor und jeder im Stadion erwartete den fälligen Elfmeterpfiff. Doch die Pfeife von  Schiedsrichter Timo Wlodarczak blieb stumm, obwohl er das Foul genau gesehen hatte. Ein Skandal. Quasi im Gegenzug kam die Heimelf mit ihrer ersten Chance zum schmeichelhaften 1:1 Ausgleich. Die Elf von Dirk Lottner kam jetzt kurzfristig etwas aus dem Tritt, spielte aber nach wenigen Minuten wieder munter nach vorne und blieb stets gefährlich. Obwohl „Pfeife“ Wlodarczak den FCS weiterhin benachteiligte, dominierten die Blauschwarzen und hätten bis zur Pause klar führen müssen. Die beste Gelegenheit verpasste dabei Jakob, als er aus kurzer Distanz an der Latte scheiterte. So ging es mit dem für Mannheim glücklichen 1:1 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel stand Waldhof-Keeper Scholz gleich wieder im Mittelpunkt. Jurcher zog aus gut 20 Metern ab, doch Scholz konnte den zu schwach geschossenen Ball aus dem Winkel fischen. Danach waren die Waldhöfer am Drücker und nutzen, im Gegensatz zum FCS, konsequent und abgezockt ihre Chancen. Raffael Korte, früher in Diensten der Molschder, sorgte mit zwei Treffern binnen 5 Minuten für die Entscheidung des Südwest-Derbys. Die Blauschwarzen erholten sich von diesem Doppelschlag nicht mehr. Die Mannschaft kämpfte zwar weiter und kam in der Nachspielzeit noch zum Anschlusstreffer, zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen. – Fazit: Für die Niederlage der Saarbrücker in diesem richtungsweisenden Spiel ist in erster Linie Schiedsrichter Timo Wlodarczak verantwortlich. Der miserable „unparteiische“ hat die 0:2 Führung des FCS vereitelt und ein Debakel für die zu diesem Zeitpunkt vollkommen konfuse Heimelf verhindert. Andererseits hat sich die Lottner-Truppe zu Beginn des zweiten Durchgangs eine fünfminütige „Auszeit“ genommen, die man sich gegen bekanntlich gnadenlos effektive Mannheimer nicht erlauben darf. Ebenso muss sich Trainer Lottner fragen lassen, warum er den schwachen Vunguidica nicht spätestens in der Halbzeit ausgewechselt hat? Wie auch immer: Für den 1. FC Saarbrücken ist das Rennen um die Meisterschaft gelaufen und es gilt die Runde anständig zu beenden. Die kommende Saison kann in Ruhe vorbereitet werden und der Saarlandpokal ist ja auch noch zu gewinnen!

FCS: Batz – Miotke (68. Carl), Kehl-Gomez, Zellner – Zeitz, Jänicke, Mendler, Perdedaj (77. Holz), Vunguidica – Jacob, Jurcher (68. Franjic)

Tore: 0:1 Jacob (25.), 1:1 Gian-Luca Korte (28.), 2:1 Raffael Korte (52.), 3:1 Raffael Korte (56.), 3:2 Zeitz (90.+1)

Zuschauer: 14.326

Regionalliga – 24. Spieltag

FC Saarbrücken – TSG Balingen   5 : 0  ( 1 : 0 )

FCS: Batz – Kehl-Gomez, Zellner (74. Dausch), Oschkenat (46. Miotke) – Zeitz, Jänicke, Mendler, Müller, Perdedaj – Jacob, Carl (65. Jurcher)

Tore: 1:0 Jänicke (7.), 2:0 Jacob (58.), 3:0 Jurcher (72.), 4:0 Mendler (77. Foulelfmeter), 5:0 Perdedaj (82.)

Weitere Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

Eintracht Trier – FC Saarbrücken   3 : 2  ( 1 : 1 )

U17 – Regionalliga

FC Saarbrücken – TuS Koblenz   1 : 3  ( 1 : 0 )

U15 – Regionalliga

FC Saarbrücken – SV Elversberg   1 : 2  ( 0 : 1 )

Amateure – Kreisliga

FC Saarbrücken – SV Ritterstraße   9 : 0  ( 4 : 0 )

Frauen – 2. Bundesliga

FC Gütersloh – FC Saarbrücken   3 : 1  ( 2 : 0 )

Termine:

15.03 / 19.00 /  FK Pirmasens – FC Saarbrücken / Profis – Regionalliga

17.03 / 13.00 / FC Saarbrücken – FC Homburg / U19 – Regionalliga

16.03 / 15.00 / SG Andernach – FC Saarbrücken / U17 – Regionalliga

16.03 / 15.00 / TuS Koblenz – FC Saarbrücken / U15 – Regionalliga

17.03 / 15.30 / FC Saarbrücken – FC Kleinblittersdorf / Amateure – Kreisliga

17.03 / 11.00 / FC Saarbrücken – SV Meppen / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt – 08.03.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Abfahrtszeit zum Spiel in Mannheim: Samstag – 10.20 Uhr – Eppelborn Bahnhof – Bitte pünktlich erscheinen!

Am 23. März (Samstag) veranstalten wir ein vereinsinternes Dart-Turnier. Wer mitspielen möchte, bitte bis zum 14. März im Sorrento oder bei Facebook anmelden.

Regionalliga – 22. Spieltag

FC Saarbrücken – TSV Steinbach   4 : 0  ( 1 : 0 )

FCS-Trainer Dirk Lottner startete gegen die beste Defensive der Liga mit einem 3 – 5 – 2 System in die Partie und lag damit goldrichtig. Der in Stadtallendorf gesperrte Mario Kehl-Gomez, Vunguidica und Neuzugang Ivan Franjic rückten in die Startformation, dafür mussten Markus Mendler, Mario Müller und Sascha Wenninger auf der Bank Platz nehmen. Die Blauschwarzen kamen gut ins Spiel, konnten sich aber zunächst gegen die starke Steinbacher Defensive keine Chancen erspielen. So dauerte es 20 Minuten bis zur ersten Großchance für den FCS. Vunguidica setzte Jänicke in Szene doch der scheiterte aus kurzer Distanz am stark reagierenden TSV-Keeper Paterok. In der 27. Minute rappelte es dann erstmals im Kasten der Gäste. Nach einem 50 Meter Traumpass von Kehl-Gomez nahm Jurcher den Ball in Weltklassemanier mit und vollstreckte souverän zur 1:0 Führung. In der Folge präsentierte sich das Mink-Team hinten wieder sicher, konnte aber auf der Gegenseite dem FCS auch nicht gefährlich werden. So ging es mit der knappen Führung für die Molschder in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel hatte der TSV zunächst etwas mehr vom Spiel und tauchte vermehrt am 16er der Blauschwarzen auf. Richtig gefährlich wurde es für FCS-Torwart Batz allerdings nur bei einem Fernschuss der Steinbacher. Mit dem ersten nennenswerten Vorstoß der Blauschwarzen im zweiten Durchgang sorgte der agile Jänicke nach einer Stunde für die Vorentscheidung. Nach einem Sprint über die rechte Außenbahn „flankte“ er die Kugel am verdutzten Paterok vorbei in die Torwartecke zum 2:0. Der hartnäckige Widerstand der Gäste war nun gebrochen! Lottner brachte Mendler ins Match und der zeigte dann umgehend, dass er gegen Mannheim wieder von Beginn an Spielen möchte. Der wohl beste Freistoßschütze der Liga zirkelte kurz nach seiner Einwechslung in der 68. Minute einen Freistoß aus gut 25 Metern genau in den Winkel des TSV-Gehäuses. Der krönende Abschluss der Partie war wiederum Mendler vorbehalten. Nach einem sehenswerten Konter wurde er von Jakob bedient und erhöhte auf 4:0. – Fazit: Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich FCS hochverdient gegen die starken Gäste durchsetzen. Die Akteure von Dirk Lottner präsentierten sich in Topform, lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte man kleinere Schwächen.

FCS: Batz – Miotke, Kehl-Gomez, Zellner – Perdedaj (69. Oschkenat), Vunguidica, Zeitz, Jänicke, Franjic (61. Mendler) – Jacob, Jurcher (78. Carl)

Tore: 1:0 Jurcher (27.), 2:0 Jänicke (60.), 3:0 Mendler (68.), 4:0 Mendler (90.)

Zuschauer: 3.100

Termine:

09.03 / 14.00 / SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken / Profis – Regionalliga

Am Samstag kommt es zum Showdown im Carl-Benz-Stadion. Im Südwest-Klassiker treffen unsere Blauschwarzen als Tabellenzweiter auf Spitzenreiter Waldhof Mannheim. Die Waldhöfer spielen bislang eine überragende Saison und werden als „Übermannschaft“ der Liga betitelt. Die Bilanz der Elf von Bernhard Trares ist mit 17 Siegen, 3 Remis und nur 2 Niederlagen wahrlich beeindruckend. Es gibt nur eine Mannschaft die Mannheim noch gefährlich werden kann, und das ist der 1. FC Saarbrücken. Nach dem vollkommen verpatzten Saisonstart  mit nur 10 Punkten aus 7 Spielen hat sich der FCS peu à peu gesteigert und präsentiert sich seither auf Augenhöhe mit Waldhof Mannheim. In den letzten 15 Spielen haben beide Teams 36 Punkte eingefahren, wobei die Lottner-Elf das bessere Torverhältnis (+5) gegenüber Mannheim erzielt hat. Die Kräfteverhältnisse sind also mittlerweile ausgeglichen und es gibt es in diesem Duell keine Favoritenrolle zu verteilen. Dass die Blauschwarzen dieses Derby unbedingt gewinnen müssen um die Meisterschaft noch mal richtig spannend zu machen, dürfte kein Nachteil sein. Unterstützung in der Kurpfalz erhalten die Molschder von mindestens 2.000 Fans. Die im Vorverkauf zur Verfügung gestellten Tickets waren bereits am Wochenanfang komplett vergriffen. Das Fernsehen (SWR) überträgt das Spiel live ab 14 Uhr.

10.03 / 14.00 / Eintracht Trier – FC Saarbrücken / U19 – Regionalliga

10.03 / 13.00 / FC Saarbrücken – TuS Koblenz / U17 – Regionalliga

09.03 / 14.30 / FC Saarbrücken – SV Elversberg / U15 – Regionalliga

10.03 / 15.30 / FC Saarbrücken – SV Ritterstraße / Amateure – Kreisliga

10.03 / 11.00 / FSV Gütersloh – FC Saarbrücken / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt 01.03.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Mit Daniel Batz hat ein weiterer Stammspieler seinen Vertrag beim FCS verlängert. Batz hütet für zwei weitere Spielzeiten das Gehäuse der Molschder.

Stadion: Neue Zahlen Dächer-Ausschreibung:

Westtribüne: 2.574 Zuschauer statt 2.708 Zuschauer (- 134)

Osttribüne: 4.588 Zuschauer (keine Veränderung)

Südtribüne: 2.619 Zuschauer statt 2.551 Zuschauer (+ 68)

Nordtribüne: 7.490 Zuschauer statt 8.156 (- 666)

Regionalliga – 21. Spieltag

Eintracht Stadtallendorf – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1 )

Im ersten Pflichtspiel des Jahres konnte der FCS den fünften Auswärtserfolg der Saison feiern. Dabei war der Sieg schwerer erkämpft als es das Endergebnis aussagt. Der Tabellenletzte aus Hessen überraschte mit einer offensiven Gangart und zeigte sich lange Zeit auf Augenhöhe mit den Blauschwarzen. Erst nach rund einer Stunde ging der Truppe aus Stadtallendorf langsam die Luft aus. Die Molschder konnten erst im letzten Drittel der Partie die Kontrolle übernehmen, gewannen aber am Ende verdient. Hernach wurde mit den Jungs aus Stadtallendorf noch kräftig gefeiert und es bleibt zu hoffen, dass dieser sympathische Verein am Saisonende den Klassenerhalt erreicht. – Für die Lottner-Elf stehen nun zwei absolute Hochkaräter auf dem Programm. Am Samstag kommt zunächst der Tabellendritte TSV Steinbach ins Hermann-Neuberger-Stadion. Eine Woche später am 09. März geht es dann auf die Reise zum Südwest-Klassiker bei Spitzenreiter Waldhof Mannheim.

FCS: Batz – Wenninger, Miotke, Zellner, Müller – Zeitz, Perdedaj, Jänicke, Mendler (68. Vunguidica) – Jacob, Jurcher (76. Franjic)

Tore: 0:1 Sebastian Jacob (18.), 0:2 Sebastian Jacob (85.), 0:3 Tobias Jänicke (90.)

Zuschauer: 1.400

Weitere Ergebnisse:

Frauen – 2. Bundesliga

FC Saarbrücken – TSG Hoffenheim   1 : 1  ( 0 : 0 ) / Tor: Michaela Drescher

Termine:

02.03 / 14.00 / FC Saarbrücken – TSV Steinbach / Profis – Regionalliga – 22. Spieltag

09.03 / 14.00 / SV Waldhof Mannheim – FC Saarbrücken / Profis – Regionalliga 23. Spieltag

10.03 / 14.00 / Eintracht Trier – FC Saarbrücken / U19 – Regionalliga

10.03 / 13.00 / FC Saarbrücken – TuS Koblenz / U17 – Regionalliga

09.03 / 14.30 / FC Saarbrücken – SV Elversberg / U15 – Regionalliga

10.03 / 15.30 / FC Saarbrücken – SV Ritterstraße / Amateure – Kreisliga

10.03 / 11.00 / FSV Gütersloh – FC Saarbrücken / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt – 22.02.2019

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

FCS-Präsident Hartmut Ostermann hat am Montag auf einer Pressekonferenz wichtige Weichenstellungen für die kommenden Jahre bekanntgegeben. Der 1. FC Saarbrücken hat den Vertrag mit Sportdirektor Marcus Mann um vier Jahre bis 2023 verlängert. Der Vertrag mit Geschäftsführer David Fischer soll in den kommenden Tagen verlängert werden. Außerdem gab Ostermann bekannt, dass der Verein im Falle eines Aufstiegs mit dem Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen als Spielstätte plant.

Stadion:

Zwei Wochen nachdem es im Stadtrat keine Mehrheit für einen 6-Millionen-Euro-Sonderkredit gegeben hat, können die FCS-Fans wieder aufatmen. Am Dienstag gab das Gremium mit den Stimmen von SPD, CDU und Linke „Grünes Licht“ für die Finanzierungsmaßnahmen des Ludwigsparkstadions. Nach der erneuten Kostensteigerung von 10 Millionen Euro stellt die Stadt Saarbrücken jetzt weitere 8 Millionen aus dem städtischen Haushalt zur Verfügung. Wo die noch fehlenden 2 Millionen herkommen, soll bis zum Sommer geklärt werden. Der Termin der Fertigstellung wurde um 3 Monate von Februar 2020 auf Mai 2020 verlegt.

Vorbereitung / Testspiele – Profis

SV Wehen – FC Saarbrücken  2 : 4 / Tore: Mendler, Quirin, Holz, Müller

FC Saarbrücken – SV Sandhausen  0 : 0

F91 Dudelange – FC Saarbrücken  1 : 3 / Tore: Eisele (2), Obernosterer

FC Saarbrücken – FK Dinamo Vranje  1 : 0 / Tor: Obernosterer

Victoria Köln – FC Saarbrücken  1 : 1 / Tor: Jurcher

FC Saarbrücken – SC Freiburg  2 : 2 / Tore: Carl, Quirin

Nationalmannschaft Luxemburg – FC Saarbrücken  0 : 1 / Tor: Jakob

FC Saarbrücken – FC Progrés Niederkorn  3 : 3 / Tore: Carl, Mendler, Eigentor

Regionalliga:

Am Samstag rollt in der Regionalliga Südwest wieder der Ball. Zum Auftakt muss der FCS bei Eintracht Stadtallendorf antreten. Der Tabellenletzte verzeichnet aktuell 3 Punkte Rückstand ans rettende Ufer. In Heimspielen läuft bei den sympathischen Hessen fast gar nichts. Das Team von Trainer Dragan Sicaja verzeichnet mit 5 Punkten aus 9 Spielen die schlechteste Heimbilanz der Liga. Für die Blauschwarzen, momentan 5 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Mannheim, ist ein Sieg beim Abstiegskandidat absolute Pflicht. Der Kader von FCS-Trainer Lottner hat sich in der Winterpause kaum verändert. Von der Stammformation fehlt nur der nach Braunschweig gewechselte Benjamin Kessel. Wieder mit an Bord ist Mittelfeldstratege Martin Dausch.

Ergebnisse:

Frauen – 2. Bundesliga

FC Saarbrücken – FSV Hessen Wetzlar   1 : 1  ( 0 : 0 ) / Tor: Matuschewski

Termine:

23.02 / 14.00 / Eintracht Stadtallendorf – FC Saarbrücken / Regionalliga – 21. Spieltag – Profis

24.02 / 14.00 / FC Saarbrücken – TSG Hoffenheim / 2. Bundesliga – Frauen

02.03 / 14.00 / FC Saarbrücken – TSV Steinbach / Regionalliga – Profis

09.03 / 14.00 / SV Waldhof Mannheim – FC Saarbrücken / Regionalliga – Profis