Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 03.03.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum Spiel am 12. März in Wehen-Wiesbaden fahren wir mit einem großen Bus. Die Infos zur Fahrt gibt’s wie immer bei Facebook und Whatsapp oder im Sorrento. Abfahrt in Eppelborn ist ca. 09.30 / 10.00 Uhr.

Profis – 3. Bundesliga – 24. Spieltag

FC Erzgebirge Aue – FC Saarbrücken   2 : 1  ( 0 : 1 )

Trotz einer guten Vorstellung ging der FCS im verschneiten Erzgebirge als Verlierer vom Platz. Vor allem in der Defensivarbeit zeigten sich die Molschder deutlich verbessert. So kam der zuletzt überragende Zweitliga-Absteiger in der ganzen Partie nur zu drei nennenswerten  Abschlüssen. Auf der anderen Seite avancierte Aue-Keeper Männel bei den zahlreichen Hochkarätern des FCS zum Held des Tages. Nach dem Schlusspfiff gab’s keine zwei Meinungen, die klar bessere Mannschaft hatte das Spiel verloren. – In den nächsten zwei Wochen trifft der FCS jetzt auf die direkte Aufstiegskonkurrenz. Mit dem VfL Osnabrück trifft der FCS am Samstag im Ludwigsparkstadion auf das erste Schwergewicht, eine Woche später spielt unsere Elf in der Wiesbadener Blechbüchse gegen den SV Wehen. Obwohl danach noch einige Spiele zu absolvieren sind, dürften diese Spitzenbegegnungen für die Blauschwarzen absolut richtungsweisend sein!

FCS: Batz – Thoelke, Zeitz, Uaferro – Gnaase, Kerber (66. Gaus), Rizzuto (87. Cuni), Ernst, Günther-Schmidt (81. Jänicke) – Grimaldi, Rabihic (81. Steinkötter)

Tore: 0:1 Rizzuto (27.), 1:1 Nazarov (48.), 2:1 Jonjic (80.)

Zuschauer: 7.161

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   3 : 2  ( 1 : 0 )

Bundesliga – U17

FC Saarbrücken – SV Darmstadt 98   1 : 7  ( 0 : 3 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Kandil SB – FC Saarbrücken   1 : 2  ( 1 : 1 )

Vorschau:  

04.03.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – VfL Osnabrück / 3. Bundesliga – Profis

04.03.2023 / 11.00 Uhr / VfB Stuttgart – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

04.03.2023 / 18.30 Uhr / FC Homburg – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

05.03.2023 / 15.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Auersmacher / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 17.02.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum Spiel am 12. März in Wehen-Wiesbaden fahren wir mit einem großen Bus. Die Infos zur Fahrt gibt’s wie immer bei Facebook und Whatsapp oder im Sorrento. Abfahrt in Eppelborn ist ca. 09.30 / 10.00 Uhr.

Profis – 3. Bundesliga – 22. Spieltag

B. Dortmund ll – FC Saarbrücken   1 : 2  ( 1 : 1 )

Nach dem 0:4 Debakel am letzten Spieltag war auch im Dortmunder Signal Iduna Park vom FCS zunächst nichts zu sehen. Erst nach dem Führungstreffer für den BVB kamen die Blauschwarzen in die Gänge und hatten durch Ernst postwendend den Ausgleich auf dem Fuß. Er hob die Kugel allerdings gekonnt aus 5 Metern übers Tor. In der Folge war der FCS das bessere Team und kam durch Rizzuto und Schmidt zu weiteren Chancen. BVB-Keeper Lotka erwies sich jedoch als Meister seines Fachs und parierte im Anschluss auch noch einen Elfer von Biada. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es schließlich Kerber der mit einem sehenswerten Tor für den längst überfälligen Ausgleich sorgte. Im zweiten Durchgang trat unsere Elf lange Zeit überhaupt nicht mehr in Erscheinung und man konnte von Glück reden, dass der BVB seine gefährlichen Standards nicht in Tore umgemünzt hat. In der 82. Minute zog dann Trainer Ziehl mit Grimaldi das entscheidende As aus dem Ärmel. Nur kurz nach seiner Einwechslung legte er für Neudecker mustergültig auf und der vollstreckte zum 1:2 Siegtreffer. – Die Blauschwarzen boten in Dortmund eine insgesamt schwache Vorstellung, konnten aber immerhin die ersten Punkte in der Rückrunde einfahren. Bei unserem nächsten Gegner geht’s derweil rasant bergab. Der FC Ingolstadt 04, vor der Saison einer der absoluten Top-Favoriten auf den Aufstieg, hat die letzten fünf Spiele allesamt verloren. Dabei hat die Truppe von Neu-Trainer Capretti, der ja auch beim FCS im Gespräch war, sage und schreibe 13 Gegentreffer kassiert. Eigentlich müssten in dieser Partie viele Tore fallen, denn die Bilanz der Blauschwarzen mit sieben Gegentreffern in den letzten beiden Heimspielen ist freilich genauso erschreckend. Wen Rüdiger Ziehl dabei auf Torejagd schicken wird, dürfte spannend werden! Abgesehen vom verschossenen Elfmeter war Julius Biada an vorderster Front vollkommen unsichtbar, daher wird wohl wieder Adriano Grimaldi (bei entsprechender Fitness) mit Günther-Schmidt oder Cuni im Sturm spielen.

FCS: Batz – Boeder, Krätschmer, Thoelke – Gnaase, Neudecker (87. Gaus), Kerber, Rizzuto, Ernst (87. Zeitz) – Biada (64. Steinkötter), Günther-Schmidt (82. Grimaldi)

Tore: 1:0 Dams (13.), 1:1 Kerber (45.), 1:2 Neudecker (85.)

Zuschauer: 1.488

Vorschau:  

18.02.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Ingolstadt 04 / 3. Bundesliga – Profis

22.02.2023 / 13.00 Uhr / SpVgg Greuther Führt – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

26.02.2023 / 14.00 Uhr / FC Erzgebirge Aue – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

26.02.2023 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz / Regionalliga – U19

26.02.2023 / 14.30 Uhr / FC Kandil SB – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 10.02.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Profis – 3. Bundesliga – 21. Spieltag

FC Saarbrücken – SV Elversberg   0 : 4  ( 0 : 3 )

Im Duell gegen den zukünftigen Zweitligist aus der Nachbarschaft konnte der FCS nur in den ersten 25 Minuten mithalten. Nach Boné Uaferro‘s  verletzungsbedingter Auswechselung  und Jänickes Platzverweis wurden die Blauschwarzen vom Tabellenführer überrollt. Die Truppe von Horst Steffen zeigte dabei Fußball vom Feinsten und ging mit einer 0:3 Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang bemühten sich die Blauschwarzen um Schadensbegrenzung und der Tabellenführer bewegte sich mehr oder weniger nur noch im Schongang. In der Nachspielzeit traf Koffi noch zum 0:4 Endstand. – Im Hinspiel zeigte der FCS eine glanzvolle Vorstellung und feierte einen verdienten 2:0 Auswärtssieg. Knapp ein halbes Jahr später war man nun im Ludwigspark gegen eine nur unwesentlich veränderte Mannschaft aus Elversberg absolut chancenlos. Für unsere Elf geht’s am Samstag in Dortmund weiter.

FCS: Batz – Boeder, Uaferro (15. Krätschmer), Thoelke, Jänicke – Gnaase (70. Scheu), Neudecker (46. Günther-Schmidt), Kerber, Rizzuto (46. Ernst) – Grimaldi (70. Biada), Cuni

Tore: 0:1 Schnellbacher (32.), 0:2 Schnellbacher (40.), 0:3 Woltemade (45.), 0:4 Koffi (90.)

Zuschauer: 15.154

Vorschau:  

11.02.2023 / 14.00 Uhr / Borussia Dortmund ll – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

18.02.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – FC Ingolstadt 04 / 3. Bundesliga – Profis

Amtsblatt – 03.02.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der FC Saarbrücken hat den aktuell vereinslosen Außenbahnspieler Marcel Gaus verpflichtet. Der 33-jährige trainiert seit Sommer mit dem Zweitligakader von Fortuna Düsseldorf und hat auch die Wintervorbereitung dort absolviert. Sein Vertrag läuft bis zum Ende der laufenden Saison.

Profis – 3. Bundesliga – 20. Spieltag

SC Verl – FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 1 )

Die ersten 20 Minuten in der Sportpark-Arena der Westfalen gehörten klar dem FCS. Effektivität ist aber mittlerweile bei den Molschdern ein Fremdwort und so wurden die sich bietenden Chancen in gewohnter Manier vergeben. Nach einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters ging der SC Verl schließlich in Führung und die Partie gestaltete sich bis zum Pausenpfiff ausgeglichen. Im zweiten Durchgang enttäuschte unsere Truppe auf ganzer Linie und die Heimelf erhöhte nahezu mühelos auf 2:0. Da die erhoffte Schlussoffensive der Blauschwarzen ausblieb blieben die Punkte verdientermaßen beim SC Verl. – Am Samstag kommt nun die Nachbarschaft in den Ludwigspark und der FCS muss sich gehörig steigern um etwas Zählbares zu erreichen. Das Hinspiel an der Kaiserlinde konnte unsere Mannschaft hochverdient gewinnen, wobei der damalige Trainer Koschinat bis auf Manuel Zeitz alle altgedienten FCS‘ler in der Startelf aufbot. Das wird am Wochenende unter Rüdiger Ziehl anders aussehen und man darf gespannt sein, ob die Legionäre im blauschwarzen Dress genauso dagegen halten werden wie die alte Garde.

FCS: Batz – Rizzuto, Boeder, Uaferro, Krätschmer (88. Steinkötter) – Günther-Schmidt (60. Biada), Gnaase, Jänicke (70. Scheu), Neudecker (60. Kerber) – Grimaldi, Rabihic (70. Cuni)

Tore: 1:0 Sessa (21.), 2:0 Otto (71.)

Zuschauer: 721

Vorschau:

04.02.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Elversberg / 3. Bundesliga – Profis

11.02.2023 / 14.00 Uhr / Borussia Dortmund ll – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

Amtsblatt – 27.01.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Profis – 3. Bundesliga – 19. Spieltag

FC Viktoria Köln – FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 1 )

FCS-Trainer Rüdiger Ziehl zog überraschenderweise keine Konsequenzen aus der Niederlage gegen Duisburg und beorderte die gleiche Formation auf den Platz wie am letzten Samstag. Lediglich in der Sturmspitze gab es mit Adriano Grimaldi für Cuni eine Änderung. Am Ende lag Ziehl mit seiner Aufstellung richtig, denn gegenüber dem vergangenen Wochenende zeigte sich der FCS gerade in der Defensive stark verbessert. Die ansonsten spielstarken Kölner kamen nur selten in die gefährliche Zone. Nach 90 Minuten verzeichnete die Truppe von Olaf Janßen gerade mal zwei nennenswerte Torchancen. Auf der anderen Seite gab es deutlich mehr Betrieb vor dem Gehäuse, wobei der Blauschwarze Offensive aber erneut mehrfach das Tor nicht traf. So verpasste der im zweiten Durchgang eingewechselte Kerber die frühzeitige Entscheidung, indem er die Kugel vollkommen freistehend aus 5 Metern in die Wolken beförderte. Wie es besser gemacht wird, haben dann die Herren Rizzuto und Uaferro gezeigt. Dank der zwei Verteidiger durfte der rund 2000 Mann starke Anhang der Molschder zwei Mal jubeln. Ganz zum Schluss durfte Keeper Batz noch seine Klasse beweisen, aber da war der hochverdiente Sieg der Blauschwarzen schon längst unter Dach und Fach. – Zum Abschluss der Vorrunde belegt unsere Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Auf dem zweiten Platz steht der SV Wehen-Wiesbaden, ist aber mit nur einem Punkt Vorsprung in direkter Schlagdistanz. Auf die großen Favoriten 1860 München und Ingolstadt hat man sogar ein kleines Polster.  

FCS: Batz – Rizzuto, Boeder, Uaferro, Krätschmer – Günther-Schmidt (85. Steinkötter), Gnaase (76. Biada), Jänicke, Neudecker (76. Zeitz) – Grimaldi (61. Kerber), Rabihic (85. Becker)

Tore: 0:1 Calogero Rizzuto (22.), 0:2 Boné Uaferro (54.)

Zuschauer: 4.327

Vorschau:

28.01.2023 / 14.00 Uhr / SC Verl – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

04.02.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Elversberg / 3. Bundesliga – Profis

Amtsblatt – 20.01.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Profis – 3. Bundesliga – 18. Spieltag

FC Saarbrücken – MSV Duisburg   2 : 3  ( 0 : 2 )

Vor knapp 11.000 Zuschauern konnte der FCS nur zu Beginn der Partie und in den letzten 15 Minuten überzeugen. Die Blauschwarzen hatten zwar meist mehr vom Spiel, lagen aber dank einer desolaten Defensivleistung und extrem schlechter Chancenverwertung bis kurz vor Schluss mit 0:3 in Rückstand. Mit dem Tor von Grimaldi in der 87. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf und es wurde turbulent im Ludwigspark. Im Anschluss zeigte sich der FCS allerdings wieder absolut unfähig vor dem Gehäuse der Gäste. So brachten Neudecker und Steinkötter es nicht fertig den Ball einen Meter vor dem Tor (vollkommen freistehend) im Gehäuse des MSV unterzubringen. Die rühmliche Ausnahme bildete Rabihic beim Anschlusstreffer zum 2:3. Letztlich waren die Duisburger effektiver und haben dementsprechend verdient gewonnen. – Zum Abschluss der Vorrunde spielt die Elf von Rüdiger Ziehl bereits am Freitagabend bei Viktoria Köln. Der kommende Gegner war vor der Winterpause viermal in Folge siegreich, wurde aber am Wochenende genau wie der FCS schnell wieder geerdet. Nach dem schwachen Auftritt gegen Duisburg wird’s im Kölner Sportpark wohl einige Änderungen in der Startformation geben, alles andere wäre doch sehr überraschend. Für den FCS spricht, dass man das zweite Spiel des Jahres seit dem Wiederaufstieg immer gewonnen hat –

FCS: Batz – Rizzuto, Boeder (75. Steinkötter), Uaferro, Krätschmer – Günther-Schmidt, Gnaase (62. Frantz), Jänicke, Neudecker – Cuni (62. Grimaldi), Rabihic

Tore: 0:1 Jander (09.), 0:2 Girth (22.), 0:3 Rizzuto (72. ET), 1:3 Grimaldi (87.), 2:3 Rabihic (90.)

Zuschauer: 10.705

Vorschau:

20.01.2023 / 19.00 Uhr / FC Viktoria Köln – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

28.01.2023 / 14.00 Uhr / SC Verl – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

04.02.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Elversberg / 3. Bundesliga – Profis

Amtsblatt – 13.01.2023

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nach coronabedingter Pause konnte am letzten Samstag endlich wieder unsere „Jahresabschlussfeier“ veranstaltet werden. Nach der Eröffnungsrede durch den Präsident wurden die kulinarischen Leckerbissen von unserem Fanclub 3-Sterne-Koch Thomas Follmann vertilgt. Danach folgten die Urkundenverleihung für langjährige Mitglieder und die allseits beliebten Spiele unter der Leitung von Quizmaster Tino Kienel. Im Verlauf der Feier wurde auch wieder unsere Tombola durchgeführt, die Dank der vielen Sponsoren erneut sehr gut bestückt war. Keine Selbstverständlichkeit in den heutigen schweren Zeiten. Am späten Abend traten dann auch noch der Nikolaus und sein Zuschläger in Erscheinung und verteilten in der üblichen Art Lob & Tadel. Anschließend wurde wie immer bis in die frühen Morgenstunden getagt. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren und Helfern die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

20-Jahre Fanclub / Horras Mike, Heckmann Volker, Messina Angelo, Kienel Tino – Nicht auf dem Bild Naumann Michael, Engel Christian, Steffen Markus, Heckmann Jürgen

14.01.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – MSV Duisburg / 3. Bundesliga – Profis

Am Samstag beginnt für die Profis des FC Saarbrücken mit dem Spiel gegen den MSV Duisburg wieder der Drittligabetrieb. In den letzten fünf Spielen vor der WM-Pause konnte unsere Mannschaft 13 Punkte einfahren und hat sich mit diesem Zwischenspurt auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Um den Aufstiegsplatz zu verteidigen sollte gegen die Zebras die Heimbilanz aufgebessert werden. Der FCS ist zwar zuhause immer noch ungeschlagen, hat aber bereits vier Mal Remis gespielt. Verstärkungen gab es bei den Blauschwarzen in der zweimonatigen Pause keine zu vermelden, der Verein sah keinen Handlungsbedarf. Zum Duell der Ex-Bundesligisten werden im Ludwigspark knapp 10.000 Zuschauer erwartet.

Vorschau:

20.01.2023 / 19.00 Uhr / FC Viktoria Köln – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

28.01.2023 / 14.00 Uhr / SC Verl – FC Saarbrücken / 3. Bundesliga – Profis

Homepage – 20.12.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Es ist wieder soweit! Unsere alljährliche Weihnachts-/Jahresabschlussfeier, findet am Samstag, 07.01.2023 ab 18.30 Uhr im Sorrento statt. Der Unkostenbeitrag für das Essen und die Getränke beläuft sich auf 5 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist der 31.12.2022. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und wünschen euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch & ein erfolgreiches neues Jahr! Viele Grüße, der Vorstand.

News 1:

FCS-Mitgliederversammlung 2022 – Aufsichtsrat und Vorstand – Bei den Neuwahlen wurden der 1. Vorsitzende Jörg Alt, der 2. Vorsitzende Helmut Schwan sowie Abteilungsleiter Nico Weißmann (Jugend) in ihren Ämtern bestätigt. Wenige Veränderungen gab es auch bei den Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Sechs der bisher sieben Räte stellten sich zur Wiederwahl, lediglich Wolfgang Seel verzichtete aus persönlichen Gründen. Die meisten Stimmen erhielt Aron Zimmer (570), gefolgt von Michael Haubrich (457), Frank Hälsig (448), Meiko Palm (412), Egon Schmitt (367) und Eugen Hach (324). Den freien Platz sicherte sich der Musik-Professor Oliver Strauch mit 347 Stimmen.

News 2:

Seit 2019 belohnt der DFB besonders gut wirtschaftende Drittligisten jährlich mit insgesamt 550.000 Euro. Nun steht die Verteilung für die Saison 2021/22 fest. An den 1. FC Saarbrücken gehen 56.600 Euro. Den höchsten Betrag kassiert der MSV Duisburg mit 84.000 Euro. Jeweils rund 63.000 Euro fließen an Aufsteiger Eintracht Braunschweig und den VfL Osnabrück. Danach folgen Halle (54.300), Meppen (52.355), Verl (43.250), Havelse (42.535), Mannheim, Magdeburg, München und Köln (22.915) – Zwickau, Berlin, Würzburg, Wiesbaden sowie die Insolvenzclubs Türkgücü München und Kaiserslautern haben nichts erhalten.

Vorschau:

14.01.2023 / 14.00 Uhr / FC Saarbrücken – MSV Duisburg / 3. Bundesliga – Profis

22.02.2023 / 13.00 Uhr / SpVgg Greuther Führt – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

26.02.2023 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz / Regionalliga – U19

26.02.2023 / 14.30 Uhr / FC Kandil SB – FC Saarbrücken / Landesliga – 2. Mannschaft

Amtsblatt – 02.12.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Mitgliederversammlung 1. FC Saarbrücken – 12. Dezember 2022 – 19:03 Uhr – Einlass ab 17:30 Uhr

Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten, TOP 2 Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit

TOP 3 Gedenken an verstorbene Mitglieder, anschließend Ehrungen von Mitgliedern, TOP 4 Bericht des Präsidiums

TOP 5 Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrates, TOP 6 Bericht des 1. Vorsitzenden

TOP 7 Bericht der Abteilungsleiter Frauen-Fußball, Jugendfußball und Handball, TOP 8 Bericht der Kassenprüfer

TOP 9 Aussprache zu den Berichten, TOP 10 Entlastung des Vorstandes, des Präsidiums und des Aufsichtsrates

TOP 11 Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden, TOP 12 Wahl der Abteilungsleiter Frauenfußball, Jugendfußball und Handball

TOP 13 Wahl von zwei Kassenprüfern, TOP 14 Wahl des Aufsichtsrates, TOP 15 Verschiedenes

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SV Elversberg – FC Saarbrücken   2 : 4  ( 1 : 2 )

Regionalliga – U17

FC Saarbrücken ll – JFV Rhein-Hunsrück   7 : 2  ( 4 : 0 )

Regionalliga – U15

FC Trier – FC Saarbrücken   3 : 0  ( 2 : 0 )

Regionalliga – Frauen

FC Saarbrücken – SV Bardenbach   8 : 0  ( 4 : 0 )

Vorschau:

03.12.2022 / 18.00 Uhr / FC Saarbrücken – SV Gonsenheim / Regionalliga – U19

03.12.2022 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FC Saarbrücken ll / Regionalliga – U17

03.12.2022 / 14.30 Uhr / FC Saarbrücken – Wormatia Worms / Regionalliga – U15

17.12.2022 / 13.00 Uhr / Eintracht Frankfurt – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17

Amtsblatt – 25.11.2022

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Generalversammlung – 20.11.2022

Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender – Heckmann Volker / 2. Vorsitzender – Kienel Tino / Schriftführer – Heckmann Jürgen / Organisation – Follmann Thomas, Engstler Laura, Maurer Janik / Kassenwart – Alt Sascha / Beisitzer – Detemple Lukas, Simon Silke / Kassenprüfer – Kleer Sven, De Groot Andreas

News:

Rüdiger Ziehl bleibt wie erwartet bis zum Saisonende Trainer des 1. FC Saarbrücken. Unabhängig vom Ausgang der Saison wird er danach wieder ausschließlich als Manager tätig sein. – Laut Rüdiger Ziehl und Sportdirektor Jürgen Luginger sind für die Winterpause keine Neuverpflichtungen geplant.

Ergebnisse:

Regionalliga – U17

FC Saarbrücken ll – SV Gonsenheim   4 : 6  ( 2 : 3 )

Regionalliga – U15

FC Saarbrücken – FK Pirmasens   1 : 0  ( 0 : 0 )

Landesliga – 2. Mannschaft

FC Saarbrücken – SG Karlsbrunn   3 : 3  ( 2 : 1 )

Im letzten Spiel der Hinrunde enttäuschte unsere Zwett und konnte die Tabellenführung nicht weiter ausbauen. So startet die Elf von Sammer Mozain am 26. Februar mit einem Punkt Vorsprung auf den SC Friedrichsthal in die Rückrunde.

Vorschau:

26.11.2022 / 14.30 Uhr / FC Trier – FC Saarbrücken / Regionalliga – U15

27.11.2022 / 13.00 Uhr / FC Saarbrücken ll – JFV Rhein-Hunsrück / Regionalliga – U17

26.11.2022 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FC Saarbrücken / Regionalliga – U19

17.12.2022 / 13.00 Uhr / Eintracht Frankfurt – FC Saarbrücken / Bundesliga – U17