Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 20.02.2015

 

1. FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Ein nahezu unglaublicher Vorgang ereignete sich am Dienstagvormittag am altehrwürdigen Ludwigsparkstadion. Die Stadt Saarbrücken hat doch tatsächlich wie geplant mit den Rodungsarbeiten hinter dem Marathontor begonnen. Nach den leeren Versprechungen in den letzten Jahrzehnten war das wohl der Startschuss zum Umbau des 1953 erbauten Stadions. Im Sommer bzw. nach der Saison sollen die Arbeiten fortgesetzt werden.

Testspiele im Trainingslager Belek / Türkei

FCS – FC Slaté Moravce 1.Liga Slowakei 3 : 0 Tore: Sauter (2), Wegner
FCS – Roter Stern Belgrad 1.Liga Serbien 1 : 2 Tore: Mandt
FCS – FC Zürich ll 3.Liga Schweiz 6 : 0 Tore: Luz (3), Altmeier, Sökler, Willsch
FCS – Dacia Chisinau 1.Liga Moldawien 2 : 0 Tore: Fießer, Döringer

Ergebnisse:

U19 / Bundesliga / 15.Spieltag

FCS – SC Freiburg  0 : 0  ( 0 : 0 )

Gegen den Tabellendritten und Meisterschaftsanwärter aus dem Breisgau konnte die Mannschaft von Bernd Rohrbacher den nächsten wichtigen Punkt im Abstiegskampf einfahren. Am Ende wäre sogar ein Sieg möglich gewesen, doch der Schiedsrichter verweigerte den Blauschwarzen einen klaren Elfmeter. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz (E.Frankfurt) beträgt nun wieder fünf Punkte.

Vorschau:

21.02, 11.00 Uhr / Bayern München – FCS / U19 Bundesliga

22.02, 11.00 Uhr / FCS – FC Bayern München / U17 Bundesliga

28.02, 14.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga

01.03, 15.00 Uhr / FCS ll – SV Elversberg / Oberliga

Geburtstage:

Kai Heinrich (23.02)

Amtsblatt – 13.02.2015

 

1. FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Die Blauschwarzen konnten den nächsten Testspielerfolg einfahren. Döringer, Willsch und Luz erzielten die Treffer zum 2:3 Sieg beim Luxemburger „Erstligist“ Jeunesse Esch.

Die Truppe von Fuat Kilic zieht aktuell ihr Trainingslager in Belek/Türkei durch (09.02 – 19.02). Mitfahren durften auch Dominik Altmeier (U23) und Jordan Steiner (U19).

Nach Marco Meyerhöfer und Dennis Wegner hat auch Alexander Hahn vorzeitig seinen Vertrag beim FCS bis zum 30.06.2017 verlängert.

Die Sanierung des Ludwigsparkstadions schreitet anscheinend voran. Seit dem 04. Februar ist die Ausschreibung des Gebäudemanagementbetriebs der Landeshauptstadt SB online. In diesem europaweiten Verfahren schreibt die Stadt als Bauherrin Planungsleistungen für die Architekten- und Ingenieurleistungen aus. Nicht ausgeschrieben sind die Erdarbeiten. Die sind nach SZ-Infos bereits an eine Saarbrücker Firma vergeben. Die Erdarbeiten (Abtragen der alten Kurven, Neumodellierung des Geländes) rund um den Ludwigspark folgen den Baumfällarbeiten, die Mitte des Monats starten, teilte die Stadt mit. Insgesamt sind 18 Monate Bauzeit anvisiert.

Vorschau:

15.02, 13.00 Uhr / FCS – SC Freiburg / U19 Bundesliga

22.02, 11.00 Uhr / FCS – FC Bayern München / U17 Bundesliga

28.02, 14.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga

01.03, 15.00 Uhr / FCS ll – SV Elversberg / Oberliga

Geburtstage:

Schirra Tina (18.02), Werle Michael (20.02)

Amtsblatt – 06.02.2015

 

1. FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Das Gastspiel des FCS in Elversberg ist wie zu erwarten ausverkauft. Eventuell wird das Kartenkontingent noch etwas aufgestockt, das entscheiden in den nächsten Tagen die zuständigen Sicherheitskräfte.

Vor der Partie gegen die Blauschwarzen haben die „Elfen“ personell noch einmal kräftig aufgerüstet. Mit der Verpflichtung des fünfmaligen finnischen Nationalspielers Sebastian Mannström (HJK Helsinki) und dem ehemaligen Bundesliga-Profi Maximilian Nicu (Hertha BSC, SC Freiburg) hat der Holzer-Club seinen Status als Ligakrösus erneut unter Beweis gestellt. Des Weiteren wurde noch Matthew Silva aus der 2.Liga in Portugal unter Vertrag genommen.

Vorschau:

08.02, 11.00 Uhr / FCS – SpVgg Unterhaching / U17 Bundesliga

28.02, 14.00 Uhr/ SV Elversberg – FCS / Regionalliga

Geburtstage:

Dewes Rudi (05.02), Kleer Willi (05.02)

 

 

Amtsblatt – 30.01.2015

 

1. FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Zum zweiten Testspiel der Vorbereitung war Mainz 05 aus der 3.Liga in Saarbrücken angetreten. Für den Drittligist war es der letzte Test vor dem ersten Punktspiel. Die „Generalprobe“ bei den Blauschwarzen ging allerdings gründlich daneben. Das Team von Trainer Kilic siegte durch Tore von Taylor (2), Fießer und Altmeier verdient mit 4:1.

Die Personalplanungen beim FCS gehen weiter voran. Nach Marco Meyerhöfer hat auch Dennis Wegner seinen Vertrag frühzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30.Juni 2017 verlängert.

Nadine Keßler, die vor nicht allzu langer Zeit noch bei den FCS-Mädels kickte, wurde zur Weltfußballerin des Jahres 2014 gewählt.

Geburtstage:

Andreas de Groot (28.01), Thomas „Zimbo“ Zimmer (02.02), Michael Naumann (03.02)

SV Elversberg – FC Saarbrücken

Zum Spiel gegen die „Elfen“ reisen wir mit einem 50er Bus an die Kaiserlinde!

Das Spiel findet höchstwahrscheinlich am 28.02.2015 statt.

Stand 21.01.2015 sind noch 5 Plätze im Bus inclusive Stehplatzkarte zu vergeben!

!! Eine Eintrittskarte gibt es nur für Mitglieder, die auch im Bus mitfahren !!

Amtsblatt – 23.01.2015

 

1. FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Im ersten Testspiel der Vorbereitung siegte der FCS mit 5:0 gegen Oberligist EGC Wirges. Erfreulicherweise stand auch Felix Luz nach seiner schweren Knieverletzung erstmals auf dem Platz. Marco Meyerhöfer hat bei den Blauschwarzen vorzeitig seinen Vertrag bis 30.06.2017 verlängert. Dagegen wurde Aleksandar Pranjes von Trainer Kilic aus dem Kader gestrichen. Er wird nicht mehr für den FCS auflaufen.

Am 10.01.2015 stand wieder die „Jahresabschlussfeier“ des Fanclubs auf dem Programm. Anwesend waren auch erstmals Peter Thielges und Bernd Gauer, die Fanbeauftragten des FCS. Nach der Begrüßung durch den Präsident und Herrn Kienel wurden die kulinarischen Leckerbissen von Martin Riedel vertilgt. Danach folgten, zur Erleichterung der meisten Gäste, diesmal nicht die allseits gefürchteten Spiele. Stattdessen wurde eine Diashow mit den „Höhepunkten“ der letzten Jahre präsentiert. Im Verlauf der Feier wurde auch wieder unsere Tombola durchgeführt, die Dank der vielen Sponsoren wieder exorbitante Ausmaße erreichte. Am späten Abend trafen dann auch der „Nikolaus“ und sein gefürchteter „Zuschläger“ auf der Veranstaltung ein. Anhand des vorbildlichen Verhaltens der Mitglieder im abgelaufenen Jahr, fielen die „Prügelstrafen“ diesmal sehr milde aus. Anschließend wurde gemütlich bis spät in die Nacht im Yppelbrunn gefeiert.

Der Verein bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren die uns bei der Ausrichtung der Tombola unterstützt haben.

Karlsberg Brauerei, proWIN, Levo Bank, Pieper Saarlouis, Möbelfundgrube, Gasthaus Sorrento, Feuerwache Eppelborn, Brillenteam RS GmbH, Welcom, Wasgau, Kaufland, SB Station Herber, AMC-Deutschland, Haarstudio M.Eins, Saarländischer Rundfunk, Saarland-Sporttoto, Mr. Brown Sonnenstudio, Hellbergstuben, Haartiste Coppola Antonietta, Tabak & More Eppelborn, Bitburger Braugruppe, Rosemarie Eppers e.K., 1. FC Saarbrücken.

Ebenso bedankt sich der Club bei Elke Risch (Gasthaus Yppelbrunn) und Sabse Bauer für die hervorragende Bewirtung der Gäste.

Am 18.01.2015 fand die Generalversammlung des Fanclubs statt. Nach den Berichten aus den einzelnen Sparten, wurde der Vorstand entlastet. Auf diesem Weg herzlichen Dank an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Bei den anschließenden Neuwahlen ereignete sich dann eine mittlere Sensation. Als erstes weibliches Wesen in der Vereinsgeschichte wurde Linda Balzer in den Vorstand gewählt. Des Weiteren wurden Hansi Rau, Klaus Alt, Andreas de Groot, Sascha Alt und Sven Kleer neu verpflichtet.

Neuer Vorstand:

1.Vorsitzender – Heckmann Volker

2.Vorsitzender – Kienel Tino

Kassierer – Steffen Markus

Schriftführer – Heckmann Jürgen

Organisationsleiter – Follmann Thomas, Alt Klaus

Beisitzer – Rau Hansi, Balzer Linda

Kassenprüfer – De Groot Andreas, Alt Sascha, Kleer Sven

Geburtstage:

Volker Heckmann (23.01), Raschid Dörr (27.01), Andreas de Groot (28.01)

 

 

Amtsblatt – 12.12.2014

 

1. FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Horst Hinschberger und Dieter Ferner sind wieder beim FCS aktiv. Hinschberger wurde mit großer Mehrheit in den Aufsichtsrat gewählt und Ferner übernimmt das Amt des AH-Abteilungsleiters. Als Präsident bzw. Trainer haben beide den Verein zwischen 2008 und 2010 aus der Oberliga zurück in den Profifußball geführt.

FCS – FC Astoria Walldorf   1 : 0  ( 1 : 0 ) / 20.Spieltag

Die Blauschwarzen haben den perfekten Rückrundenstart fortgesetzt. Nach den Siegen gegen Homburg und Freiburg wurden auch die Badenser knapp aber hochverdient geschlagen. Walldorf reiste als eines der besten Auswärtsteams in den Ludwigspark, war aber im gesamten Spielverlauf in allen Belangen unterlegen. Der Aufsteiger tauchte während der 90 Minuten zweimal gefährlich vor dem Kasten des FCS auf, einmal kurz vor der Halbzeit und einmal kurz vor Schluss. Saarbrücken vergab unterdessen in der üblichen Manier reihenweise beste Chancen und man musste wieder zittern bis zum Abpfiff. Zählt man nur die 100%igen Chancen hätte der FCS die Partie locker mit 7:1 gewinnen müssen. Am Ende steht ein knapper Sieg der dem Spielverlauf überhaupt nicht gerecht wird. Trotzdem durfte gefeiert werden. Da die Konkurrenz aus dem Saarland verloren hat überwintert der FCS auf einem Relegationsplatz.

Tore: 1:0 Taylor (32.)

Zuschauer: 3.026

U23 / Oberliga – 20.Spieltag

FSV Salmrohr – FCS ll   4 : 1  ( 1 : 0 ) Tor: Talamona

FCS – Jugend

U19 / Bundesliga – 13.Spieltag

FCS – VfB Stuttgart   5 : 1  ( 3 : 0 )

Tabelle nach Abschluss der Vorrunde / Bundesliga U19
Verein Spiele G U V Tore Punkte
1 TSG 1899 Hoffenheim (M) 13 8 4 1 35:16 28
2 1. FSV Mainz 05 13 8 1 4 32:23 25
3 Bayern München 13 7 3 3 42:22 24
4 SC Freiburg (P) 13 6 4 3 23:12 22
5 VfB Stuttgart 13 7 0 6 33:22 21
6 Karlsruher SC 13 6 2 5 33:29 20
7 1. FC Kaiserslautern 13 6 2 5 24:29 20
8 1. FC Saarbrücken (N) 13 5 4 4 29:28 19
9 1. FC Nürnberg (N) 13 5 3 5 18:21 18
10 TSV 1860 München 13 4 4 5 12:22 16
11 FC Augsburg 13 4 3 6 13:23 15
12 SpVgg Greuther Fürth 13 3 4 6 21:25 13
13 Eintracht Frankfurt 13 2 3 8 17:31 9
14 Waldhof Mannheim (N) 13 1 1 11 17:46 4

U17 / Bundesliga – 15.Spieltag

VfB Stuttgart – FCS   5 : 0  ( 2 : 0 )

U16 / Regionalliga – 13.Spieltag

FCS – Ludwigshafen   3 : 2  ( 1 : 0 )

Vorschau:

1. Mannschaft und 2. Mannschaft / Winterpause bis 28.02.2015

Vorschau Jugend:

14.12, 13.00 Uhr / FCS – Eintracht Frankfurt / U19 Bundesliga

FCS-Frankfurt - Kopie

14.12, 13.00 Uhr / Eintracht Frankfurt – FCS / U17 Bundesliga

Geburtstage:

Cornelia Dewes (15.12), Kevin Ney (16.12)

 

 

Amtsblatt – 05.12.2014

News:

Die Jahresabschlussfeier des Fanclub Sorrento Eppelborn findet am 10.01.2015 im Gasthaus Yppelbrunn statt.

Der Saarbrücker Stadtrat hat den Planungen zum Umbau des Ludwigsparkstadions zugestimmt. Stadt und Land haben inzwischen insgesamt 900.000 Euro in die Stadion-Projektgesellschaft eingezahlt. Damit kann die Erstellung der Ausschreibung beginnen.

Der FCS hat Alexandre Mendy (30) von Hansa Rostock verpflichtet. Er hat einen Vertrag bis 2016 unterschrieben und soll auf der rechten Seite der Blauschwarzen eingesetzt werden. Die skandalöse rote Karte für Marco Meyerhöfer, die Schiedsrichter Kempter nach seinem zweifelhaften Elfmeterpfiff auf Anweisung seines Assistenten Doering beim Spiel FCS gegen Homburg gezückt hatte, wurde vom Sportgericht zurück genommen. Bleibt zu hoffen, dass dieses Schiedsrichtergespann in Zukunft einen weiten Bogen um den Ludwigspark macht.

SC Freiburg ll – FCS   1 : 2  ( 0 : 2 ) / 19.Spieltag

Imponierender Sieg der Blauschwarzen gegen „Die Mannschaft der Stunde“ aus dem Breisgau. Die Freiburger waren vor dieser Partie fünfmal siegreich und fegten ihre Gegner mit insgesamt 15 erzielten Toren nahezu vom Platz. Doch gegen den FCS sollte diese Serie reißen. Die erste Chance des Spiels hatte die Heimelf nach 5 Minuten, doch diese Gelegenheit wurde nicht genutzt. In der Folge übernahm Saarbrücken das Kommando und zeigte eine überragende erste Halbzeit. Freiburg wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und der FCS erspielte sich einige sehr gute Torchancen. Nach dem Führungstor durch Taylor in der 13. Minute durfte man sich dann wieder an der extrem schwachen Chancenverwertung des FCS „erfreuen“. Willsch, Sökler, Taylor, Wegner und Fießer trafen das Tor nicht. Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte dann Wegner das längst überfällige 0:2. In der 2.Halbzeit wurde die Partie dank der katastrophalen Abschluss-Schwäche der Molchder wieder spannend. Einer der Hauptgründe warum das Spiel fast noch gekippt wäre, war die Einwechslung von Zoundi für den gelb-rot gefährdeten Willsch. Mit Zoundi ging die komplette Ordnung verloren. Der Ex-Duisburger war weder vorne noch hinten zu sehen, man spielte folglich mit einem Mann weniger. Warum Trainer Kilic den Mann nicht sofort wieder ausgewechselt hat, bleibt sein Geheimnis. Dazu ging dem großartig kämpfenden Rest der Mannschaft zusehends die Kraft aus, nachdem man unter der Woche über 60 Minuten in Unterzahl gegen Homburg spielen musste. Trotz dieser Umstände kam Freiburg nur zu einer nennenswerten Torchance, die auch zum 1:2 in der 54. Minute genutzt wurde. Saarbrücken wankte, fiel aber nicht. Mit großer Einsatz- und Laufbereitschaft verteidigte der FCS den knappen Vorsprung und ging als verdienter Sieger vom Platz.

Tore: 0:1 Taylor (13.), 0.2 Wegner (45.), 1:2 Gabriele (54.)

Zuschauer: 700

U23 / Oberliga – 19.Spieltag

FCS ll – TSV Schott Mainz   1 : 4  ( 1 : 2 ) Tor: Pranjes

FCS – Jugend

U19 / Bundesliga – 12.Spieltag

1. FC Nürnberg – FCS   2 : 2  ( 0 : 0 )

U17 / Bundesliga – 14.Spieltag

FCS – SSV Ulm   1 : 1  ( 0 : 1 )

U16 / Regionalliga – 12.Spieltag

SV Gonsenheim – FCS    6 : 1  ( 2 : 0 )

U15 / Regionalliga – 13.Spieltag

SV Elversberg – FCS   0 : 3  ( 0 : 2 )

Tabelle nach Abschluss der Vorrunde
Verein Spiele G U V Tore Punkte
1 TuS Koblenz 13 12 0 1 44:6 36
2 FSV Mainz 05 13 11 0 2 75:9 33
3 1. FC Saarbrücken 13 10 2 1 50:20 32

Vorschau:

05.12, 19.30 Uhr / FCS – FC Astoria Walldorf / Regionalliga

FCS-WALLDORF - Kopie

06.12, 14.30 Uhr / FSV Salmrohr – FCS ll / Oberliga

Vorschau Jugend:

07.12, 13.00 Uhr / FCS – VfB Stuttgart / U19 Bundesliga

BUNDESLIGA Junioren - Kopie

06.12, 12.30 Uhr / VfB Stuttgart – FCS / U17 Bundesliga

07.12, 13.00 Uhr / FCS – Ludwigshafen / U16 Regionalliga