Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 02.12.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Jahresabschlussfeier

Unsere Jahresabschlussfeier findet am 21.01.2017 ab 19.30 Uhr im “Sorrento” statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Anmeldeschluss ist der 14.01.2017. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat.

Anmelden könnt Ihr euch bei Volker Heckmann (0177/4223386) ab 19.30 Uhr

Thomas Follmann (0163/7659914) oder Jürgen Heckmann (Hecky.J@web.de)

Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen:

Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“

IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08    BIC: GENODE51LEB

Generalversammlung

Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist um 17.00 Uhr im Sorrento.

Kickers Offenbach – 1. FC Saarbrücken   2 : 3  ( 0 : 2 )

Auf dem gefürchteten Bieberer Berg starteten beide Teams sehr offensiv in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten hatten beide Teams zwei Großchancen zu verzeichnen. Zunächst musste FCS-Keeper Salfeld einen Kopfball des OFC entschärfen, im Gegenzug scheiterte Patrick Schmidt freistehend am Torwart der Kickers. Nur wenig später durften die rund 700 mitgereisten FCS-Fans dann aber erstmals jubeln. Nach einem schnellen Konter über Holz und Studtrucker vollendete Schmidt zur 0:1 Führung. Im Anschluss agierten die Blauschwarzen etwas defensiver, blieben aber gegen die desolate OFC-Defensive stets gefährlich. So auch nach 39 Minuten. Marco Holz wurde auf der linken Außenbahn von Zeitz auf die Reise geschickt. Der marschierte ungehindert in den Strafraum und „zwang“ Stefano Maier zum Eigentor. Von der Heimelf ging hingegen kaum noch Gefahr aus. Lediglich bei zwei Schüssen aus der Distanz musste Salfeld eingreifen. So führten die Molschder zur Halbzeit verdient mit 0:2. Eigentlich ein beruhigender Vorsprung! Doch bereits im ersten Durchgang traf das Schiedsrichtergespann um Justus Zorn seltsame Entscheidungen zu Gunsten der Offenbacher. Der Blauschwarze Anhang war besorgt, ein drittes Tor muss her, sonst könnte es eng werden! Der Eindruck wurde in der zweiten Halbzeit vollends bestätigt. Nach dem Pausentee blieb der erwartete Ansturm der Kickers zunächst aus. Der FCS hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle und eine Menge Kontermöglichkeiten. So dauerte es auch nicht lange bis der Ball erneut im Netz des OFC zappelte. Das Treffer zum 0:3 war quasi eine Kopie des 0:2, nur das diesmal Studtrucker den Offenbachers Gaul zum Eigentor nötigte. Direkt im Anschluss hatte die Lottner-Elf allerdings Glück. Ein Abschluss der Kickers verfehlte nur haarscharf das FCS-Gehäuse. Die nächsten 20 Minuten gehörten wieder den Blauschwarzen, doch zahlreiche Gelegenheiten blieben ungenutzt. Egal, Offenbach war stehend KO und vermeintlich geschlagen, dachte man zumindest. Dann kam aber der große Auftritt des „Unparteiischen“. Vor den Augen von Herrn Zorn spielt Wenninger an der Strafraumkante eindeutig und für alle im Stadion sichtbar nur den Ball, der davor stehende Offenbacher fällt aber schreiend um und bekommt dafür von Zorn einen Elfmeter geschenkt. Im ganzen Stadion und auch bei den Spielern von Offenbach rieb man sich verwundert die Augen anhand dieser skandalösen Entscheidung. Das „Geschenk“ wurde von Hodja im Kasten des FCS in Form des 1:3 versenkt. Plötzlich war wieder Stimmung am Bieberer Berg und die Sorgenfalten beim FCS-Anhang wurden größer. Jeder wusste, bei der nächsten Aktion im Strafraum des FCS ist der nächste Elfmeter für Offenbach fällig. So kam es auch. Bei einem Abwehrversuch wurde zunächst FCS-Verteidiger Sachanenko gefoult und traf dann am Boden liegend einen Offenbacher. Schiedsrichter Zorn zeigte wieder sofort auf den Punkt und erneut Hodja verwandelte dankend zum 2:3. Da den Blauschwarzen zwischen den „Geschenken“ für Offenbach auch noch zwei Treffer wegen angeblicher Abseitspositionen aberkannt wurden, wurde es jetzt noch einmal richtig spannend. Glücklicherweise bot sich in den letzten 5 Minuten für Spielleiter Zorn keine Gelegenheit mehr einen weiteren Elfer zu verhängen, sodass es beim hochverdienten Sieg des FCS blieb. Saarbrücken zeigte, trotz der nach wie vor sehr angespannten Personallage, eine starke Leistung. Unter „normalen“ Umständen hätte die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner das Spiel wohl deutlich höher gewonnen.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Sachanenko, Rau (40. Wenninger) – Zeitz, Steiner – Mendler (66. Müller), Holz, Studtrucker (90. Euschen) – Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (11.), 0:2 Maier (Eigentor, 39.), 0:3 Gaul (Eigentor, 56.), 1:3 Hodja (Elfmeter, 78.), 2:3 Hodja (Elfmeter, 86.),

Zuschauer: 4.850

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – FK Pirmasens   1 : 1  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U17

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz   1 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

fcs-vfb-kopie

03.12 / 13.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga U19

03.12 / 14.30 Uhr / FC Homburg – FCS / Regionalliga U15

04.12 / 13.00 Uhr / SG Mülheim – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Timo Schmitt (01.12)

Amtsblatt – 25.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zu den Spielen in Offenbach (Sonntag, 27.11) und Worms (Samstag, 10.12) fahren wir mit einem 9er Bus. Bei Interesse könnt ihr euch im Internet oder beim Vorstand anmelden.

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz   1 : 1  ( 0 : 0 )

Die Blauschwarzen mussten sich gegen Aufsteiger Koblenz mit einem Remis zufrieden geben. Dass es nicht für einen Sieg gereicht hat, lag wohl einerseits am riesigen Verletzungspech des FCS, andererseits am Unparteiischen Simon Karcher. Mit zwei gravierenden Fehlentscheidungen, zum Nachteil des FCS, beeinflusste er entscheidend den Ausgang der Partie.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Sachanenko (66. Meyer), Rau – Studtrucker, Zeitz, Holz, Wenninger – Sökler (66. Euschen), P. Schmidt

Tore: 0:1 Glockner (FE, 56.), 1:1 Schmidt (81.)

Zuschauer: 2.500

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SV Gonsenheim – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SF Eisbachtal   5 : 2  ( 2 : 0 )

Regionalliga – U15

FK Pirmasens – 1. FC Saarbrücken   1 : 3  ( 1 : 1 )

Bundesliga – Frauen

1. FC Saarbrücken – SC Sand   5 : 0  ( 3 : 0 )

Vorschau:

ofc-fcs

26.11 / 16.30 Uhr / FCS – FK Pirmasens / Regionalliga U19

27.11 / 13.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga U17

26.11 / 14.30 Uhr / FCS – TuS Koblenz / Regionalliga U15

Geburtstage:

Alexander Schäfer (23.11), Angelo Messina (24.11)

 

Amtsblatt – 18.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Stürmer Kevin Behrens fällt für die restlichen Spiele in diesem Jahr aus. Er wurde in der vergangenen Woche am Oberschenkel operiert. Verletzt hatte sich Behrens bei einer rüden Attacke von Nikola Trkulja in der Partie gegen den TSV Steinbach. Auch Alexander Hahn musste nach seiner Schulterverletzung in Kassel operiert werden und steht bis zum Jahresende nicht mehr zur Verfügung.

Im Viertelfinale des Saarlandpokals muss der FCS bei TuS Herrensohr antreten. Laut Terminkalender soll die Partie beim Saarlandligisten am 22.03.2017 ausgetragen werden.

Zu den Spielen in Offenbach (Sonntag, 27.11) und Worms (Samstag, 10.12) fahren wir mit einem 9er Bus. Bei Interesse könnt ihr euch im Internet oder beim Vorstand anmelden.

SSV Ulm – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 1 )

Nur 3 Monate nach dem Saisonstart stand bereits das erste Rückrundenspiel in Ulm auf dem Programm. Der FCS musste mit großen Personalsorgen die Reise nach Baden-Württemberg antreten. Neben den langzeitverletzten Wegner, Behrens und Hahn musste Trainer Dirk Lottner auch auf Meyerhöfer, Mendy, Brenner, Roßfeld verzichten! Der Kader für die Partie in Ulm musste daher mit Spielern der U19 aufgefüllt werden. Die erste Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen, echte Chancen gab es kaum. In der 39. Minute kombinierten die Blauschwarzen erstmals zielstrebig nach vorne. Über Rau und Holz landete die Kugel im Strafraum bei Müller der ohne Mühe zum 0:1 für den FCS vollstreckte. Die nächste Großchance folgte direkt nach dem Anstoß. Erneut Müller tauchte frei vorm Gehäuse der Ulmer auf und wurde in aussichtsreicher Position von seinem Gegenspieler gefoult. Der Ulmer flog folgerichtig vom Platz und der FCS bekam einen Elfmeter. Patrick Schmidt verpasste aber die Vorentscheidung und knallte den Ball an den Pfosten. Im zweiten Durchgang zeigte die rote Karte für Ulm Wirkung. Die Molschder waren nun deutlich überlegen und zeigten ein gefälliges Spiel. Aber wie schon in der gesamten Hinrunde, war der FCS auch beim Aufsteiger nicht in der Lage den entscheidenden Treffer zu setzen. Ein halbes Dutzend bester Gelegenheiten verballerte die Lottner-Elf in der zweiten Halbzeit. So musste man wieder bis zum Abpfiff zittern und verlor auch noch Mendler mit einer gelb-roten Karte. Trainer Lottner war zwar aufgrund der ganzen Umstellungen mit der Leistung seiner Elf zufrieden, vom Status einer Spitzenmannschaft wäre sein Team aber noch weit entfernt.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Sachanenko, Rau – Müller, Zeitz, Steiner (46. Mendler), Studtrucker (88. Wenninger) – Holz – Schmidt

Tore: 0:1 Müller (39.)

Zuschauer: 2.240

„Ulmer Gastfreundschaft“ … (Artikel Südwest Presse)

Bei einem Einsatz mit einem Dutzend Mannschaftswagen hat die Ulmer Polizei am Samstag um die Mittagszeit FCS-Fans, die ein Lokal in der Platzgasse aufgesucht hatten, herausgeholt und ihnen einen Platzverweis für diese Lokalität erteilt. In und vor dem Lokal, sei alles voller Fans gewesen, sagte eine Angestellte. Sie seien aber friedlich gewesen. „Wir hatten eigentlich mit Ulmer Fans gerechnet, aber dann wurden wir von den Saarbrückern überrollt“, sagte die Frau. Nachdem die Fans wieder in ihren Bus eingestiegen waren, wurde dieser auf seinem weiteren Weg von einer Polizei-Eskorte in Mannschaftswagen und auf Motorrädern begleitet.

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SF Eisbachtal – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SV Gonsenheim   1 : 2  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   1 : 0  ( 0 : 0 )

Bundesliga – Frauen

FFC Niederkirchen – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Vorschau:

fcs-koblenz

19.11 / 11.15 Uhr / FK Pirmasens – FCS / Regionalliga U15

19.11 / 14.00 Uhr / FCS – SC Sand / Bundesliga Frauen

19.11 / 15.00 Uhr / FCS – SF Eisbachtal / Regionalliga U17

20.11 / 16.00 Uhr / SV Gonsenheim – FCS / Regionalliga U19

Geburtstage:

Alexander Schäfer (23.11), Angelo Messina (24.11)

Amtsblatt – 11.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der FCS hat durch einen 0:3 Sieg beim Saarlandligisten TuS Steinbach das Viertelfinale im Saarlandpokal erreicht. Die Die Tore vor rund 1.000 Zuschauern erzielten Jens Meyer (2) und Dominik Rau.

Zu den Spielen in Offenbach (Sonntag, 27.11) und Worms (Samstag, 10.12) fahren wir mit einem 9er Bus. Bei Interesse könnt ihr euch auf der Facebook-Seite des Fanclubs eintragen.

Hessen Kassel – 1. FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

Die Blauschwarzen zeigten bei den kampfstarken Hessen eine ordentliche Leistung. Der FCS hatte viel Ballbesitz und war über weite Strecken der Begegnung die bessere Mannschaft. Große Torchancen für die Lottner-Elf waren allerdings Mangelware. Aus dem Spiel heraus hatten nur Studtrucker und Müller die Gelegenheit für den FCS zu treffen. Bei der Großchance von Müller wurde dem FCS allerdings ein klarer Elfmeter verweigert. Er kam zwar aus kurzer Distanz zum Torabschluss, wurde dabei aber von einem Kasseler brutal niedergemäht. Auf der anderen Seite musste FCS-Keeper Saalfeld lediglich bei zwei, drei Distanzschüssen der Hessen eingreifen. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis, mit dem beide Teams zufrieden sein konnten.

Nach dem Punktgewinn in Kassel steht der FCS zum Abschluss der Hinrunde erfreulicherweise auf dem dritten Tabellenplatz und hat Kontakt zur Tabellenspitze. Da sich die Blauschwarzen im Vorfeld der Saison sportlich komplett neu aufgestellt hatten, war damit wohl eher nicht zu rechnen. Grundlage der guten Platzierung ist sicherlich die tadellose Einstellung der Lottner-Elf, die in jedem Spiel läuferisch- und kämpferisch überzeugt. Dazu hat man mit Schmidt und Behrens den wohl besten Angriff der Liga. Im Allgemeinen ist das Auftreten der „neuen“ FCS-Mannschaft durchweg positiv zu bewerten und man darf auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Da auch im Umfeld mit der „Verpflichtung“ von Dieter Ferner als Vizepräsident wieder Ruhe eingekehrt ist, macht es wieder Spaß zu den Spielen des FCS zu pilgern.

FCS: Salfeld – Döringer, Hahn (31. Sachanenko), Rau, Wenninger (76. Steiner) – Müller (66.Behrens), Holz, Zeitz, A. Mendy – Studtrucker, Schmidt

Zuschauer: 1.745

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – JFV Hunsrück   8 : 0  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Kaiserslautern – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U15

JFG Schaumberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 0 : 1 )

Bundesliga – Frauen

1. FC Saarbrücken – Hessen Wetzlar   1 : 3  ( 0 : 1 )

Vorschau:

ulm-fcs

12.11 / 14.30 Uhr / FCS TSV Schott Mainz / Regionalliga U15

13.11 / 13.00 Uhr / FCS – SV Gonsenheim / Regionalliga U17

13.11 / 13.00 Uhr / SF Eisbachtal – FCS / Regionalliga U19

13.11 / 14.00 Uhr / FFC Niederkirchen – FCS / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Christian Schneider (10.11), Klaus Alt (12.11), Mike Horras (14.11)

Amtsblatt – 04.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Partie im Achtelfinale des Saarlandpokals gegen Saarlandligist TuS Steinbach findet am Dienstag, den 08. November, auf dem Rasenplatz in Ottweiler statt. Der Anstoß erfolgt um 19.00 Uhr.

FC Homburg – 1. FC Saarbrücken   3 : 3  ( 1 : 1 )

Die rund 4.000 mitgereisten Blauschwarzen mussten gleich zu Beginn des Spiels eine Schrecksekunde überstehen. FCS-Keeper Saalfeld rannte wohl etwas übermotiviert aus seinem Kasten, wurde überlupft und Hahn musste in letzter Sekunde auf der Linie retten. Danach übernahm der FCS die Spielkontrolle und drängte den FCH zusehends in die Defensive. Folgerichtig gingen die Molschder durch Schmidt nach 18 Minuten in Führung. Vom FC Homburg kam nun gar nichts mehr, die Lottner-Elf bestimmte die Partie nach Belieben und kam zu weiteren Großchancen. Studtrucker, Hahn und Rau konnten ihre Chancen aber leider nicht verwerten. Kurz vor dem Pausenpfiff folgte dann der fast spielentscheidende Nackenschlag für den FCS. Wie aus dem Nichts erzielten die bis dahin überforderten Homburger den Ausgleich. Eine Flanke von rechts setzte Rau unglücklich in die eigenen Maschen. Mit dem schmeichelhaften 1:1 im Rücken kam der FCH wie verwandelt aus der Kabine, während der FCS unerklärlicherweise das Fußballspielen komplett einstellte. Nach wenigen Minuten stand es 3:1 für Homburg und das Derby schien verloren. Doch der FCS meldete sich mit dem Anschlusstreffer von Döringer (76.) wieder zurück und warf nun alles nach vorne. In einer turbulenten Schlussphase war es schließlich Kevin Behrens, der mit einem schönen Heber den 3:3 Endstand erzielen konnte. – Leider konnte der FCS auch beim Saarderby im Waldstadion nur 60 Minuten überzeugen und hat, trotz dem späten Ausgleich von Behrens, wieder zwei Punkte verschenkt. Aus unerfindlichen Gründen hat man erneut einen Gegner ins Spiel kommen lassen, dem man unverkennbar klar überlegen war.

FCS: Salfeld – Döringer, Hahn, Rau, Wenninger (86. Sachanenko) – Müller (69. Mendy), Zeitz, Holz, Studtrucker – Behrens, Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (18.), 1:1 Rau (Eigentor, 44.), 2:1 Steimetz (51.), 3:1 Cecen (FE, 56.), 3:2 Döringer (76.), 3:3 Behrens (90.)

Zuschauer: 5.908

1. FC Saarbrücken – TSV Steinbach   2 : 1  ( 1 : 1 )

Nach dem Derby in Homburg stand bereits am Dienstag das nächste Topspiel auf dem Programm. Der FCS war gegen den Tabellenvierten TSV Steinbach gefordert. Das Team von Matthias Mink war zuletzt neun Spiele ungeschlagen (6 Siege, 3 Remis) und zählt zu den Favoriten auf einen Relegationsplatz. Die Hessen übernahmen von Beginn an die Initiative auf dem Platz und zeigten im ersten Durchgang eine starke Leistung. Glücklicherweise war die Chancenverwertung der Steinbacher miserabel, sodass der FCS sich über ein 1:1 zur Halbzeit freuen durfte. Nach der Kabinenpredigt von Trainer Lottner traten die Blauschwarzen deutlich aggressiver auf und zeigten wieder unbedingten Siegeswillen. Belohnt wurde der beherzte Kampf nach 69 Minuten. Nach einem Freistoß von Studtrucker reagierte Schmidt am schnellsten und brachte den FCS mit 2:1 in Führung. Im Anschluss hatten die nun sichtlich geknickten Steinbacher wieder mehr Ballbesitz, konnten sich aber gegen die mittlerweile sicher stehende Saarbrücker Defensive keine Torchance mehr erspielen. So blieb es am Ende beim hart erkämpften Sieg der Molschder, die zwar spielerisch enttäuschten aber in punkto Kampf- und Laufbereitschaft wieder überzeugen konnten.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendy, Zeitz, Holz, Studtrucker (74. Hahn) – Behrens (42. Müller), Schmidt (88. Steiner)

Tore: 1:0 Herzig (Eigentor, 12.), 1:1 Dulleck (45.), 2:1 Schmidt (69.)

Zuschauer: 3.105

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

TSV Schott Mainz – 1. FC Saarbrücken   3 : 1  ( 1 : 1 )

1. FC Saarbrücken – Eintracht Trier   0 : 2  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – Eintracht Trier   3 : 1  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – SC Ludwigshafen   4 : 0  ( 1 : 0 )

Bundesliga – Frauen

VfL Sindelfingen – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 0 : 0 )

Vorschau:

kassel-fcs

05.11 / 14.00 Uhr / FCS – Hessen Wetzlar / Bundesliga Frauen

05.11 / 14.30 Uhr / JFG Schaumberg – FCS / Regionalliga U15

05.11 / 17.00 Uhr / FCS – JFV Hunsrück / Regionalliga U19

06.11 / 13.00 Uhr / FC Kaiserslautern – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Steven Schmidt (04.11), Christian Schneider (10.11), Klaus Alt (12.11)

 

Amtsblatt – 28.10.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Am Samstag fahren wir mit einem großen Bus zum Saarderby ins Homburger Waldstadion. Es sind noch einige Plätze frei. Anmelden könnt ihr euch beim Vorstand oder im Internet auf den bekannten Seiten. Abfahrtszeiten: Saarwellingen 11.00 Uhr – Eppelborn am Sorrento 11.45 Uhr

Die Blauschwarzen haben die nächste Runde im Saarlandpokal erreicht. Gegen den Verbandsligisten Palatia Limbach gewann der FCS in Quierschied vor 600 Zuschauern mit 4:0 (2:0). Die Tore erzielten Schmidt (2), Sachanenko und Wegner. Im Achtelfinale trifft der FCS auf den Saarlandligisten TuS Steinbach. Die Partie findet laut Rahmenterminkalender am 09. November statt.

1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern ll   3 : 3  ( 2 : 1 )

FCS: Salfeld – Müller, Hahn, Chrappan, Wenninger – Mendy (64. Meyerhöfer), Zeitz, Holz (88. Döringer), Studtrucker (87. Sökler) – Behrens, P. Schmidt

Tore: 1:0 Behrens (2.), 2:0 P. Schmidt (35.), 2:1 T. Schmidt (42.), 2:2 Seufert (79.), 3:2 Müller (86.), 3:3 Becker (90.)

Zuschauer: 2102

Am Samstag geht es für den FCS zum Saarderby nach Homburg. Das Team von Trainer Jens Kiefer war als Geheimfavorit in die Runde gestartet, hat aber den Saisonstart komplett in den Sand gesetzt. Nach dem sechsten Spieltag standen die Saar-Pfälzer, bei denen sechs ehemalige FCS-Kicker im Kader sind, mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz. Aktuell ist der FCH aber die Mannschaft der Stunde in der Regionalliga. Mit 6 Siegen aus den letzten 7 Spielen hat sich die Elf ins obere Tabellendrittel vorgespielt. Der Erzrivale der Molschder könnte sich bei einem Sieg über den FCS durchaus wieder Chancen auf einen der Relegationsplätze ausrechnen. – Die Blauschwarzen konnten am Montagabend beim 3:3 gegen den Tabellenletzten Kaiserslautern nicht überzeugen, vor allem in der Defensivarbeit zeigte die Elf von Trainer Lottner große Schwächen. Aber trotz des unnötigen Punktverlustes gegen die Pfälzer steht der FCS weiterhin auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Um diesen Platz beim Prestigeduell im Waldstadion zu verteidigen muss allerdings das Abwehrverhalten wieder deutlich besser werden. Die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf ein sehr spannendes Saarderby freuen.

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – FSV Offenbach   4 : 4  ( 3 : 2 )

Regionalliga – U17

TSV Schott Mainz – 1. FC Saarbrücken   4 : 1  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U15

SF Eisbachtal – 1. FC Saarbrücken   3 : 5  ( 2 : 0 )

Vorschau:

fch-fcs

29.10 / 14.30 Uhr / FCS – SC Ludwigshafen / Regionalliga U15

30.10 / 12.00 Uhr / TSV Schott Mainz – FCS / Regionalliga U19

30.10 / 13.00 Uhr / FCS – Eintracht Trier / Regionalliga U17

30.10 / 14.00 Uhr / VfL Sindelfingen – FCS / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Giovanni Messina (26.10), Anna-Lena Alt (27.10), Michael Dewes (27.10), Steven Schmidt (04.11)

 

 

Amtsblatt – 21.10.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum Saarderby in Homburg am 29. Oktober um 14.00 Uhr fahren wir mit einem 50er Bus. Vorab bestellen wir auch 30 Stehplatzkarten. Anmelden könnt ihr euch beim Vorstand oder auf den bekannten Seiten im Internet.

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 1 : 1 )

Mit rund 6.000 Fans im Gepäck war der FCS in Elversberg angetreten um die Tabellenführung zu verteidigen. In einem packenden und emotionalen Spiel hat es aber am Ende für die Lottner-Elf nicht ganz gereicht. Im ersten Durchgang konnten die Blauschwarzen gegen Ligakrösus Elversberg die Partie noch ausgeglichen gestalten, verloren aber in der zweiten Halbzeit zunehmend die Übersicht und Spielkontrolle. Die individuell auf einigen Positionen besser besetzten „Elfen“ waren ab der 70. Minute deutlich überlegen und erzielten kurz vor dem Abpfiff den verdienten Siegtreffer. Trotz der Niederlage wurde die Mannschaft nach dem Spiel gefeiert, denn der Truppe um Manuel Zeitz war in puncto Kampf und Einsatz erneut überhaupt nichts vorzuwerfen.

FCS: Salfeld – Müller, Hahn, Chrappan, Wenninger – Mendy (88. Meyer), Holz (88. Sökler), Zeitz, Studtrucker (78. Meyerhöfer) – Behrens, Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (8.), 1:1 Oesterhelweg (15.), 2:1 Perstaller (85.)

Zuschauer: 7.721

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 1 )

Frauen – 2. Bundesliga

1.FC Saarbrücken – SV Weinberg   2 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

22.10 / 17.30 Uhr / TSV Schott Mainz – FCS / Regionalliga U17

23.10 / 13.00 Uhr / FCS – FSV Offenbach / Regionalliga U19

23.10 / 14.00 Uhr / SF Eisbachtal – FCS / Regionalliga U15

24.10 / 19.00 Uhr / FCS – FC Kaiserslautern ll / Regionalliga Profis

 

 

Amtsblatt – 14.10.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die fünfte Runde im Saarlandpokal steht an. Die Blauschwarzen sind gegen den FC Palatia Limbach gefordert. Die Partie gegen den  Verbandsligisten findet am 19. Oktober um 19.00 Uhr in Quierschied statt.

1. FC Saarbrücken – SV Waldhof Mannheim   1 : 0  ( 1 : 0 )

Der FCS hat sich mit einer starken Leistung im Derby gegen Mannheim den nächsten Heimsieg gesichert. Die ersten 30 Minuten verliefen ausgeglichen, wobei Waldhof zunächst etwas gefährlicher war. Nachdem Behrens für den FCS bereits frühzeitig den ersten Warnschuss über das Tor der Gäste abfeuerte, scheiterten auf der Gegenseite Müller und Burgio an Salfeld. Richtig gefährlich wurde es für die Blauschwarzen aber bei einem verunglückten Befreiungsschlag von Alex Hahn. Der Ball senkte sich im hohen Bogen auf die Latte des FCS-Gehäuses. Nach dieser Aktion verlagerte sich die Partie zusehends in die Mannheimer Hälfte. Mendy und Behrens kamen zu den ersten Großchancen, scheiterten jedoch knapp. Die Führung für die Molschder lag jetzt aber in der Luft und nach 37 Minuten gelang sie auch. Nach einem Standard versenkte Torjäger Schmidt die Kugel per Kopf im Tor der Waldhöfer. Nach dem 1:0 war die Elf von Gerd Dais sichtlich geschockt, aber der FCS verpasste bei zwei weiteren Hochkarätern eine frühe Vorentscheidung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte das Lottner-Team erneut die Schlagzahl und spielte Mannheim phasenweise an die Wand. Die Blauschwarzen kamen durch Holz, Behrens, Schmidt und Studtrucker zu weiteren Riesenchancen, die leider allesamt in der üblichen Manier versemmelt wurden. Nach 75 Minuten durften die Waldhöfer dann durchatmen. Der FCS beschränkte sich in der Schlussviertelstunde auf die Verwaltung der knappen Führung und brachte diese auch ohne größere Probleme über die Zeit. Nach der Partie waren sich alle einig, der Erfolg der Molschder war hochverdient. Das Endergebnis hätte allerdings deutlich höher ausfallen müssen!

FCS: Salfeld – Müller, Hahn, Chrappan, Wenninger – Mendy, Zeitz, Holz, Studtrucker – Behrens (88. Döringer), Schmidt (90. Rau)

Tore: 1:0 Schmidt (37.)

Zuschauer: 4.100

Am Samstag steht bereits das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Der Terminkalender führt den FCS am 15. Spieltag zum Ligakrösus nach Elversberg. Die „Elfen“ sind der absolute Topfavorit der Liga und stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Ziele des Vereins sind klar definiert: Erst wird die Meisterschaft gefeiert und anschließend erfolgt über die Relegation der Aufstieg! – Das neuformierte Team der Blauschwarzen geht diesbezüglich als Außenseiter in die Partie, sollte aber in der momentanen Form durchaus in der Lage sein etwas Zählbares mitzunehmen!

Ergebnisse:

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SV Schifferstadt   2 : 4  ( 0 : 3 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – FSV Mainz 05   0 : 5  ( 0 : 1 )

DFB-Pokal – Frauen

1.FC Saarbrücken – Bayer Leverkusen   0 : 4  ( 0 : 2 )

Vorschau:

15.10 / 14.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga Profis

sve-fcs

16.10 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U19

16.10 / 14.00 Uhr / FCS – SV Weinberg / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Nicole Born (14.10), Jochen Weil (14.10), Sven Schmitt (16.10)

 

 

Amtsblatt – 07.10.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die Blauschwarzen sind erfolgreich in die Pokalsaison gestartet. Beim Verbandsligist SG Rehlingen wurde vor rund 1.300 Zuschauern ein müheloser 7:1 Sieg eingefahren. Marco Meyerhöfer feierte in dieser Partie sein Pflichtspieldebut und stand 90 Minuten auf dem Platz. Die Tore für den FCS erzielten Sökler (2), Behrens (2), Steiner (2) und Studtrucker.

1. FC Saarbrücken – Eintracht Trier   3 : 1  ( 1 : 1 )

Die Moselaner fanden im Lokalderby zunächst besser in die Partie. Ein Freistoß aus ca. 18 Metern verfehlte nur knapp das FCS-Gehäuse. Nur zwei Minuten später zeigte der schwache Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Eine höchst fragwürdige Entscheidung, die die Eintracht dankend zum 0:1 nutzen konnte. Im Anschluss musste das Spiel kurz unterbrochen werden, da sich einige Fans beider Lager plötzlich im Innenraum des Stadions aufhielten. Nach der „Zwangspause“ wurde der FCS besser und verzeichnete durch Schmidt und Holz die ersten drei Großchancen. Kurz vor der Pause klingelte es dann endlich im Kasten von Trier. Peter Chrappan war nach einem Standard mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das mittlerweile überfällige 1:1. Nach dem Seitenwechsel tat sich der FCS zunächst wieder schwer gegen die sehr aggressiven und überhart agierenden Gäste zu Chancen zu kommen. Ein Geduldsspiel für den Molschder Anhang und die Lottner-Elf war angesagt. So dauerte es bis zur 79. Minute, ehe der eingewechselte Studtrucker eine der wenigen Lücken im Trierer Bollwerk fand und den FCS mit 2:1 in Führung brachte. Kurz vor dem Abpfiff gab es für die Blauschwarzen dann auch noch ein Elfmetergeschenk vom Unparteiischen und Patrick Schmidt sorgte für den 3:1 Endstand. Am Ende war es ein verdienter Arbeitssieg des FCS.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendy, Döringer (89. Hahn), Zeitz (61.Studtrucker), Holz – Behrens (86. Steiner), Schmidt

Tore: 0:1 Alawie (17., FE), 1:1 Chrappan (45.), 2:1 Studtrucker (79.), 3:1 Schmidt (89., FE)

Zuschauer: 3.500

Stuttgarter Kickers – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 1 )

Der 1. FC Saarbrücken hat sich am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest die Punkte bei den Stuttgarter Kickers gesichert. FCS-Trainer Lottner musste in der Startelf auf den gesperrten Behrens verzichten, für ihn rückte Studtrucker ins Team. Rund 2.500 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie, wobei der Absteiger aus der 3.Liga allerdings ein Chancenplus hatte. Das Tor des Tages erzielten jedoch die Blauschwarzen. Patrick Schmidt konnte nach 35 Minuten eine Holz-Vorlage zum Siegtreffer verwerten. Nach dem dritten Sieg in Folge hat sich der FCS an der Tabellenspitze festgesetzt.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan (90. Hahn), Rau, Wenninger – Döringer (83. Steiner), Zeitz -Mendy, Holz, Studtrucker (67. Meyerhöfer) – Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (35.)

Zuschauer: 2.500

Am Samstag erwartet der FCS im Hermann-Neuberger-Stadion den SV Waldhof Mannheim. Das Team von Trainer Gerd Dais gilt neben „Ligakrösus“ Elversberg als großer Favorit auf die Relegationsplätze. Vor sicherlich großer Kulisse darf man sich auf ein absolutes Topspiel in dieser Liga freuen.

Ergebnisse:

Regionalliga – U17

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U15

Eintracht Trier – 1. FC Saarbrücken   3 : 3  ( 2 : 2 )

Vorschau:

08.10 / 14.00 Uhr / FCS – SV Waldhof Mannheim / Regionalliga Profis

fcs-svw

08.10 / 14.30 Uhr / FCS – FSV Mainz 05 / Regionalliga U15

09.10 / 13.00 Uhr / FCS – SV Schifferstadt / Regionalliga U17

Amtsblatt – 30.09.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum Spiel in Elversberg am 15.Oktober um 14.00 Uhr sind noch ein paar Plätze im Bus zu vergeben. Die Fahrtkosten betragen 15 Euro pro Person inklusive Getränke. Anmelden könnt ihr euch beim Vorstand oder im Internet auf den bekannten Seiten!

Markus Mendler, gerade erst wieder fit geworden, muss erneut pausieren! Für die nächsten Spiele steht der Neuzugang von den Stuttgarter Kickers mit einem Muskelfaserriss nicht zur Verfügung.

1. FC Saarbrücken – FC Nöttingen   4 : 2  ( 0 : 1 )

Mit Aufsteiger Nöttingen hatte der FCS die Mannschaft mit der aktuell schlechtesten Auswärtsbilanz zu Gast. Dementsprechend verschanzte sich die Truppe aus Baden-Württemberg mit Beginn des Spiels in der eigenen Hälfte. Der FCS kontrollierte zwar im ersten Durchgang die Partie, tat sich aber schwer gegen dieses Bollwerk Chancen herauszuspielen. Oft fehlten das Tempo und die Genauigkeit im Spiel. Der Gast beschränkte sich bis kurz vor dem Pausenpfiff nur auf die Defensive, schlug dann aber eiskalt zu. Mit dem ersten gefährlichen Angriff kamen die Badener zur 0:1 Führung. Im zweiten Abschnitt wurde die Lottner-Truppe deutlich zielstrebiger und mit der Einwechslung von Mendler noch offensiver. Die Gelegenheiten häuften sich und Dörringer konnte nach 66. Minuten die Führung der Gäste ausgleichen. Wenig später brachte Behrens den FCS in Führung, doch die Freude währte nur kurz. Fast im Gegenzug klingelte es im Kasten von Cymer zum 2:2. Die Blauschwarzen zeigten aber weiter unbedingten Siegeswillen und wurden belohnt. In einer turbulenten Schlussphase trafen Schmidt und Hahn zum hochverdienten 4:2 Erfolg der Molschder.

FCS: Cymer – Müller, Hahn, Rau, Wenninger (63. Mendler) – Mendy, Holz, Döringer, Studtrucker (86. Meyer) – Behrens, Schmidt (88. Steiner)

Tore: 0:1 Neziraj (45.), 1:1 Döringer (66.), 2:1 Behrens (79.), 2:2 Bilger (81.), 3:2 Schmidt (85.), 4:2 Hahn (90.)

Zuschauer: 2.500

Am 11. Spieltag war der FCS spielfrei und konnte sich über die Punktverluste der Konkurrenz freuen! Nächster Gegner der Blauschwarzen ist am Samstag Eintracht Tier auf heimischem Geläuf. Die Gäste wurden vor der Saison als Geheimfavorit gehandelt, stehen aber momentan auf dem letzten Platz. Nach dem 10. Spieltag wurde daher Trainer Rubeck gefeuert. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Rudi Thömmes gab es am letzten Wochenende gleich einen 4:0 Sieg gegen Astoria Walldorf. Pünktlich zum Lokalderby im Saarland sind die Moselaner also anscheinend bestens gerüstet!

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

FC Speyer – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   4 : 1  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – SV Gonsenheim   0 : 4  ( 0 : 2 )

2. Bundesliga – Frauen

TSV Schott Mainz – 1. FC Saarbrücken   2 : 3  ( 0 : 1 )

Vorschau:

01.10 / 14.00 Uhr / FCS – Eintracht Trier / Regionalliga Profis

fcs-trier

01.10 / 14.30 Uhr / Eintracht Trier – FCS / Regionalliga U15

02.10 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Linda Balzer (04.10)